1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

.ics import - nur Probleme

  • wsffdjkio
  • 20. Oktober 2014 um 20:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wsffdjkio
    Gast
    • 20. Oktober 2014 um 20:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 SP1 x64

    zunächst die 4 ICS-dateien (jeweils Daten für 1 Monat) per Drag & drop reingezogen -> Lighning fragt einzeln(!) für jeden Termin nach einer Bestätigung
    Ergebnis: nur die Daten eines Monats importiert! (also eine ICS-Datei)

    Löschen aller Einträge

    Nun über "Termine und Aufgaben" -> "importieren" -> nichts passiert!
    Datei -> öffnen -> Kalenderdatei: Neuer Kalender wird angezeigt, "ist Momentan nicht verfügbar"

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Oktober 2014 um 07:19
    • #2

    Guten Tag wsffdjkio,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Wieso importierst du den Inhalt der .ics-Dateien?
    Du speicherst diese Dateien an einem beliebigen Ort in deinem Dateisystem, auf welchen du Vollzugriff hast, also meinetwegen in dem anzulegenden Ordner "Kalender" unter deinen "Eigenen Dateien" oder in dem TB-Ordner "Profiles".
    Dann Lightning starten Datei >> Öffnen >> Kalenderdateien >> eine auswählen und fertig.
    Und schon hast du einen weiteren voll benutzbaren Kalender, dem du einen eigenen Namen und eine eigene Farbe geben kannst.
    Auf diese Art und Weise kannst du auch die vielen frei verfügbaren fertigen Kalender für Feiertage, Ferien, Mondphasen, Fußballtermine uvam in deinem Lightning nutzen.
    Ich empfehle dir sogar wärmstens, deine bereits vorhandenen Kalender (die alle in einer einzigen sqlite-Datenbank gespeichert sind), einzeln in das .ics-Format zu exportieren und wie beschrieben in Lightning zu öffnen und als einzelne, voneinander unabhängige Kalender anzulegen.

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™