1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

In welcher Datei liegen die Daten bei TB?

  • thomaska
  • 27. Oktober 2014 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomaska
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 27. Oktober 2014 um 10:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eingene Domain bei DomainFactory

    Ich muss meinen Rechner neu formatieren. Wie kann ich meine TB Daten sichern und auf den neu formatierten Rechner wieder einspielen? In welcher Datei und wo sind die Daten für E-Mails, Adressen, Termine, etc. abgelegt?

    Danke für die Hilfe schon jetzt.
    TK

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Oktober 2014 um 12:24
    • #2

    Hallo thomaska,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    am besten sicherst Du Dein komplettes Thunderbird-Profil. Da sind nämlich alle Deine Daten drin.

    Wo sich Dein Profil befindet bzw. im Regelfall befinden sollte und wie Du es sicherst und wiederherstellst, kannst Du in unseren Anleitungen hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Oktober 2014 um 14:36
    • #3

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Hallo Feuerdrache,
    zu deiner Antwort mit dem Link habe ich auch eine Frage:
    Gestern habe ich ein Mailkonto gelöscht und wieder bei Thunderbird neu eingerichtet. Natürlich nicht daran gedacht, entsprechende Daten / Ablage / Ordner vorher zu sichern. Frage dazu: wenn ich Konten in TB löschen muss, ist es wichtig vorher alles zu sichern? Richtig ? Mir fehlen nämlich leider jetzt einige Ablageordner :( .

    Im Link steht u. a.
    Je nach Betriebssystem finden Sie den von Thunderbird standardmäßig eingerichteten Profilordner unter folgendem Pfad - wobei xxxxxxxx unten jeweils eine 8-stellige zufällige Zeichenfolge darstellt:
    Windows 7 & 8, Vista Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Schön und gut, nur ich finde da nichts, weder AppData\Roaming noch \Thunderbird\Profiles ..... was hat das zu bedeuten?

    Gruß
    Carina

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Oktober 2014 um 16:13
    • #4

    Hallo Carina,

    Zitat von "Carina49"

    Schön und gut, nur ich finde da nichts, weder AppData\Roaming noch \Thunderbird\Profiles ..... was hat das zu bedeuten?

    Hast Du diesen hellgelb unterlegten Hinweis beachtet?:

    Zitat von "Anleitungen"

    Hinweis:
    Windows: Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2014 um 10:19
    • #5

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Guten Morgen, lieber Feuerdrache,

    :redface: Frau hat den Hinweis natürlich nicht gelesen, aber jetzt und es hat sogar geklappt. Aber, trotz geöffnetem Ordner, wo ist meine Ablage?

    Bitte hilf mir noch einmal. Sicher kannst du aus den Bildern ersehen, was ich meine.

    Gruß
    Carina

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Oktober 2014 um 10:46
    • #6

    Hallo Carina,

    Dein dritter eingestellter Bildschirmausdruck zeigt folgende Dateien an:

    a) Dateien ohne Dateinamenserweiterung:

    INBOX (= Thunderbird-Ordner Posteingang)
    Oktober 2014 (= Thunderbird-Ordner Oktober 2014)
    Papierkorb* (= [eventuell selbst von Dir angelegter Ordner] Papierkorb)
    * Datei müsste eigentlich TRASH heißen.

    Diese endungslose Dateien sind Reintextdateien, die Du Dir mit einem Texteditor ansehen (und gegebenenfalls editieren) kannst. Diese enthalten Deine E-Mails!
    Achte aber darauf, dass dieser Editor auch sehr große Dateien öffnen kann (in der Windows-Welt kann dies zum Beispiel notepad++).

    b) Dateien mit Dateinamenserweiterung *.msf:

    Das sind die zu der jeweiligen gleichnamigen endungslosen Datei zugehörigen Indexdateien (eine Art Inhaltsverzeichnis), über die Dein Donnervogel die E-Mails findet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2014 um 14:24
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    danke schööööön.
    Jetzt wird alte Frau noch perfekte IT-Spezialistin :lol: nee, Spass beiseite.
    Warum mein Papierkorb nicht TRASH heißt, kann ich dir nicht sagen: s. Bild
    Das Ansehen mit Texteditor habe ich mir beinahe schon gedacht, da das Fenster aufging. Nun weiß ich es!

    lG
    Carina

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Oktober 2014 um 14:57
    • #8

    Hallo Carina,

    Zitat von "Carina49"

    Warum mein Papierkorb nicht TRASH heißt, kann ich dir nicht sagen: s. Bild


    lasse Dich nicht von den Bezeichnungen (im Deutschen, im Französischen, im Spanischen, ...) des jeweiligen Donnervogels täuschen.

    Auf Verzeichnis- und Dateiebene Deines Datenträgers, hier im Thunderbird-Profilordner, haben bestimmte Thunderbird-Ordner feststehende (fast) immer und (fast) ausschließlich englische Bezeichnungen.

    Inbox = Posteingang
    Sent = Gesendet
    Drafts = Entwürfe
    Trash = Papierkorb
    Templates = Vorlagen

    Vom Thunderbird-Nutzer zusätzlich selbst in der jeweiligen (wenn zur Verfügung stehenden Muttersprache) angelegte Thunderbird-Ordner sind dann auch auf Systemebene in gleicher Weise benamt.

    Wenn Du also in Deinem Thunderbird einen neuen Ordner mit Namen Eierlegende_Wollmilchsau anlegst, dann heißt der auf Dateisystemebene Eierlegende_Wollmilchsau.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™