1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Keine Termine von Mail.de-Kalender [erl.]

  • Binchen1010
  • 31. Oktober 2014 um 19:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Binchen1010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 19:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,
    ich habe mir eben Thunderbird mit Lightning installiert. Ein Google-Kalender (mit Add-on) wurde auch installiert und funktioniert. Aber der (laut Anweisung eingebundene) Kalender von mail.de zeigt keine Termine an, obwohl es definitiv Termine gibt.

    Woran kann das liegen?
    Danke für eure Hilfe,
    Binchen1010 :help:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Oktober 2014 um 19:30
    • #2
    Zitat von "Binchen1010"

    Aber der (laut Anweisung eingebundene) Kalender von mail.de zeigt keine Termine an


    Hallo Binchen1010,
    Willkommen im Thunderbird-Forum.
    Nach welcher Anleitung hast Du das gemacht, ich kenne keine Anleitung von Mail.de.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Binchen1010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 19:36
    • #3

    Hallo Oldi,
    danke für das Willkommen.

    Ich habe die Anleitung direkt von der Mail.de Seite.

    Thunderbird ist eigentlich ein E-Mail-Client, kann aber mit Hilfe des Plugins Lightning um Kalenderfunktionen erweitert werden. Dazu installieren Sie sich das Addon "Lightning" für ihre Thunderbird-Version über den Add-ons-Manager.
    In Lightning müssen Sie jeden Kalender, den Sie im mail.de Kalender erstellt haben, einzeln per CalDAV einbinden. Wir zeigen nun am Beispiel des mail.de Kalenders „Geschäftlich“, wie dieser in Lightning eingebunden wird:
    In Thunderbird gehen Sie bitte auf „Datei/Neu/Kalender
    Im sich öffnenden Dialog-Fenster wählen Sie „Im Netzwerk“ und klicken auf „Fortsetzen“
    Im nächsten Dialog wählen Sie als:
    Format: „CalDAV“
    Adresse: https://kalender.mail.de/calendars/must…il.de/business/

    Die Adresse setzt sich immer aus "https://kalender.mail.de" und dem internen Namen des jeweiligen Kalenders zusammen (Hier: [email='/calendars/mustermann@mail.de'][/email]/business/).
    Sie finden die internen Kalendernamen Ihrer erstellten mail.de Kalender im Einstellungsmodus unter:
    „kalender/externer zugriff/interne kalendernamen"

    Klicken Sie "Fortsetzen"

    Geben Sie nun den gewünschten Namen und die Farbe des Kalenders ein und klicken auf „Fortsetzen“

    Der mail.de Kalender "Geschäftlich" wird nun in Lightning angezeigt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Oktober 2014 um 20:02
    • #4

    Hallo Binchen1010,
    hast Du wirklich die richtige Adresse?
    Auch beim Google Kalender scheitern viele daran das sie nicht den richtigen Kalender Namen eintragen oder auch ein Leerzeichen einfügen.
    So wie ich es sehe musst Du " mustermann@mail.de " mir Deiner E-Mail Adresse ersetzen.

    Code
    https://kalender.mail.de/calendars/mustermann@mail.de/business/


    dann sollte es funktionieren.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Binchen1010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Okt. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 20:10
    • #5

    Hallo Oldi,
    das war's - Jetzt geht es. Suuuupi. Vielen vielen Dank. :flehan: :top: :zustimm:

    Liebe Grüße
    Binchen1010

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™