1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GPG4Win und Thunderbird wollen nicht zusammen[erl.]

  • RobiWan
  • 2. November 2014 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 2. November 2014 um 18:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe bei Schlüssel usw. von OSX kopiert. Alles liegt in ~\AppData\Roaming\gnupg
    Von GPG4Win wird mein Schlüssel gefunden und auch ich kann damit arbeiten. Wenn ich jetzt aber eine Mail verschicken will, kommt Thunderbird mit folgender Meldung:


    Sonst Einstellungen was GPG angeht:


    Suche im Netz bringt mich irgendwie nicht weiter. Idee was hier krum ist/ sein kann?

    Gruß Robert

    Thunderbird-Version: 31.20
    Betriebssystem + Version: Win 8.1 x64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    S/MIME oder PGP:

  • SusiTux
    Gast
    • 2. November 2014 um 19:38
    • #2

    Hallo RobiWan,

    Zitat von "RobiWan"

    ich habe bei Schlüssel usw. von OSX kopiert

    Da könnte der Fehler liegen. Was sagt denn die Kleopatra dazu?

    http://www.gpg4win.de/doc/de/gpg4win-compendium_25.html

    Gruß

    Susanne

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. November 2014 um 18:06
    • #3

    Hmm was musste Kleopatra anzeigen? Es werden zumindest keine Fehler angezeigt.
    Ich habe versucht mit der Export/ Import Funktion. Brigt nichts bzw. geht nicht weil Kleopatra mir anzeigt, dass es keine Änderungen gibt.

    Gruß Robert

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2014 um 19:51
    • #4

    Hallo Robert,

    die erste Frage wäre die, ob Kleopatra den/die Schlüssel überhaupt kennt. Falls ja, (danach sieht es ja aus), schau, um welche Art Schlüssel es sich handelt und wie die Gültigkeit ist. Außerdem kontrolliere, ob die Pfadangabe in Enigmail korrekt ist. Nicht, dass Enigmail das gpg gar nicht findet.
    Außerdem könntest Du einmal testen, was passiert, wenn Du den Schlüssel nicht fest vorgibst sondern ihn über die E-Mail-Adresse ermitteln lässt.
    Hilfreich wäre auch die Angabe, welche Version von gpg und Enigmail du verwendest.

    Gruß

    Susanne

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. November 2014 um 22:11
    • #5

    Hallo Susanne,

    Deine erstmal für Deine Unterstützung.

    Enigmail - 1.7.2
    GPG4Win - 2.2.2

    Kleopatra findet mein Schlüssel


    Die Pfade in Enigmail sind korrekt.
    Wenn ich die Einstellung von Schlüssel auf Mail-Adresse endere, dann ändert sich der Text der Fehlermeldung. Spricht aus "Schlüssel XYZ" wird die ermitelte Email angezeigt.

    Eine gegenfrage - irgendwann vor Jahren also es sind gut 5-6 Jahre her, da hatte ich es schon am laufen. Mein Schlüssel hat sich nicht verändert und wie gesagt unter OSX funktioniert es ohne Probleme.

    Gruß Robert

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 3. November 2014 um 22:26
    • #6

    Juhu, es funktioniert.

    Folgendes habe ich gemacht - Thunderbird beendet und alle laufenden preozesse die auf GNUPG oder Kleopatra deuteten.
    Dann das Verzeichnis "gnupg" in ".gnupg" umbenannt. Thunderbird gestartet und unter Enigmail auf Schlüsselverwaltung geklickt. Es kam ein leeres Fenster und dann auf import und die Datei "secring.gpg" ausgewählt. fertig.

    Bei dem angezeigten Schlüssel hat sich nichts verändert, hat gleiche Identitäten usw. aber es funktioniert.

    Trotzdem Danke.

    Gruß Robert

  • SusiTux
    Gast
    • 4. November 2014 um 13:56
    • #7

    Hallo Robert,

    Zitat von "RobiWan"

    Juhu, es funktioniert.

    Fein.

    Zitat von "RobiWan"

    Dann das Verzeichnis "gnupg" in ".gnupg"

    Das bestätigt meine Vermutung, dass es in diesem Fall nicht genügt, die Daten einfach zu kopieren, zumal sie aus einem anderen OS stammen. Nicht jede Software ist da so pflegeleicht wie der TB, dessen Profile (in der Regel) kopiert werden können.
    Interessant ist in diesem Fall, dass das Verzeichnis unter Windows bei mir "gnpg" heißt, nicht ".gnupg" wie unter Linux oder OSX. Offenbar hast Du diese Pfadeinstellung mitkopiert.
    Hast Du einmal getestet, ob Du jetzt noch ohne Enigmail mit gpg4win arbeiten kannst?

    Gruß

    Susanne

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™