1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

uralte Nachrichten wiederherstellt in der Suche. Löschung?

  • tabecke
  • 6. November 2014 um 19:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tabecke
    Gast
    • 6. November 2014 um 19:29
    • #1

    Hi,

    ich nutze portable TB 31.2.0 unter W7 und stelle schon die zweite Frage heute. Vielleicht weiß wenigstens hierauf jemand eine Antwort.

    Ich las hier unter "gelöschte Mails wiederherstellen", daß angeblich beim Komprimieren bereits gelöschte Nachrichten endgültig gelöscht werden. Das stimmt nicht. Die gelöschten Ordner werden zwar nicht angezeigt, tauchen aber in der Suchfunktion wieder auf und selbst Mails von längst toten Konten sind nach Jahren weiterhin vorhanden. Muß ich mein TB jedesmal neu aufsetzen um den alten Müll loszuwerden?

    Sollte ich sogar das Mail-Programm wechseln weil TB darauf programmiert wurde, Nachrichten auf ewig zu speichern und keine vernünftige Löschung anbietet? Weshalb ist das so?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2014 um 20:35
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Da muss ich doch ein einiges zurechtrücken:

    Zitat

    Ich las hier unter "gelöschte Mails wiederherstellen", daß angeblich beim Komprimieren bereits gelöschte Nachrichten endgültig gelöscht werden.


    Nicht angeblich sondern es ist so.

    Zitat

    Das stimmt nicht.


    Ich glaube nicht, dass du das beweisen kannst.

    Zitat

    Die gelöschten Ordner werden zwar nicht angezeigt, tauchen aber in der Suchfunktion wieder auf und selbst Mails von längst toten Konten sind nach Jahren weiterhin vorhanden.


    Du sprichst hier aber von Ordnern und Konten, darauf bezieht sich das Komprimieren nicht, sondern nur auf Mails.

    Zitat

    Die gelöschten Ordner werden zwar nicht angezeigt, tauchen aber in der Suchfunktion wieder auf und selbst Mails von längst toten Konten sind nach Jahren weiterhin vorhanden.


    Das hört sich so an, als wenn du das komplette Konto über "Konto entfernen" entsorgen wolltest.
    In der Tat entfernt Thunderbird diese nur aus der Thunderbird-Oberfläche lässt aber das komplette Konto im Profilordner liegen, sodass man noch eine Chance hat, einen unüberlegten Schritt rückgängig zu machen.
    Allerdings dürften diese Mail in der Suche nicht auftauchen. Das ist schon merkwürdig.

    Zitat

    Muß ich mein TB jedesmal neu aufsetzen um den alten Müll loszuwerden?


    Nein. TB neu aufzusetzen würde sowieso nicht helfen, die Konten/Mails usw. im Profil- und nicht im Programmordner befinden.
    Du musst dich also mit der Profilstruktur und den Pfaden zum Profil sowie den Dateien darin schon etwas auskennen, z.B. durch Lesen unserer Anleitungen.
    Z.B.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Es kann aber durchaus vorkommen, dass schon gelöschte Mails, deren Ordner noch nicht komprimiert wurde, bei der Suche gefunden werden, aber nicht die gesamte Mail sondern nur der Header also Von, An, und Betreff.
    Das hängt mit den Indexdateien zusammen, die gelegentlich beschädigt sind (evtl. sogar wenn komprimiert wurde, bin mir aber hier nicht sicher).
    Dann repariert man diese so:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • tabecke
    Gast
    • 7. November 2014 um 09:59
    • #3

    mrb

    Danke für Gruß und Zitat-Wurm, dann will ich auch mal einen Lindwurm re-zitieren ;)

    Zitat

    Da muss ich doch ein einiges zurechtrücken:

    Gerne ;)

    Zitat

    Nicht angeblich sondern es ist so

    Da bin ich ja gespannt wie Katze vor Loch ;)

    Zitat

    Ich glaube nicht, dass du das beweisen kannst.

    Zum Glauben§§ :schlaumeier: GG Art. 4 Absatz 1, 2: „(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

    Zitat

    Du sprichst hier aber von Ordnern und Konten, darauf bezieht sich das Komprimieren nicht, sondern nur auf Mails.

    Es bezieht sich m.E. sehr wohl auf sämtliche Mails in Ordnern, denn beim Kompaktieren (Kompression ist definitiv falsch übersetzt, s.u.) der Ordner werden angeblich (meine Glaubensfreiheit sei mir verziehen bis zur vollständigen Lektüre der Original-Doku, da m.E. das nicht immer funktioniert) die darin enthaltene Mails endgültig gelöscht. Meine Mail-Leichen waren ja zuerst im (IMAP-)Ordner der Konten. Ich verschob diese in (Unter-)Ordner von konten, später in (Unter-)Ordner von den Lokalen, schließlich komplette Ordner im lokalen Papierkorb. Manchmal akzeptierte ich das Kompaktieren wenn es mir angeboten wurde und manchmal nicht und möglicherweise rührt das Schlamassel daher, da ich mir nicht sicher war, ob ich endgültig löschen wollte und las inzwischen in der engl. Doku etwas von korrumpierten Ordnern/Mails- Ich werde mir die Doku heute komplett reinziehen

    Zitat

    Das hört sich so an, als wenn du das komplette Konto über "Konto entfernen" entsorgen wolltest.

    In der Tat war das so bei obsoleten Konten.

    Zitat

    Allerdings dürften diese Mail in der Suche nicht auftauchen.

    Es tauchen Hunderte auf (Titel, Inhalt, Teilnehmer, Datum) und auf der rechten Seite in der Ansicht die alte Ordnerstruktur mit längst gelöschten Kontakten.

    Nicht alle Ordner/Dateien gibt es physikalisch auf der HDD. Anhand eines Ordnernamens fand ich mehrere gleichnamige Ordnerreste in eigentlich "entferntgeglaubten" Konten im Profilordner. Ich löschte diese Ordner manuell, u.a. 19 Ordner der Form imap.(toter Provider)-1 bis 19 bzw. mail.(toter Provider). Möglicherweise sind einige Leichen-Ordner in Dateien gespeichert

    Zitat

    TB neu aufzusetzen würde sowieso nicht helfen, die Konten/Mails usw. im Profil- und nicht im Programmordner befinden.

    Im Eröffnungssatz schrieb ich bereits, daß ich die portable TB-Version nutze, da sind Profile im Programmordner. Lästig nur, ich müßte einige Hundert Dokumente manuell sichten und nachsortieren, da sich die Ordner nicht einzelnen Konten zuteilen lassen.

    Anmerkung zu falschem Sprachgebrauch und schlampiger Übersetzung von compact - Kompaktieren:
    MEA MAXIMA CULPA nahm ich einen korrekten Sprachgebrauch an interpretierte die "Konto entfernen"-Funktion wortwörtlich. Nun überflog ich eine engl. Dokumentation kurz und hatte gleich einen Volltreffer als Übersetzungsfehler von compact/Kompaktieren : http://kb.mozillazine.org/Compacting_folders :

    Zitat

    "Compacting" a folder has nothing to do with compressing or zipping a file.

    heißt genauestens wörtlich übersetzt: Einen Ordner zu kompaktieren hat nichts mit dem Komprimieren oder Zippen einer Datei zu tun. Explizit wird im Englischen zwischen Kompaktieren und Komprimieren differenziert und es wurde fahrlässig=schlampig übersetzt.

    Danke, es hat geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. November 2014 um 11:47
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "tabecke"

    ... es wurde fahrlässig=schlampig übersetzt.


    :arrow: "Komprimieren" ist missverständlich

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2014 um 14:44
    • #5
    Zitat

    Möglicherweise sind einige Leichen-Ordner in Dateien gespeichert


    Ordner in Thunderbird sind im Profil immer Dateien ohne Endung.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat

    Es bezieht sich m.E. sehr wohl auf sämtliche Mails in Ordnern,


    Das stimmt, hatte nichts Gegenteiliges behauptet.Vielleicht habe ich es aber falsch ausgedrückt.
    Beim Komprimieren werden gelöschte Mails von der Festplatte entfernt. Natürlich werden die Ordner dadurch verkleinert. Die Ordner selbst betrifft das aber nicht, sondern nur deren Inhalt.

    Zitat

    Nicht alle Ordner/Dateien gibt es physikalisch auf der HDD. Anhand eines Ordnernamens fand ich mehrere gleichnamige Ordnerreste in eigentlich "entferntgeglaubten" Konten im Profilordner. Ich löschte diese Ordner manuell, u.a. 19 Ordner der Form imap.(toter Provider)-1 bis 19 bzw. mail.(toter Provider). Möglicherweise sind einige Leichen-Ordner in Dateien gespeichert


    Wie ich schon sagte, löscht Thunderbird nie entfernte Konten aus dem Profil. Das musst du in der Tat selbst tun.

    Zitat

    Im Eröffnungssatz schrieb ich bereits, daß ich die portable TB-Version nutze, da sind Profile im Programmordner.


    Ja und? Beide haben einen Profilordner und du kannst Profile austauschen und überschreiben wie auch in der Desktopversion.

    Zitat

    Lästig nur, ich müßte einige Hundert Dokumente manuell sichten und nachsortieren, da sich die Ordner nicht einzelnen Konten zuteilen lassen.


    Nein, das glaube ich nicht. Man kann die gesamte Ordnerstruktur schnell wieder herstellen. Besonders einfach geht das mit dem Add-on ImportExportTools

    Zitat


    Anmerkung zu falschem Sprachgebrauch und schlampiger Übersetzung von compact - Kompaktieren:


    Nein der Sprachgebrauch ist korrekt seit es Windows gibt und hat sich inzwischen etabliert, das war schon in Outlook Express so.
    Das Komprimieren im Sinne von Reinigen (=kompakter machen, verdichten) wird üblicherweise meistens bei Datenbanken angewendet.
    Das Wort "kompaktieren" habe ich im deutsch Sprachraum noch nie gehört.
    Im englischen Sprachraum höre ich fast ausschließlich "compact" und nur sehr selten "compress" und beide Ausdrücke werden dort ohne Bedeutungsunterschied verwendet.
    Missverständlich ist "Komprimieren" aber allemal und wird von vielen Usern falsch verstanden.

    Gruß

  • tabecke
    Gast
    • 7. November 2014 um 20:01
    • #6
    Zitat von "graba"

    :arrow: "Komprimieren" ist missverständlich

    ist wohl so.

    Zum

    Zitat von "mrb"

    Ja und? Beide haben einen Profilordner und du kannst Profile austauschen und überschreiben wie auch in der Desktopversion.

    auch volle Zustimmung ;) Aber zu

    Zitat

    TB neu aufzusetzen würde sowieso nicht helfen, die Konten/Mails usw. im Profil- und nicht im Programmordner befinden.

    Eben schon, da ich ja gerade

    Zitat

    ... die portable TB-Version nutze, da sind Profile im Programmordner.

    der da heißt ThunderbirdPortable und ein Neuaufsetzen (+ reimportieren des LokalenOrdner) beschert mir neben einem neuen Programmordner ThunderbirdPortable automatisch einen leeren Profil(unter-)ordner, den ich mit Reimports nachfülle- oder hab´ich einen Denkfehler?

    Zitat

    Man kann die gesamte Ordnerstruktur schnell wieder herstellen. Besonders einfach geht das mit dem Add-on ImportExportTools

    Danke, ist bereits installiert und gefällt mir gut, dazu einige letzte Fragen und ich gib schon Ruhe... ;)

    Ich möchte also nur den LokalenOrdner, dessen Mails+Anhänge sichern exportieren. Da wird mir beim Anklicken auf LokaleOrdner u.a. angeboten:
    - alle Ordner des Kontos exportieren und auch
    - alle Ordner des Kontos (mit Hierarchie) exportieren - Letzteres meine intuitive Wahl(Gut so?)
    und wenn ich auf einen Ordner klicke u.a.
    - Ordner mit Unterordner(mit Hierarchie) exportieren - (auch gut?) und weiter unten
    - alle Nachrichten des Ordners exportieren - ein Wust an Formaten u.a. - HTML-Format einschl. Anhänge wäre eine gute Wahl(?)

    Die IMAP Ordner liegen ja auf den Servern, da mach ich mir keine Sorgen, richtig?

    Zitat

    Ordner in Thunderbird sind im Profil immer Dateien ohne Endung.

    Na gut, aber gilt auch der Umkehrschluß?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2014 um 14:56
    • #7
    Zitat

    der da heißt ThunderbirdPortable und ein Neuaufsetzen (+ reimportieren des LokalenOrdner) beschert mir neben einem neuen Programmordner ThunderbirdPortable automatisch einen leeren Profil(unter-)ordner, den ich mit Reimports nachfülle- oder hab´ich einen Denkfehler?


    Einen kleinen:
    wenn du den Ordner "profile" vorher sicherst nach der Neuisntallation den neuen dort löscht und wieder neu einkopierst hast du den alten Zustand wieder. Das ist eigentlich das normale Vorgehen wie bei einem Update.
    Wenn du ein sauberes Profil haben möchtest, wird dir nichts anderes übrigbleiben als es neu anzulegen. Auch bei meiner Desktopversion und 10 Konten mit 30 Identitäten mache ich das 1-2 mal pro Jahr, wenn es sein muss.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™