1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird hängt sich wg. Lightning auf

  • gajol
  • 9. November 2014 um 00:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 00:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof.

    Hallo,

    ich habe seit heute folgendendes Problem:

    Ich starte Thunderbird und nach 5-10 Sekunden hängt er sich auf (Programm reagiert nicht mehr)
    Im Safe-Mode ohne Lightning geht alles einwandfrei. Sobald ich Lightning aktivere (und sonst kein anderes) habe ich das reproduzierbare Problem.

    Ich habe mehrere Own-Cloud Kalender von unserem NAS eingebunden. Aufgaben bearbeite ich lokal.
    Das Problem trat auf einmal ohne irgendwelches (bewusstes) zutun auf, die Netzwerkverbindung funktioniert einwandfrei.
    Was eventuell noch in erwägung käme: Ich benutze Antivir free, das hat gestern ein größeres Update eingespielt. Ein Deaktivieren hat aber keine Besserung gebracht.

    Das seltsame daran ist, das der Prozess "thunderbird.exe" noch läuft und ca. 25 % Systemlast verursacht... Länger als 15 Minuten habe ich es noch nicht ausgehalten. Werde das ganze heute aber mal über Nacht beobachten.
    Anbei noch ein Bild der Fehlerkonsole nachdem er abgeschmiert ist.

    Ich bin nun etwas ratlos. Hat irgendjemand eine Idee?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 10:46
    • #2
    Zitat von "gajol"

    Ich bin nun etwas ratlos. Hat irgendjemand eine Idee?


    Hallo gajol,
    wenn alle Kalender auf dem Server liegen, kannst Du ja ohne Probleme die Kalender löschen.
    Wenn nicht, dann sichere Dein Profil, beende Thunderbird, lösche die Kalender Datenbank ( local.sqlite ) im Thunderbird-Profil und starte Thunderbird neu.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 10:55
    • #3

    Hallo,

    ich konnte das Problem nun zumindest eingrenzen.

    Ich synce die Owncloudkalender auch auf mein Android Handy mit der App CalDav. Ich habe da ein Backup mit Titanium eingespielt und das hat mir wohl etwas im Kalender zerschossen :-(((.

    Nur wenn ich diesen einen Kalender einbinde friert Thunderbird ein. Weitere Kalender auf aus der gleichen OwnCloud funktionieren...

    Bin jetzt etwas ratlos wie ich aus dem schlamassel wieder rauskomme.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 11:21
    • #4
    Zitat von "gajol"

    Nur wenn ich diesen einen Kalender einbinde friert Thunderbird ein


    Hallo gajol,
    ich vermute der Kalender liegt als ics Datei auf dem Server.
    Kopiere diese Datei auf deinem Rechner und versuche jetzt einmal die Datei zu öffnen.
    Du kannst auch die ics Datei mit einem Editor Deiner Wahl öffnen und schauen ob die etwas ungewöhnliches findest.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 11:30
    • #5

    danke.

    werde das mal versuchen!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 12:50
    • #6

    Also es ist auf jeden Fall ein Lightning spezifisches Problem. Der Sync des Kalenders mit IOS (Ipad) klappt problemlos.

    Ich habe die *.ics. Datei heruntergeladen und mal reingeschaut. Die ist aber recht umfangreich und ich habe keinen Plan nach was ich suchen muss.

    Hat irgendjemand eine Idee nach was ich suchen soll, bzw. gibt es ein Tool für soetwas?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 13:02
    • #7

    Hast Du einmal versucht den Kalender auf Deinem PC direkt zu öffnen ohne den Umweg über den Server?
    Also die ics Datei einfach auf den Desktop kopieren und von hier versuchen zu öffnen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 13:07
    • #8

    Du kannst ja auch einmal in dem " backup "Ordner, im Ordner "calendar-data" suchen, nach einem Eintrag der vor Deiner Aktion liegt wo der Fehler aufgetreten ist.
    Das heißt du kopierst alle ics Dateien in einem Ordner Deiner Wahl und öffnest mit Lightning einen Kalender nach dem anderen.
    Wenn Du Glück hast, findest Du den Kalender der noch ok ist.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 13:31
    • #9

    im backup ordner sind leider keine backups der owncloud kalender...

    der tip die datei mal nicht über owncloud sonder direkt zu öffnen war gut! danke!

    es stimmt definitiv etwas mit der kalenderdatei. was habe ich für möglichkeiten diese zu "reparieren"?

    btw. ich habe ein linux nas mit brtfs fielsystem und stündliche backups der owncloud. über diesen wege müsste ich wohl alles wieder fixen können. ich gehe aber vorher nochmal der ursache (android sync) auf den grund, damit dieses nicht meine wiederhergestellten daten killt.

    Einmal editiert, zuletzt von gajol (9. November 2014 um 13:41)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 13:38
    • #10
    Zitat von "gajol"

    der tip die datei mal nicht über owncloud sonder direkt zu öffnen war gut! danke!


    Dann versuche diese Datei zu speichern und wieder nach owncloud mit einem anderen Namen kopieren.

    MfG
    EDV Oldia

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 9. November 2014 um 13:43
    • #11

    die datei zu speichern und über die owncloud zu ziehen geht nicht, da diese ja einen fehler hat und egal von wo ich sie öffne (per *.ics oder per caldav owncloud) mir jedesmal den thunderbird einfriert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2014 um 14:02
    • #12
    Zitat von "gajol"

    der tip die datei mal nicht über owncloud sonder direkt zu öffnen war gut! danke!


    Das verstehe ich so das die Datei geöffnet werden kann wenn Du sie direkt von Deinem PC öffnest.
    Wenn das funktioniert speichere diese Datei unter einem anderen Namen ab und versuche sie dann wieder über owncloud zu öffnen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gajol
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 7. Dezember 2014 um 21:17
    • #13

    GELÖST:

    Es lag an einem einzelnen Termin den mir der Sync mit dem Android Smartphone zerhaut hat. Das lag daran das auf dem Gerät kein Speicher mehr frei war.

    Der einzig funktionierende Weg war diesen Termin mit dem Owncloud Web Interface zu löschen. Danach ging wieder alles einwandfrei.

    PS. War ne ziemliche Fummelei, da das nur händisch funktionierte. Die im Web zur Verfügung stehenden ical Tester fanden den Fehler nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™