1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail mit Schreibprogramm verfassen

  • Klaus aus Basel
  • 23. November 2014 um 16:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Klaus aus Basel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Nov. 2014
    • 23. November 2014 um 16:40
    • #1

    Thunderbird-Version: v.24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Sunrise


    Hallo :sporty:

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese Frage sicher schon gestellt wurde. Aber ich habe trotz langer Suche keine Antwort gefunden. Darum also meine Frage:

    KANN ICH MAILS IN TB MIT EINEM SCHREIBPROGRAMM VERFASSEN?? ?( Kann ich TB irgendwie so einrichten, dass sich zum Schreiben eines Mails z.B. ein Open Office-Dokument öffnet. Nachdem das Mail/ Dokument fertig geschrieben ist, würde ich es dann gerne senden können und ich "lande" wieder in TB oder so ähnlich... Mit der Kombination Outlook/ MS Word ist das möglich....

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten! :thumbsup:
    Klaus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. November 2014 um 16:51
    • #2
    Zitat von Klaus aus Basel

    Mit der Kombination Outlook/ MS Word ist das möglich....


    Hallo Klaus von Basel,

    aber auch nur, weil dieses Outlook seit Outlook 2007 keinen eigenen Editor hat und seitdem MS-Word die Editor-Funktion übernimmt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (23. November 2014 um 17:33)

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2014 um 17:54
    • #3

    Hallo Klaus aus Basel,

    startpage hat mir diesen Beitrag aus dem US-Forum geliefert. Dort wird auf eine alte Erweiterung verwiesen, die man aber zumindest in 2013 über den dort genannten "Tweak" noch im TB benutzen konnte. Ob und wie gut die Erweiterung funktioniert, kann ich nicht sagen.

    Überhaupt habe ich bei allem, was dabei über reinen Text hinausgeht, so meine Bedenken. Das beginnt z.B. schon bei der Schriftart. Wie willst Du sicherstellen, dass der Empfänger die von Dir gewählte Schriftart zur Verfügung hat?
    Ähnlich wie bei PDF/A-1a kann man bei LibreOffice zwar seit der Version 4.1 die verwendeten Schriftarten einbinden. Damit lässt sich dann erreichen, dass der Empfänger (viel wichtiger: auch man selbst noch in einigen Jahre) das Dokument in der korrekten Schriftart angezeigt bekommt, auch wenn diese auf dem Rechner gar nicht vorhanden ist.
    Auf eine ähnliche Art können Webseiten das Problem über downloadbare Schriftarten lösen, was sich aber u.a. wegen der unterschiedlichen Standards und der Copyright-Problematik nicht durchgesetzt hat.
    In einer E-Mail geht das meines Wissens gar nicht. Du musst daher davon ausgehen, dass Deine mit Office verfasste E-Mail beim Empfänger u.U. ganz anders aussieht als bei Dir. Es sei denn, Du versendest das Dokument im Anhang.

    Gruß

    Susanne

  • Klaus aus Basel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Nov. 2014
    • 23. November 2014 um 17:55
    • #4

    Erst mal danke für die Antwort.

    Mit anderen Worten: Ich kann in TB mit keinem Schreibprogramm (Open Office, etc.) arbeiten??

    Gruss
    Klaus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. November 2014 um 19:08
    • #5

    Hallo Klaus,

    derzeit kenne ich keine Möglichkeit.

    Die Frage ist halt wozu und in welchem Umfang Du eine Textverarbeitung zum E-Mail-Schreiben benötigst.

    Wenn ich solche Texte schreibe, dann wähle ich den umgekehrten Weg. Text in LibreOffice verfassen und gestalten. Diesen als PDF-Dokument exportieren. Dann mit dem Thunderbird als E-Mail-Anhang versenden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 23. November 2014 um 19:22
    • #6

    Hallo Klaus,

    wenn es Dir so wichtig ist, dann probiere die Erweiterung aus. Im TB hat sich seit 2013 nicht so viel verändert. Die Chance, dass man sie, wie dort beschrieben, zum Laufen bekommt, steht nicht schlecht.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™