1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Weitergeleitete Emails alle leer

  • Janamaus
  • 29. November 2014 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Janamaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 29. November 2014 um 12:37
    • #1

    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich hatte bisher meine Emails auf einem Open-Xchange Server eines Freundes gespeichert. Da er den nun nicht mehr behält, werde ich in Zukunft wieder meine t-online Adresse benutzen. Ich habe gestern abend also den Mozilla Thunderbird installiert und beide Email-Konten eingerichtet. Danach wollte ich alle Emails von der Email-Adresse des Open-Xchange Servers auf t-online weiterleiten, damit sie dauerhaft gespeichert sind. Dazu habe ich einen Filter benutzt, der ohne Regeln einfach alle Emails des Posteingangs in den Posteingang des t-online Accounts verschiebt. Das hat eine halbe Stunde gearbeitet, danach war der Posteingang auf dem Open-Xchange Server leer und die Emails waren im Posteingang von t-online, allerdings leer. Das heißt, es werden alle Emails angezeigt, auch solche, auf die geantwortert wurde, aber kein Absender, kein Betreff und kein Inhalt :(
    Ich habe gelesen, dass man da in dem Inbox Ordner nachschauen kann und da habe ich die Mails in dem t-online Account nicht gefunden, aber in dem anderen waren sie noch da.
    Ich habe überhaupt keine Ahnung was jetzt zu tun ist und wo die Emails sind und wie ich sie jetzt wieder ins Programm rein bekomme...
    Kann mir jemand hier helfen? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, weil ich zur Zeit an überhaupt keine Email mehr ran komme :(

    Ganz liebe Grüße,
    Jana


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Mozilla Thunderbird 31.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Service Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP): Von IMAP zu POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Von Open-Xchange Server zu t-online

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2014 um 20:42
    • #2

    Hallo,
    ich kann dir nicht sagen was da passiert sein könnte. Auf der Webseite von t-online, gibt es auch keine Mails mehr zu sehen?

    Am Besten gehst du jetzr so vor:
    Beende Thunderbird, suche das Thunderbird-Profil auf, Kopiere die Datei ohne Endung z.B. "inbox" ohne die gleichnamige *.msf Datei in den Ordner ...\Mail\Local folder
    Kannst du jetzt nach dem Neustart die Mails in dem importierten Ordner sehen?
    Du hast insofern Glück gehabt, da Thunderbird b<y default "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" aktiviert, so dass heruntergeladene Mails dort längere Zeit verbleiben. Statt einer Weiterleitung wäre es also besser gewesen noch vor dem Entfernen des Kontos in Thunderbird den Transfer durchzuführen.
    Ich hoffe, dass mein Tipp greift.
    Hast du einen besonderen Grund auf POP zu wechseln?
    Das hat einige Nachteile, ich hoffe die sind dir bekannt.
    Gruß

  • Janamaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 29. November 2014 um 21:38
    • #3

    Hallo,

    danke für deine schnelle Antwort!
    Auf der Seite von t-online sehe ich auch keine Mails. Ich habe das jetzt ausprobiert, was du vorgeschlagen hast. Ich habe die Inbox-Datei ohne Endung von der alten Mail-Adresse in den Local folder kopiert. Danach habe ich Thunderbird neu gestartet, aber die Mails waren trotzdem nicht zu sehen. Kann es sein, dass ich dabei etwas falsch gemacht habe?
    Was meinst du mit "vor dem Entfernen des Kontos"? Ich habe das alte Konto noch nicht gelöscht, aber da ich die Mails weitergeleitet habe, sind sie dort nicht mehr zu finden. Das Konto wird noch ein paar Wochen existieren, danach wird es endgültig gelöscht.
    Ich würde mich über weitere Hilfe sehr freuen.

    Viele Grüße,
    Jana

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2014 um 22:06
    • #4
    Zitat

    Kann es sein, dass ich dabei etwas falsch gemacht habe?


    Das glaube ich nicht.
    Wie groß ist eigentlich die Datei?
    Öffne sie im Thunderbird-Profil mit einem guten Editor (Mind. WorPad) .
    Kannst du jetzt die Mails im Quelltext lesen? Falls ja überprüfe den Wert X-Mozilla-Status. Beispiel: gelöscht ist u.a. 0009, gelesen ist 0001.

    Gruß

  • Janamaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 29. November 2014 um 23:10
    • #5

    Alsooo die Inbox-Datei meines t-online Kontos ist 200 MB groß und die vom alten Konto 500 MB. Ich finde die Mails in der Inbox-Datei meines alten Kontos mit dem Status 0001 und ich kann sie dort lesen. in der Inbox meines t-online Kontos sehe ich alle Mails, die dort vorher schon waren und die verschobenen erkenne ich daran, dass sie die Zeit vom Verschieben angegeben haben und den Status 0001, allerdings enthalten sie keinen Text, weder Absender noch Betreff.

    Einmal editiert, zuletzt von Janamaus (29. November 2014 um 23:33)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2014 um 23:20
    • #6

    Beende Thunderbird und lösche die Datei inbox.msf im Lokal folder.
    Ändert sich dann etwas?
    Kann mir keinen Reim daraus machen, warum Mails mit dem Wert 0001 nicht angezeigt werden.

    Installiere mal das Add-on ImportExportTools
    und importiere die gleiche Datei noch einmal mit dem Add-on. Du musst dabei dabei im Kontextmenü des Add-ons auf "Mbox-Dateien importieren" klicken.
    Vorher musst du einen links im Ordnerfenster einen Ordner markieren, sonst weiß das Add-on nicht, wohin es importieren soll und das Menü bleibt ausgegraut.
    Es gibt noch ein Add-on RecoverDeletedMessages

    Ob das bei ehemaligen IMAP-Mails funktioniert, weiß ich leider nicht.

    Gruß

  • Janamaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 29. November 2014 um 23:51
    • #7

    Oh ich danke dir! Jetzt sind alle meine alten Emails im Ordner Lokale Ordner/Posteingang. Im Posteingang von t-online sind zwar noch die ganzen leeren Mails, aber das ist egal :-) also wenn ich das Konto meiner alten Adresse lösche, dann bleiben die Mails trotzdem dort in dem lokalen Ordner?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2014 um 01:56
    • #8

    Wenn du ein Konto in Thunderbird entfernst, löscht Thunderbird nie die Kontenordner im Profil. Sie bleiben also erhalten.
    Trotzdem sollte man laufend Sicherungen des gesamten Profils anlegen. Ich mache das täglich auf 2 ext. Festplatten, die ich nur zu diesem Zweck anwerfe.

    Welche Methode hat eigentlich von meinen 3 Tipps Erfolg gebracht?

    Gruß

  • Janamaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Nov. 2014
    • 30. November 2014 um 10:12
    • #9

    Es hat etwas gebracht die inbox.msf zu löschen und dann nochmals die Inbox in den Local folder rüber zu kopieren :-)
    Jaa Sicherungen mache ich zwar, aber du hast Recht, dass ich das etwas öfter tun sollte...
    Also vielen Dank nochmal!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™