1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

EMails lesen nur mit Kennwort

  • GuruGuru
  • 3. Dezember 2014 um 10:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GuruGuru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 10:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop, imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, freenet
    Hallo,
    vorweg - ich hab nicht so viel Ahnung von Thunderbird.
    Ich hab es zwar geschafft, die Konten mit Kennwort zu sperren, so dass ich ohne Kennwort keine Mails abholen kann,
    das war aber eigentlich nicht das was ich wollte.
    Ich möchte verhindern, dass man ohne Kennwort meine eingegangenen Mails nicht lesen kann.
    Wie funktioniert das? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
    Danke schon mal im Voraus!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2014 um 11:26
    • #2

    Hallo GuruGuru,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich gehe einmal davon aus, dass an Deinem PC mehrere Personen auf Deinen Desktop und damit Dein Thunderbird-Profil Zugriff haben. Und das ist das entscheidende Problem.

    Egal ob privater (Familien-)PC oder von mehrern Nutzern zu benutzender PC und unter egal welchem Betriebssystem der Rechner läuft ist folgendes zwingend:

    a) Jeder Benutzer hat sein eigenes Benutzerkonto, in das er sich mit eigenem Benutzernamen und Passwort einzuloggen hat.
    b) Kein direkter Start in den Desktop eines Benutzers [setzt a) außer Kraft].
    c) Zusätzlich zu jedem Benutzer ein (gegebenenfalls eingeschränktes) Benutzerkonto Gast einrichten (für den Freund oder Bekannten, der mal an den Rechner darf).
    d) Desktop sperren, wenn die Arbeit am Rechner unterbrochen wird bzw. man sich vom Gerät entfernt und es nicht mehr im eigenen Zugriff ist.
    e) Eigenen Desktop abmelden, bevor man den Rechner einer anderen Person zur temporären Nutzung zur Verfügung stellt.

    Zu Thunderbird:

    Du kannst diesem zwar ein sogenanntes Master-Passwort vergeben, aber damit wird nicht verhindert, dass die im Thunderbird-Profil in mbox-Dateien (= reine Textdateien, die mit [fast] jedem Editor zu öffnen sind) gespeicherten E-Mails gelesen werden können.

    Dazu muss nicht einmal der Thunderbird geöffnet sein. Es genügt mit dem Verzeichnismanager in die betreffenden Mail-Verzeichnisse (ImapMail bzw. Mail) zu wechseln und dort zum Beispiel mit dem Editor die inbox zu öffnen.

    Deshalb sollte jeder Nutzer sein eigenes eigenes Thunderbird-Profil in seinem eigenen Benutzerkonto bekommen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (3. Dezember 2014 um 12:37)

  • GuruGuru
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 23:06
    • #3

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    So werde ich es machen!
    Gruß Günter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™