1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wiederherstellung von gelöschten Mails

  • Micki
  • 4. Dezember 2014 um 21:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Micki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 21:16
    • #1

    Hallo,
    ich habe auf meinem Tablet alle Nachrichten (auch aus dem Ordner "gelöschte ..) gelöscht. Jetzt habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Mails auch auf meinem PC gelöscht sind. Da ich die totale techn. Blindpese bin, wusste ich nicht, dass die Mails nicht nur vom Tablet verschwinden, sondern gänzlich weg sind. Sch.....! Kann mir jemand sagen, ob und wie ich die Mails wiederherstellen kann? Ich habe auch schon versucht, mir "recover deleted messages" runter zu laden, habe es aber irgendwie auch nicht hin bekommen. :wall:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Dezember 2014 um 21:26
    • #2

    Hallo Micki,

    beantworte bitte folgende Fragen:

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Diese Angaben sind wichtig, damit Dir angemessen geholfen werden kann bzw. Dir die richtigen Informationen gegeben werden können.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Micki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 21:45
    • #3

    Thunderbird-Version: v.24.6.0

    Betriebssystem + Version: Windows 7 (Wo findet man denn die Version?)

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): online.de

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Dezember 2014 um 22:05
    • #4

    Hallo Micki,

    Du verwendest die Kontoart IMAP. Das ist das moderne Protokoll und ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man von mehreren Geräten (Schreibtisch-Rechner, Klapp-Rechner, Smartphone, Tablet usw.) auf die eigenen E-Mails zugreifen kann. Aber es hat auch seine Tücken:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Auch wenn es vielleicht jetzt zu spät ist, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Bevor Du jetzt irgendetwas unternimmst, kopiere bitte auf dem Tablet und dem anderen Rechner das jeweilige Thunderbird-Profil an einen sicheren Ort.
    Eventuell ist (ohne Garantie) vielleicht noch etwas zu retten. ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™