Hallo,
ich habe auf meinem Tablet alle Nachrichten (auch aus dem Ordner "gelöschte ..) gelöscht. Jetzt habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Mails auch auf meinem PC gelöscht sind. Da ich die totale techn. Blindpese bin, wusste ich nicht, dass die Mails nicht nur vom Tablet verschwinden, sondern gänzlich weg sind. Sch.....! Kann mir jemand sagen, ob und wie ich die Mails wiederherstellen kann? Ich habe auch schon versucht, mir "recover deleted messages" runter zu laden, habe es aber irgendwie auch nicht hin bekommen.
Wiederherstellung von gelöschten Mails
-
Micki -
4. Dezember 2014 um 21:16 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo Micki,
beantworte bitte folgende Fragen:
ZitatThunderbird-Version:
Betriebssystem + Version:
Kontenart (POP / IMAP):
Postfachanbieter (z.B. GMX):
Diese Angaben sind wichtig, damit Dir angemessen geholfen werden kann bzw. Dir die richtigen Informationen gegeben werden können.Gruß
Feuerdrache -
Thunderbird-Version: v.24.6.0
Betriebssystem + Version: Windows 7 (Wo findet man denn die Version?)
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): online.de
-
Hallo Micki,
Du verwendest die Kontoart IMAP. Das ist das moderne Protokoll und ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man von mehreren Geräten (Schreibtisch-Rechner, Klapp-Rechner, Smartphone, Tablet usw.) auf die eigenen E-Mails zugreifen kann. Aber es hat auch seine Tücken:
Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.
Auch wenn es vielleicht jetzt zu spät ist, folgende Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.
Bevor Du jetzt irgendetwas unternimmst, kopiere bitte auf dem Tablet und dem anderen Rechner das jeweilige Thunderbird-Profil an einen sicheren Ort.
Eventuell ist (ohne Garantie) vielleicht noch etwas zu retten. ...Gruß
Feuerdrache -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.