1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopfzeilen

  • Audipeet
  • 8. Dezember 2014 um 19:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Audipeet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Dez. 2014
    • 8. Dezember 2014 um 19:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.2.0 v. 14.10.14
    * Betriebssystem + Version: Win7 Home edition 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmal, arcor

    Guten Abend. Es nervt wenn nach einschalten von Thunderbird zuerst mal 1459 Kopfzeilen heruntergeladen werden und das Programm nicht nutzbar ist. Was kann man dagegen tun? ?(?(

    Schönen Abend wünscht
    Peter Koerperich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2014 um 22:22
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Es nervt wenn nach einschalten von Thunderbird zuerst mal 1459 Kopfzeilen heruntergeladen werden und das Programm nicht nutzbar ist.


    Verstehe ich richtig, dass du die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" deaktiviert hast? Das bewirkt, dass nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden, das ist eigentlich der Standard bei IMAP. Das heißt, die komplette Mail wird erst beim Anklicken heruntergeladen.
    Ist das wirklich bei dir der Fall? Man kann das schnell überprüfen, wenn man Thunderbird offline schaltet (auf das Monitor-Icon links unten in der Statusleiste klicken). Klickt man jetzt auf den Betreff, kommt eine Fehlermeldung, weil keine Verbindung zum Server besteht.
    Normalerweise aber ist die Originaleinstellung von Thunderbird aber eben mit Haken, so dass immer komplette Mails heruntergeladen werden, nicht nur die Kopfzeilen.
    1000 Kopfzeilen alleine dauert nur Sekunden 1000 komplette Mails kann sehr lange dauern.
    Du kannst in den Servereinstellungen den Haken bei "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" ja entfernen.Außerdem muss dort unter "Erweitert" der "Idle-Befehl" abgestellt werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™