1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

sogo connector meldet "no changes"

  • mister43
  • 11. Dezember 2014 um 08:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mister43
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 08:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version:windows 7 64 bit ultimate
    Seit Thunderbird-Version: 31.3.0 ist keine carddav Synchronisation mehr möglich. Schade, wiedermal SCHLIMMVERBESSERT. :steinigung:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2014 um 10:29
    • #2

    Hallo mister 43,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zuerst einmal vielen Dank für deinen "wertvollen" Hinweis! Eine Frage oder gar Bitte um Unterstützung kann ich leider nicht erkennen.
    Deshalb nur so viel:
    Bei mir und garantiert Tausenden anderen Nutzern funktioniert die carddav Synchronisation auch mit TBv 31.3.0, Ligtning 3.3.1 und der dazu passenden Version des SOgo Connektors. wie immer problemlos.
    Ich habe gerade soeben ("extra für dich!") einen Termin im TB eingetragen, zum Smartphone synchronisiert, dort wieder gelöscht und das erfolgreiche Löschen im TB sehen können.

    Und noch ein paar Bemerkungen dazu:
    Da entwickelt eine Firma ein hervoragendes und nützliches Add-on für den Thunderbird und stellt es uns völlig kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung. Dazu ist diese Firma keinesfalls verpflichtet! Andere Firmen halten dafür die Hand auf!
    Andererseits ist es erforderlich, erkannte Fehler und Sicherheitslücken schnellstmöglich aus einem Programm oder Betriebssystem herauszupatchen, denn keiner will mit einem unsicheren Programm (=> hier: Thunderbird) länger als unbedingt notwendig arbeiten. Dann sollten wir aber auch den Entwicklern der Add-ons so viel Zeit geben, dass sie ihre eigenen Entwicklungen anpassen können! Und immer daran denken: du hast keinen Servicevertrag, sondern ein Geschenk.

    Ein verantwortungsbewusster Nutzer und erst Recht ein Administrator in einer Firma stürtzt sich nicht gleich auf jedes Update, sondern er testet erst einmal die Verträglichkeit mit allen anderen Programmen seines Systems. Als Privatnutzer spielst du das tägliche Backup deines TB-Profils und die letzte funktionierende Version des betreffenden Programms zurück. Wo ist also das Problem?

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    Mit freundlichenGrüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mister43
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 10:36
    • #3

    Hallo Peter Lehmann,
    um keinen Roman zu verfassen, hier ein Link der aufzeigt das es anderen Nutzern auch so geht:
    http://www.synology-forum.de/showthread.htm…3643#post483643
    höflichst
    Mister43

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2014 um 16:20
    • #4

    Ich muss mich hier leider etwas korrigieren. Ich habe "nicht richtig gelesen" und mit dem Kalender getestet und nicht mit dem Adressbuch, worum es mister43 ja ging.
    Aber selbstverständlich habe ich die entsprechenden Tests sofort nachgeholt und das Ergebnis >> hier << gepostet.

    Fazit: Bei mir (unter openSUSE 13.2) funktioniert es wie bisher völlig perfekt. Sowohl Kalender als auch Adressbücher werden wie gehabt synchronisiert. Und natürlich auch mit dem Androiden.

    Deshalb frage ich hier mal die mitlesenden Windows-Nutzer, ob euch hinsichtlich TB 31.3.0 und SOgo Connector etwas aufgefallen ist.
    DANKE!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™