1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zugang zum Mailkonto durch Meldung(Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen)blockiert!

  • deuned
  • 14. Dezember 2014 um 15:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2014 um 15:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Betriebssystem + Version: WN 7 home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de

    Hallo,

    ohne bewußt etwas an meinem Rechner verändert zu haben,habe ich plötzlich nach dem Start von Thunderbird keinen Zugriff mehr auf mein T-onlinekonto,sondern erhalte die Aufforderung:Sicherheitsausnahmeregel hinzufügen.
    Egal ob ich das nun bestätige oder abbreche,ich gelange nicht weiter.Ich habe nun die Einstellungen mit meinem Notebook für Thunderbird verglichen und kann keine Abweichung feststellen,sprich:Ich bin absolut ratlos!
    Wer kann mir bitte einen Tipp geben,was ich da wo falsch mache?

    Bernd

    Bilder

    • th1.jpg
      • 99,89 kB
      • 626 × 617
    • th2.jpg
      • 112,83 kB
      • 631 × 738
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Dezember 2014 um 15:57
    • #2

    Hallo deuned,

    hier findest Du die Lösung: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933[erl.].

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • deuned
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Nov. 2012
    • 14. Dezember 2014 um 21:38
    • #3

    Ich danke für den hilfreichen Tipp.
    Ich werde ihn morgen gleich am Rechner umsetzen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™