1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich nicht in Ordner verschieben bzw. lassen sich danach gar nicht mehr finden

  • Dire
  • 16. Dezember 2014 um 16:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dire
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2014 um 16:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.6.0 (gerade wurde ein Update durchgeführt auf 31.3.0.)
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ALL INKL

    Hi, sorry, falls dies schon irgendwo beantwortet wurde. Meine Internetrecherche hat bislang nie etwas ergeben.

    Ich liebe Thunderbird und verwende es zu Arbeitszwecken...ich habe allerdings ein nicht so kleines Problem.

    Es passiert öfter, dass ich einen neuen Ordner in meinem "lokalen Ordner" erstelle (Ordnerstruktur halt). Das Erstellen klappt wunderbar, allerdings möchte ich danach eine E-Mail in diesen Ordner verschieben und es funktioniert nicht. Nach einem Neustart von Thunderbird ist der Ordner unter Umständen zwei Mal angelegt. Dies kann ich nur verhindern, wenn ich Thunderbird nicht neu starte und den Ordner umbenenne. Danach kann ich die Mails auch rein verschieben. Das alleine ist nervig, aber das eigentliche Problem ist, dass Mails, die DANN in den Ordner verschoben wurden, verschwinden. Die Suche findet sie zwar noch irgendwie, sie sind aber unauffindbar. Heute hatte ich eine Mail mit Anhang und bin nicht mehr an den Anhang gekommen. Hatte nur noch meine Antwort-Mail. Weiß vielleicht irgendwer, an was das liegen könnte? Wenn dieses Problem auftritt, legt Thunderbird auch auf der Festplatte einen leeren Ordner an. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll, sorry.

    Mein Arbeitsordner für Thunderbird befindet sich auf einer lokalen Festplatte, keine SSD, keine externe, ganz normale partitionierte Festplatte.

    Viele Grüße

    Dominik

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™