1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftarten weg

  • SSC78
  • 20. Dezember 2014 um 22:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SSC78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2014
    • 20. Dezember 2014 um 22:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Guten Tag,

    Nach dem automatischen Update, fehlen die Schriftarten wie arial black. HTML ist eingestellt. Wie können die Schriftarten wieder verwendet werden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2014 um 01:59
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    außer für sein eigenes Gui nimmt Thunderbird die Fonts von Windows, hat also keine eigenen. Allerdings werden längst nicht alle Fonts des Windows-Ordners auch in Thunderbird angezeigt. Aber Arial Black wurde immer schon angezeigt.
    Im Windows-Ordner heißt der Font ariblk.tff . Fehlt er dort, fehlt er auch in Thunderbird.
    Hast du das gleiche Problem im safe-mode?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Falls dort das Problem auch besteht, würde ich testweise ein neues Profil anlegen und es dort testen.
    4 Ein neues Profil erstellen
    Auch eine Neuinstallation sollte in Betracht gezogen werden. Dann solltest du den Installer hier herunterladen:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…1.3.0/win32/de/

    Gruß

  • SSC78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 11:23
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider hat nichts davon geholfen. In Windows sind alle Schriftarten vorhanden. An Thunderbird hatte ich keine Veränderungen vorgenommen bevor das Problem auftrat.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Dezember 2014 um 16:08
    • #4

    Den Test im safe-mode hattest gemacht?
    Falls ja,
    Lege ein neues Profil an mit nur einem Konto und teste es dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 8. Juni 2015 um 19:30
    • #5

    Window7ProSP2x64, aktuellste Thunderbird-Version
    .................................................................

    Ganz genau das selbe Problem tritt auch bei mir ab einer der neuen Thunderbird-Versionen seit einigen Monaten und in jedem Profil auf.
    (Arial Black ist im System vorhanden.)

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2015 um 09:40
    • #6

    Hallo,
    es wäre besser gewesen einen eigenen Thread zu erstellen. Sich an ältere Threads zu hängen, wird bei uns nicht gern gesehen.

    Erkläre mal genau, was du gerade mit Thunderbird machst, etwa eine neue Mail verfassen und wo fehlt dir jetzt Arial Black?

    Zitat

    (Arial Black ist im System vorhanden.)

    .
    Das alleine reicht aber nicht, Fonts müssen aktiviert sein und Thunderbird muss über eine Verknüpfung zu diesem Font haben.
    Bei mir ist das der Fall und der Arial Black ist anwählbar.
    Hast du Thunderbird schon mal neu installiert? Der Installer ist direkt von der Mozilla-Seite?
    z.B. hier: Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases
    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 10. Juni 2015 um 14:27
    • #7
    Zitat von mrb

    Sich an ältere Threads zu hängen, wird bei uns nicht gern gesehen.

    Danke mrb,


    und entschuldige bitte. Ich werde mich daran halten!

    Wie bekomme ich diese Verknüpfung hin? Kann ich mit einem manuellen Registry-Eintrag Abhilfe schaffen?

    Zitat von mrb

    Hast du Thunderbird schon mal neu installiert?

    Kann ich das einfach über die alte Installation reinstallieren, damit mir die Einstellungen nicht verloren gehen, oder muss ich zuvor deinstallieren, bitte?

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2015 um 22:39
    • #8

    Thunderbird trennt wie viele andere Software auch das Programm und die Userdaten. Darum gibt es einen Programmordner und einen Profilordner.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Bei einer normalen Überinstallation bleiben die Daten erhalten und selbst bei einer Deinstallation (ist in diesem Fall nicht notwendig) wirst du gefragt, ob deine Userdaten auch gelöscht werden sollen.
    Auf der anderen Seite wäre es aber recht leichtsinnig, nie eine Sicherung des Profils zu erstellen, ich mache das täglich.

    Zitat von Suzi

    Wie bekomme ich diese Verknüpfung hin? Kann ich mit einem manuellen Registry-Eintrag Abhilfe schaffen?

    Durch die Neuinstallation werden alle notwendigen Registryeinträge neu überschrieben. Damit müsste dieser Punkt abgehakt sein.


    Zitat von Suzi

    einer der neuen Thunderbird-Versionen seit einigen Monaten und in jedem Profil auf.[/b]

    Moment, wie viele Profile hast du denn und wie heißen die?

    Früher musste jeder Font in Windows angemeldet werden- Offensichtlich ist das bei neuen Windowsversionen anders und nicht mehr möglich.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 11. Juni 2015 um 22:40
    • #9

    Danke mrb!

    Zitat von mrb

    ... wäre es aber recht leichtsinnig, nie eine Sicherung des Profils zu erstellen ...

    Mein Profil liegt auf einer separaten Partition und wird wöchentlich gesichert.

    Zitat von mrb

    Durch die Neuinstallation werden alle notwendigen Registryeinträge neu überschrieben.

    Ok,ich lade V38.0.1 gerade herunter.
    Seltsam übrigens: Vor 5 Min.hat mich Avast auf das Update aufmerksam gemacht und geupdatet, während Thunderbird geschlossen war. Nachdem das Update erfolgreich war, habe ich TB geöffnet, und er zeigt immer noch 31.07.0 an und nennt sich "aktuell"...

    Zitat von mrb

    Moment, wie viele Profile hast du denn und wie heißen die?

    Nein, ich spreche von 2 Computern mit je einem Profil,
    und bei beiden besteht dasselbe Problem.

    ... von Windows verweht ...

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 11. Juni 2015 um 22:43
    • #10

    So, habe soeben die neueste Version reinstalliert, -aber das Problem bleibt leider doch weiter bestehen ?(

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2015 um 22:19
    • #11

    Danke für den aufschlussreichen Screenshot.

    So sieht das bei mir aus (auf das Bild klicken, damit du alles sehen kannst):

    Was mir auffällt, ist deine ungewöhnliche Schriftart in den Menüs und den Fenstern. Das ist keine Original-schriftart und vermutlich auch nicht das Original-Theme.
    Bitte starte Thunderbird mal im safe-mode und überprüfe das noch einmal:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.


    Zitat von Suzi

    Nein, ich spreche von 2 Computern mit je einem Profil,
    und bei beiden besteht dasselbe Problem.


    Dann hast du also überhaupt keine neuen Profile eingerichtet? Denn sonst hättest du ja mehr.
    Ist dir klar, was ein Profil ist?
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. Juni 2015 um 22:42)

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 13. Juni 2015 um 22:03
    • #12

    Danke mrb!
    (Sorry, hatte keine Antwort-Info erhalten)

    Zitat von mrb

    Was mir auffällt, ist deine ungewöhnliche Schriftart in den Menüs und den Fenstern. Das ist keine Original-schriftart und vermutlich auch nicht das Original-Theme.
    Bitte starte Thunderbird mal im safe-mode und überprüfe das noch einmal

    Im abgesicherten Modus gibt es bei mir auch Arial Black,
    allerdings -Narrow und -UniCode fehlen.
    Themes habe ich noch nie heruntergeladen,
    und ich benutze Default,
    allerdings ist dort noch ein Theme Font & Size Changer.
    Im wiedergestarteten Normalmodus und deaktivierten Theme Font & Size Changer bleiben die vermissten Schriften weg.

    Zitat von mrb

    Dann hast du also überhaupt keine neuen Profile eingerichtet?

    Doch, ich habe das Original-Profil, das bei der Installation erstellt worden ist, so und dort belassen, wo es ist, allerdings auf den (einen) PC-Benutzernamen ein eigenes angelegt, das ich ausgelagert habe.

    ... von Windows verweht ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Juni 2015 um 08:21
    • #13

    Ja, dann liegt es an dem Add-on.
    Daum sagte ich ja, dass d ein neues Profil anlegen solltest 4 Ein neues Profil erstellen
    hatte dir aber nicht den passenden Link dazu gepostet. Richte dort testweise ein neues Konto (zum Schreiben) an.

    ein neues Profil ist wie ein neuer Thunderbird mit den Originaleinstellungen. Dann überprüfe, ob du eine Fontdatei ARIALN.TTF auf deinem Computer hast.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 15. Juni 2015 um 15:35
    • #14

    Danke mrb,

    das Standard- sowie ein neues Testprofil bieten ebenfalls kein Arial Black an,
    wogegen ich sie ja aber im abgesicherten Modus
    sowie in anderen Programmen benutzen kann.
    Auch habe ich alle Addons testweise einmal deaktiviert.
    ARIALN.TTF habe ich aber trotzdem nicht in meinem Win7proSp2;
    Arial Black wird anscheinend von ariblk.ttf dargestellt,
    was ja auch irgendwann einmal in Thunderbird funktioniert hat.
    ARIALN.TTF ist auch nie gelöscht worden, als ich irgendwann Thunderbird erneuert habe,
    seitdem dieses die Arial Black nicht mehr anbietet.

    ... von Windows verweht ...

    4 Mal editiert, zuletzt von Suzi (15. Juni 2015 um 16:07)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2015 um 21:55
    • #15

    Tut mir Leid, weitere Ideen habe ich nicht, das Thema kommt zu selten. Möglicherweise könnte es auch an Win7 liegen, ich selbst benutze hier im Urlaub aber Win8. Könnte dir vielleicht mehr sagen, wenn ich wieder zu Hause bin.
    Aber eins ist sicher: wenn du im Font-Ordner den betr. Font nicht hast, hat ihn auch Thunderbird nicht.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 16. Juni 2015 um 22:41
    • #16

    Danke mrb,

    für Deine Hilfe und Mühe!
    Mal sehen, woher ich die ARIALN.TTF bekommen kann;
    dann installiere ich die in den Schriftenordner und schaue 'mal weiter.

    Zitat von mrb

    ... hier im Urlaub ...

    Oh Mann, Du kümmerst Dich in Deinem Urlaub um meine Schriften!
    Dafür nochmal ein großes DANKESCHÖN, und
    auf dass Du jetzt Deinen Urlaub genießt.

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die besten Wünsche von
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™