1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Authentifizierungsmethode - Verschlüsseltes Passwort

  • int80
  • 22. Dezember 2014 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • int80
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Dez. 2014
    • 22. Dezember 2014 um 20:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.1 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo

    Hallo Thunderbirds,

    1) Wenn die Authentifizierungsmethode auf "Passwort, normal" steht bedeutet das dass mein Passwort in Plain übers Netz gesendet wird und man es absniffen kann?
    2) Ich wollte als Authentifizierungsmethode "Passwort verschlüsselt" stellen, was leider mit einer Fehlemeldung abgewehrt wurde, wieso? Unterstützt Yahoo das nicht? Oder wie muss man das einrichten?

    Gruß, int80

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 21:14
    • #2

    Hallo int80,

    Zitat von int80

    Wenn die Authentifizierungsmethode auf "Passwort, normal" steht bedeutet das dass mein Passwort in Plain übers Netz gesendet wird und man es absniffen kann?

    Sofern die Verbindung selbst TLS-verschlüsselt ist und der Sniffer außerhalb Deines Rechners ist, lautet die Antwort "nein". Die Authentifizierung findet erst statt, nachdem per TLS eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut wurde. Somit wird Dein Passwort erst gesendet, wenn die TLS-Verbindung steht. "Normal" bedeutet dann nichts weiter als base64-codiert.

    Wenn der Sniffer auf Deinem Rechner ist und sich, wie z.B. AV-Software, per MITMA in die Verbindung einhakt, dann lautet die Antwort "ja".

    Gruß

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Dezember 2014 um 21:21
    • #3

    Hallo int80,

    zu deiner zweiten Frage:
    Du kannst nur das nutzen, was dir dein Provider anbietet. Ihn fragen (=> auf seiner Webseite nachsehen) musst du schon selbst.
    Mir ist persönlich kein öffentlicher Mailprovider bekannt, welcher eine gesicherte Passwortübertragung anbietet. Ist aber heutzutage auch nicht mehr notwendig, seit fast alle Provider die Verbindung zu ihren Mailservern sichern. Siehe Beitrag von Susanne.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern