1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken gespalten

  • Matthi
  • 23. Dezember 2014 um 10:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Matthi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 10:05
    • #1

    Beim Abruf von Emails werden besonders bei Shops oftmals verschiedenste Graphiken verwendet: dabei kommt es oft vor, dass diese an verschiedensten Stellen, kurz nachdem sie geladen sind (da sind sie kurz in Ordnung), dann an unterschiedlichen Stellen "gespalten" (d. h. getrennt werden - meistens horizontal oder vertikal) und die dann entstehenden Teilbilder etwas auseinandergeschoben werden (meist 2-3 mm): siehe Anhang und Spalt im Logo der Fa. Conrad.

    Was kann man da machen, damit die Bilder zusammenbleiben?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Matthi


    [/color]
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Bilder

    • Grafiken gespalten.JPG
      • 34,68 kB
      • 527 × 323
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.817
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Dezember 2014 um 21:20
    • #2

    Hallo,

    ist das bei dir generell so oder nur bei einigen Shops? Möglicherweise basteln die etwas kruden Kode zusammen, der dann eben so seltsam interpretiert wird. Es gibt keinen Standard für die Verwendung von HMTL in E-Mails, so dass jeder Anbieter und Clients das offensichtlich ein wenig anders umsetzt. Und diverse "Schreiberlinge" solcher Klicki-Bunti-Mails scheinen die auch nur mit Outlook zu testen.

    Etwas provokativ: Lass dir die mails im Reintext anzeigen, dann ist dieses Problem mit gespaltetenen Bildern komplett weg. Wenn der Shop halbwegs seriös ist, dann ist die Reintext-Form gut aufbereitet und strukturiert und leserlich, oft sogar übersichtlicher als die per Mail versandte Pseudo-Webseite.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™