1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontaktdaten im Adressbuch mit neuen Feldern ergänzen?

  • JoJo21
  • 27. Dezember 2014 um 13:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • JoJo21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Dez. 2014
    • 27. Dezember 2014 um 13:27
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate, Service Pack 1

    Hallo an alle im Forum,

    ich benutze ein älteres Handy (Nokia E52) und die Nokia Suite 3.8.48 zum synchronisieren der Kontaktdaten mit Thunderbird (bzw. Lightning 3.3.1).
    Dabei gibt es das Problem, dass sich Nokia bei der Feldzuordnung innerhalb des Kontaktes anscheinend an Outlook orientiert.
    Daraus ergibt sich, dass bei der Synchronisation Feldinhalte zum Teil falsch zugeordnet werden (z.B. Telefonnummer dienstlich privat) oder in den Kontaktdaten von Thunderbird kein entsprechendes gegenüber haben (z.B. Titel, Anrede).
    Da ich die Synchronisationssoftware nicht anpassen kann, habe ich mir überlegt ob ich die Felder innerhalb des Kontaktes in Thunderbird anpassen bzw. ergänzen kann.
    Ist das grundsätzlich möglich? Ich habe mich im Forum umgesehen und den Hinweis auf die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook gefunden. Allerdings finde ich keine weitere Hilfe wie diese Erweiterung genau benutzt wird.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen dank im voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2014 um 14:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Allerdings finde ich keine weitere Hilfe wie diese Erweiterung genau benutzt wird.


    Das Add-on ist recht umfangreich und bietet also mehrere verschiedene Features.
    Diese werden auf der Webseite des Autors aufgelistet:
    MoreFunctions ForAddressBook
    Auf jeden Fall ist die Anzahl der Kategorien wesentlich höher.
    ZUr Synchronisation kann ich nichts sagen, da ich selbst keine verwende.
    Nur so viel: da Thunderbird und z.B. Outlook andere Feldzuordnungen haben ist schon der Import von Outlook nach Thunderbird nicht unproblematisch, man kann aber in der *.csv Datei die Reihenfolge ändern.
    Ich möchte aber bezweifeln, dass es dafür beim Synchronisieren Einstellungsmöglichkeiten gibt.
    Ich lasse mich aber in diesem Punkt auch gerne belehren.

    Gruß

  • JoJo21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Dez. 2014
    • 28. Dezember 2014 um 21:53
    • #3

    Hallo mrb vielen Dank für deine Antwort,

    leider werden auf der Webseite des Autors nur die Features der Erweiterung beschrieben.
    Aber ich finde auch nach intensiver Suche keine Hilfe-Datei oder irgendeine Anleitung wie diese angewendet werden.
    Das Dateiformat *.csv (Comma-separated values) findet meiner Kenntnis nach nur Anwendung bei dem standardisierten Export/Import von einfach strukturierten Daten (hier Adressdaten) eine Rolle. Funktioniert ja auch. Die Kategorien (privat oder dienstlich sind vorhanden) sind auch nicht mein eigentliches Problem, sondern die Reihenfolge der Datenfelder in einem Kontakt innerhalb des Adressbuches von Thunderbird und dass einige Datenfelder darin gar nicht vorhanden sind.
    Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass das Adressbuch (in meiner Konfiguration) unter "Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default" in der Datei abook.mab (das Dateiformat kenne ich nur als Microsoft Access Datenbank (kann eigentlich nur falsch sein, da Thunderbird ja Open Source ist)) gespeichert wird. Soweit ich es verstanden habe wird einiges in Thunderbird mit JavaScript generiert. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit über ein JavaScript den Inhalt der *.mab-Datei anzupassen bzw. zu erweitern?
    Ich habe auch die Anleitung im Forum unter "Thread/32690-Thunderbird-Adressbuch-in-OpenOffice/" durchgelesen. Diese geht in die gleiche Richtung. Ich kann sie aber nicht nachvollziehen (kann an meiner Blindheit oder der unterschiedlichen Versionen, im Forum Stand 2007, liegen).
    Geschäftlich bin ich an Outlook (eine Software die meiner persönlichen Meinung nach bis ins Unendliche aufgebäht ist und mit gefühlt 1.000 Problemen und keinerlei Standards daher kommt - ein Wunder, dass man damit Geld verdienen kann) gebunden, finde aber privat die Kombination von Thunderbird/Lightning wesentlich besser. Mustergültig finde ich über den Standartkomfort mit Thunderbird/Lightning hinaus die Integration von Open OpenPGP mit Enigmail. Einzig das Adressbuch bereitet mir Schwierigkeiten.

    Vieleicht kannst Du mir oder jemand anderes aus dem Forum einen Tipp geben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2014 um 22:46
    • #4
    Zitat

    Die Kategorien (privat oder dienstlich sind vorhanden) sind auch nicht mein eigentliches Problem, sondern die Reihenfolge der Datenfelder in einem Kontakt innerhalb des Adressbuches von Thunderbird und dass einige Datenfelder darin gar nicht vorhanden sind.


    Ja, genau das meine ich mit "nicht unproblematisch" schon beim Adressbuch-Import in Thunderbird und vermutlich auch umgekehrt.
    Die Reihenfolge legt nämlich der betr. Mailklient fest, und mir ist kein Weg bekannt, diese in Thunderbird irgendwo zu ändern.
    Außerdem ist das Adressbuch von Thunderbird nicht gerade eine Glanzleistung, es sollte schon vor Jahren ein neues programmiert werden, und wird wahrscheinlich nicht mehr kommen.

    Zitat

    Geschäftlich bin ich an Outlook (eine Software die meiner persönlichen Meinung nach bis ins Unendliche aufgebäht ist und mit gefühlt 1.000 Problemen und keinerlei Standards daher kommt


    Du sprichst mir aus dem Herzen, aber ehrlich gesagt, für geschäftliche Dinge würde ich Thunderbird nicht verwenden, obwohl ich mir privat nichts Besseres denken kann. Allerdings muss man mit den Schwächen von TB umgehen können, es hat so einige.
    Aber wie du schon sagtest, auch Outlook hat davon reichlich. Das ist bei solche Programmen aber eher normal.

    Das große Problem ist aber, dass PGP nur in Thunderbird funktioniert und selbst, wenn dieser weiter verbreitet wäre, die meisten User PGP nicht verwenden würden.
    Ich würde daher der schon integrierten S/MIME-Funktion in Thunderbird den Vorzug geben. Die versteht mindestens Outlook ebenfalls.
    Tut mir leid, dass ich dir leider nicht viel weiterhelfen konnte.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™