1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann man den Emailgesamtspeicher wirklich minimieren ?

  • Zink
  • 28. Dezember 2014 um 16:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Zink
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2014
    • 28. Dezember 2014 um 16:20
    • #1

    Hallo,
    an jeder Ecke liest man die Mitteilung, wie man die Emails im Postfach bzw. dem Speicher reduzieren kann, weil Thunderbird zu fett wird, jedoch funktioniert das völlig unzureichend. Th hat einen Eigenspeicher von überschlägig 50MB, meine Emails hatten jedoch 2000MB eingenommen. Das kleinste Emailkonto hatte aber nur geschätzte 50MB Inhalt. Nach lösdchen aller großen Konten blieb der Speicher von 2000MB bestehen, nach komprimieren waren es immerhin auch noch 600MB, obwohl nur 100 Mails mit vielleicht 50MB drin sind. Ist das noch keinem aufgefallen ? Wenn ich das Konto mit einem frisch erstellten Th erneut abrufe, weil alle mails noch drauf sind, hat es die gewünschte kleine Speichergröße.

    Wie löste ich das Problem ? gibts zuverlässige Addons ? Kann "Plunger" was und wie bedient man es ?

    Grüße



    * Thunderbird-Version: 31
    * Betriebssystem + Version: XP,W7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): einige

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Dezember 2014 um 17:12
    • #2

    Hallo Zink,

    Zitat von Zink

    weil Thunderbird zu fett wird, jedoch funktioniert das völlig unzureichend

    Zunächst, es ist nicht der Thunderbird, der zu fett wird, sondern eher der Bestand an gesammelten E-Mails -insbesondere der gelöschten E-Mails, die nämlich solange erhalten bleiben, bis Du den zugehörigen Ordner im TB komprimierst.

    Zitat von Zink

    Th hat einen Eigenspeicher von überschlägig 50MB

    Was meinst Du denn damit? Ich kann mir unter Eigenspeicher nichts vorstellen.

    Zitat von Zink

    Nach lösdchen aller großen Konten blieb der Speicher von 2000MB bestehen

    Das liegt daran, dass der TB die E-Mails auch beim dem Löschen eines Kontos nach wie vor auf der Festplatte belässt. So manch einer war schon sehr froh darüber. Wenn Du ganze Ordner wirklich löschen willst, kannst Du das mit dem Windows-Explorer direkt im Profil erledigen.

    Zitat von Zink

    nach komprimieren waren es immerhin auch noch 600MB, obwohl nur 100 Mails mit vielleicht 50MB drin sind.

    Meinst Du mit Komprimieren die entsprechende Funktion des TB oder ein Zippen? Zippen bringt nicht viel, solange die Mailboxen noch all die gelöschten E-Mails enthalten.

    Zitat von Zink

    Wie löste ich das Problem ? gibts zuverlässige Addons ?

    Du benötigst dazu keine Erweiterung. Wenn Du sämtliche Ordner im TB mit der TB-eigenen Funktion komprimierst, dann werden alle als gelöscht markierten, aber noch in den Mailboxen enthaltenen E-Mails endgültig gelöscht. Das ist die Funktion des Komprimierens.

    Zitat von Zink

    Wenn ich das Konto mit einem frisch erstellten Th erneut abrufe, weil alle mails noch drauf sind, hat es die gewünschte kleine Speichergröße.

    Logisch, weil Du dann eine ganz frische Mailbox bekommst, in der noch keine gelöschten E-Mails enthalten sind.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2014 um 17:31
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Zink

    Th hat einen Eigenspeicher von überschlägig 50MB


    Bei einer neuen Installierung von TB belegt das Profil mit einem einzigen Konto und ohne jegliche Nachrichten gerade mal 4,3 MB Speicherplatz auf der Festplatte.

    Der größte Speicherbedarf wird übrigens durch nicht entfernte Anhänge erzeugt.

    Gruß

  • Zink
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2014
    • 28. Dezember 2014 um 19:18
    • #4

    Hallo,
    aus den Antworten kann ich mir nicht ganz so viel nehmen. Wie ich schrieb hatte ich alle Ordner komprimiert und ich hatte nichts von zippen geschrieben, sondern die interne Komprimierfunktion gemeint und gesagt.

    Anhänge ?
    Muss man Anhänge separat löschen, wenn die Mails schon vielleicht als gelöscht gelten ?

    Wenn ich den/die Ordner der einzelen Emailkonten separat lösche, wie erkenne ich sie verwechslungssicher ?

    Wenn ich von Addons dafür spreche, was macht dann "ThunderPlunger" ?
    Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2014 um 19:46
    • #5
    Zitat von Zink

    Muss man Anhänge separat löschen, wenn die Mails schon vielleicht als gelöscht gelten ?


    Nein, muss man bei gelöschten Mails nicht.
    Und wenn der Ursprungsordner komprimiert wird, werden Text und Anhänge aus der entsprechenden Mbox-Datei im Profil entfernt.
    Mein Hinweis auf das Entfernen von (schwergewichtigen) Anhängen wie z. B. Fotos galt nur für Mails, die man dauerhaft behalten will.

    Zitat

    Wenn ich den/die Ordner der einzelen Emailkonten separat lösche, wie erkenne ich sie verwechslungssicher ?


    Die Namen der Kontenordner (z. B. "pop.gmx-1.de") der noch im Gebrauch befindlichen Konten kannst du über einen R-Klick -> Eigenschaften -> Adresse finden.

    Zitat

    Wenn ich von Addons dafür spreche, was macht dann "ThunderPlunger" ?


    Das kannst du hier erfahren https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…thunderplunger/
    Ich habe die Funktionen dieses Add-ons nur überflogen, offenbar kann es auch Kontenordner von gelöschten Konten aus dem Profil entfernen.

  • Zink
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Dez. 2014
    • 28. Dezember 2014 um 20:11
    • #6

    Hallo,
    das mit dem manuellen inspizieren und löschen der Ordner hat mir gefallen und offenbart, dass einer der geleerten Ordner doch nicht komprimiert wurde, trotz tatsächlichem tun. Buxfix im Win ? Win neu starten fällig ? Nach mehrmaligen aktivieren passierte es dann, er wurde kleiner. Nun ist das "Fett" abgespeckt, danke. Fehler ist also nun gefunden.

    Ich fasse also noch mal zusammen: (für auch Betroffene)
    - Emails (innen) löschen
    - Papierkorb mit leeren
    - beide Ordner komprimieren (rechte Maustaste "komprimieren")
    - Im Dateimanager unter Unterverzeichnis "Data/profile/Mail" die entsprechenden Orner (Name = Posteingang >Eigenschaften>Adresse>Verzeichnisname angegeben) inspizieren, ob sie wirklich leer sind und notfalls ganz löschen.

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Zink (28. Dezember 2014 um 20:23)

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Dezember 2014 um 20:12
    • #7

    Hallo Zink,

    Zitat von Zink

    aus den Antworten kann ich mir nicht ganz so viel nehmen.

    Wenn ich ehrlich, dann gilt für mich selbiges für Deine Beschreibung des Problems. Viel steht da nämlich nicht drin.

    Zitat von Zink

    Wie ich schrieb hatte ich alle Ordner komprimiert und ich hatte nichts von zippen geschrieben, sondern die interne Komprimierfunktion gemeint und gesagt.

    Du wärst nicht der erste, der das Komprimieren für Zippen hält. Und nein, so eindeutig hattest Du nicht geschrieben.

    Wenn Du aber, wie wir jetzt wissen, längst weißt, was das Komprimieren bedeutet, dann liegt der nächste Schritt doch nahe: Schau nach, welche Dateien im Profil übermäßig viel Speicherplatz benötigen (diese wichtige Angabe fehlt in Deiner Beschreibung bisher komplett. Dabei wäre das doch das erste, was man nachschaut, wenn man diesen Zusammenhang verstanden hat). Diese Ordner hast Du dann entweder noch nicht komprimiert oder es handelt sich um verwaiste Dateien, z.B. aus alten Profilen, Konten, Newsgroups, Offline-Inhalte, etc. .

    Zitat von Zink

    Wenn ich von Addons dafür spreche, was macht dann "ThunderPlunger" ?

    Diese Erweiterung bietet eine ganze Reihe an Funktionen. Einige davon haben überhaupt nichts mit "Speicherplatz aufräumen" zu tun. Siehe https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…thunderplunger/. Ich kenne die Erweiterung nicht aus eigener Erfahrung und werde Dir deshalb auch nicht raten, sie zu benutzen. Nicht, dass Du Dir etwas kaputt optimierst.

    Zitat von Zink

    Wenn ich den/die Ordner der einzelen Emailkonten separat lösche, wie erkenne ich sie verwechslungssicher ?

    Schau ins Profil. Bis auf die Standardordner (Posteingang = Inbox usw.) haben die Mailboxen jeweils denselben Namen wie im TB. Die Konten wirst Du ebenfalls erkennen können. Sie sind wie die Posteingangsserver bezeichnet.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™