1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Kopieren von Nachrichten in Thunderbird

  • birdthunder
  • 8. Januar 2015 um 22:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • birdthunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jan. 2015
    • 8. Januar 2015 um 22:58
    • #1

    Edit: Es scheint nun zu funktionieren, möglicherweise habe ich in einen falschen Ordner geschaut. Es gab noch weitere Ordner "Gesendete Nachrichten" (wegen Zusammenführung mehrerer Mailboxen).


    Guten Tag,
    ich habe in Thunderbird (portable 31.3.0 unter win7) zwei Konten.
    - ein imap Konto, in gesendete Nachrichten 1715 Nachrichten
    - ein pop3 Konto, in gesendete Nachrichten 4094 Nachrichten

    Ich möchte die gesendeten Nachrichten aus dem imap Konto in den Ordner der gesendeten Nachrichten des pop3 Kontos kopieren.
    Dazu markiere ich alle Nachrichten mit strg-a aun benutze die Kopierfunktion und wähle den Ordner aus.

    Obwohl die Nachrichten des imap Kontos lokal vorliegen fängt tb an, Nachrichten herunterzuladen.
    Irgendwann ist er scheinbar fertig, jedoch ist keine einzige Nachricht kopiert worden...

    Was mache ich falsch, bzw. arbeitet tb nicht korrekt ?

    (Ich habe es gerade noch mit nur einer einzigen Nachricht probiert, es funktioniert auch nicht. Dabei hat er auch nicht versucht, diese vom imap server herunterzualden.)

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Harald

    Einmal editiert, zuletzt von birdthunder (8. Januar 2015 um 23:36)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2015 um 02:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    - ein imap Konto, in gesendete Nachrichten 1715 Nachrichten


    Die Anzahl von Mails in einem Ordner ist in Thunderbird belanglos, entscheidend ist, wie groß der Ordner ist und das lässt sich innerhalb von Thunderbird nur so herausbekommen:
    Überprüfe die Größe des betr. Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.
    Poste die Größe hier ins Forum.
    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™