1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ein Haufen Tweaks

  • zanderbroed
  • 31. Januar 2015 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zanderbroed
    Gast
    • 31. Januar 2015 um 10:45
    • #1

    Hi,
    mich stören ein paar kleine Dinge am Thunderbird. Ich habe viel ausprobiert und gesucht, aber dazu nix gefunden. Wenn ihr mir dabei helfen könntet würde ich mich derbe freuen :-)

    TB 31.4.0
    - reduzierte HTML-Ansicht
    - keine wesentlichen AddOns
    Win 7
    FF 35.0.1
    - NoScript, etc

    Links in privatem FF-Tab öffnen
    Ich hätte gerne, dass die Links, die ich im TB klicke, in einem privaten FF-Fenster geöffnet werden. Ich hab in der Konfig gesucht, ob es einen Eintrag "firefox <Link>" gibt, den ich zu "firefox -private-window <Link>" ändern könnte. Hab ich aber nicht gefunden.
    (Nur private Fenster beim FF ist für mich keine Option.)

    Bilder von bestimmten Domains anzeigen
    Ich habe ein paar Comic-Blogs abonniert. Einige von denen schicken schöne, kleine Feeds (Bild + Text). In diesem Fall hätte ich gern, dass die Bilder angezeigt werden. Ich habe das versucht, in dem ich die Domain unter Datenschutz -> Ausnahmen eingetragen habe. Aber die Bilder werden nicht geladen.
    Der Haken "Externe Inhalte erlauben" hatte irgendwie keinen Einfluss. Lediglich das "Blogs als Webseite anzeigen" (oder so ähnlich) hatte Effekt. Wobei dann viel mehr geladen wurde. Und einige Blogs sind so zugeschmissen mit JavaScripten, da schau ich mir das lieber im FF mit NoScript an.
    Wie krieg ich denn meine 3 zuverlässigen Domains durch?^^

    selbstständig geöffnete Tabs
    Wenn ich den TB starte, sind irgendwelche Nachrichten in Tabs geöffnet, die ich davor gelesen hatte. Ich öffne aber keine Nachrichten in Tabs (oder seeehr selten) und achte nun auch beim Schließen vestärkt darauf, ob was offen sein könnte. Ist es aber nicht. Trotzdem sind Tabs offen.
    Was hab ich angestellt, dass das passiert?^^ Kann ich das abstellen?

    Den Rest hab ich jetzt vergessen, weil mein Herz schon Freudensprünge macht, in der Hoffnung hierfür Lösungen zu finden :love:
    Wenn mir dazu jemand was erzählen kann, würd ich mich riesig freuen :-)
    Schönes Wochenende,
    Zanderbroed

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2015 um 13:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Zu Frage 1):
    was sich nach einem Klick auf einen Link öffnet, kann man nicht in Thunderbird einstellen, weil es dafür nicht zuständig ist.
    Zuständig sind in erster Linie dein Betriebssystem und dein Standardbrowser.
    Ich glaube daher nicht, dass das überhaupt geht. Woher soll FF wissen, das der zu öffnende Link aus TB stammt?

    zu 2):
    Du hast unter Ansicht > Nachrichteninhalt > "Original HTML" aktiviert?
    Bei mir werden kleinere Bildchen angezeigt.
    Könntest du die URL/XML für den Blog hier posten, damit ich es ausprobieren Kann?
    Erscheint rechts über dem Nachrichtenfeld nicht der Button "Erweitert"?
    zu 3):
    Das Verhalten entspricht nicht der Norm. Dein Profil scheint beschädigt zu sein. Thunderbird stellt immer den Zustand vor dem Schließen bei Neustart wieder her.
    Richte daher testweise ein neues Profil an und teste das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (31. Januar 2015 um 14:03)

  • zanderbroed
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 10:40
    • #3

    Hi,
    danke! Und danke für deine Antworten :-) Ich hab gestern mal ein Weilchen rumprobiert.

    Zitat von mrb

    Hallo und willkommen im Forum!
    Zu Frage 1): ...
    Zuständig sind in erster Linie dein Betriebssystem und dein Standardbrowser.


    OK, schade. Hätte ja sein können, dass TB dafür ne Kommandozeilen-Option hat. Dann hoffe ich mal, dass der FF sowas eingebaut bekommt.


    Zitat von mrb


    zu 2):
    Du hast unter Ansicht > Nachrichteninhalt > "Original HTML" aktiviert?
    Bei mir werden kleinere Bildchen angezeigt.
    Könntest du die URL/XML für den Blog hier posten, damit ich es ausprobieren Kann?
    Erscheint rechts über dem Nachrichtenfeld nicht der Button "Erweitert"?


    Also ich hatte früher "Reiner Text", weil man ja mit "Anhänge eingebunden" Bilder direkt anzeigen lassen konnte. Bin dann zu "Vereinfachtes HTML" gewechselt, weil der TB die sicherheitskritischen Elemente blockt und "Service-Mails" wie Telefonrechnungen angezeigt wurden. Die haben nämlich total intelligente <nohtml>-Tags (oder so ähnlich), wo sie den Text nochmal unformatiert reinschreiben könnten, aber sie schreiben dann "Sie haben kein HTML aktiviert. Pech gehabt!". Und dann muss ich in den Quelltext schauen, was die mir eigentlich schreiben wollten...
    So, back2topic: Bei "Original-HTML" wurden tatsächlich die Bilder in den Feeds geladen, der "Erweitert"-Button kam nicht. Allerdings wurde dann doch mehr bei den Mails geladen, als ich wollte (wobei dann der Erweitert-Button kam).
    Aaaaaber man kann auch zwischen Feeds und Mails unterscheiden. -> Mails sind wieder vereinfacht. Feeds erstmal original, aber zusammengefasst. Dann wird anscheinend NUR der Feed-Inhalt dargestellt und nicht die Seite mit allem Klimbim. Das ist für mich erstmal n guter Kompromiss. Wobei ich nicht verstehe, warum bei vereinfachter Darstellung auch von freigegebenen Servern nicht geladen wird und bei Original-HTML von allen und je nach Darstellung auch alles...

    Blogs mit Bild im Feed:
    http://blog.beetlebum.de/
    http://xkcd.com/
    http://ahoipolloi.blogger.de/


    Zitat von mrb


    zu 3):
    Das Verhalten entspricht nicht der Norm. Dein Profil scheint beschädigt zu sein. Thunderbird stellt immer den Zustand vor dem Schließen bei Neustart wieder her.
    Richte daher testweise ein neues Profil an und teste das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß


    Äääähm, ja, was soll ich sagen. Profil gewechselt und wieder zurück und bisher alles so wie es soll...

    Vielen Dank!
    zanderbroed

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (2. Februar 2015 um 11:47) aus folgendem Grund: Freischaltung externe Links

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™