1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird aufrufen nur auf Umwegen

  • E10
  • 18. Februar 2015 um 07:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • E10
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Feb. 2015
    • 18. Februar 2015 um 07:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 35.0.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP): ?
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1 und 1

    Guten Morgen allen,

    neu im Forum habe ich gleich Fragen an Euch:

    bisher ließ sich thunderbird nach starten des PC durch Doppelklick aufrufen.

    Seit ein paar Tagen klappt das so nicht mehr. Jetzt erscheint eine Sicherheitseinstellung,
    nämlich wird der Administrator gefragt ob Einverständnis gegeben wird Dinge am System zu ändern.
    Wird das mit 'ja' beantwortet läuft alles wie bisher.

    Wie bekomme ich diese Sicherheitsanfrage wieder weg, zumal ich alleine am PC arbeite?

    E10

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Februar 2015 um 08:04
    • #2

    Hallo E10,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    a) Die aktuelle Version von Thunderbird ist 31.4.0 und nicht 35.0.1. Letzteres ist die derzeit aktuelle Version des Firefox. Bitte Angaben überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

    b) Bitte die Fehlermeldung mit genauem Wortlaut und vollständig wiedergeben. Die Formulierung

    Zitat von E10

    Jetzt erscheint eine Sicherheitseinstellung,
    nämlich wird der Administrator gefragt ob Einverständnis gegeben wird Dinge am System zu ändern.

    ist zu allgemein formuliert.

    c) Was heißt das?

    Zitat von E10

    zumal ich alleine am PC arbeite?

    Ist es Dein Privatrechner oder Dein Arbeitsplatzrechner? Wenn letzteres, dann ist die EDV Deines Arbeitgebers an der Reihe.

    d) Woher hast Du Deinen Thunderbird? Offizielle Downloadquellen oder heise, Chip, PC-Welt und Co.?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • E10
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Feb. 2015
    • 18. Februar 2015 um 08:22
    • #3

    Hallo Feuerdrache,
    vielen Dank.

    zu a.
    so stimmt`s : 31.4.0

    zu b.

    Es erscheint ein Fenster mit der Frage: Möchte Sie zulassen, dass durch das folgende Program
    eines unbekannten Herausgebers, Änderungen an ihrem PC vorgenommen werden?

    dann noch der Programmname, der Hersteller, der Ort (der PC)

    zu c.

    Privatrechner

    zu d.

    Seite von Mozilla

    es grüßt E10

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Februar 2015 um 16:06
    • #4

    Hallo E10,

    ich empfehle dir an dieser Stelle dringend, dir mal eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, und dich mit unserer Anleitung zu befassen. Ich habe so das Gefühl, dass für dich Fragen bequemer als selber lesen ist.
    Wenn ich damit falsch liege, korigiere mich.

    Ich vermute mal, du willst nicht den Thunderbird starten, sondern du startest die Installationsdatei ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (19. Februar 2015 um 15:50)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™