1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Clean Subject kürzt Anfang des Betreffs weg

  • Basel
  • 21. Februar 2015 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 21. Februar 2015 um 19:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    Die Erweiterung Clean Subject 0.4.3 kürzt ohne erkennbare Regelhaftigkeit bei einem Teil der Betreffs beim Antworten/Weiterleiten den Anfang des ursprünglichen Betreffs weg, bei jeder E-Mail dann aber immer gleich, auch wenn man es ein paar Mal probiert. Aus dem Betreff "Newsletter XXX" wird "[Antwort] sletter XXX", aus "WG: Antw: Anfrage ueber XXX" wird "[Antwort] frage ueber XXX" mit [Antwort] als mein persönliches Prefix. Das Ändern auf Re: hat das Problem nicht behoben. Die Anzahl abgeschnittener Buchstaben vaiiert, liegt aber wohl bei 1-3.

    Grüße

    Basel

    Bei der Forensuche hatte ich Betreff wird abgeschnitten [erl.] gefunden, da gabs auch keine Lösung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2015 um 20:13
    • #2

    Hallo,

    ich habe das Add-on in zwei verschiedenen Profilen getestet und konnte dein Problem nicht nachstellen.
    Nachdem ich in den Einstellungen noch "Tr:" und "FW:" hinzu gefügt hatte, hat es einwandfrei bei ungefähr einem Dutzend getesteter Mails gearbeitet, ob mit "Antworten" oder "Weiterleiten", und in keinem einzigen Fall wurde ein Teil des Betreffs entfernt.

    Du solltest dich vielleicht auch direkt an den Entwickler des Add-ons wenden.

    Edit: im ersten Satz das Wort "nicht" eingefügt, da er das Gegenteil der Ergebnisse meiner Tests ausdrückt!

    Bilder

    • Capture d’écran 2015-02-22 à 19.55.50.png
      • 85,35 kB
      • 549 × 225

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. Februar 2015 um 23:38)

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 22. Februar 2015 um 22:18
    • #3

    Hallo 'Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    .
    Nachdem ich in den Einstellungen noch "Tr:" und "FW:" hinzu gefügt hatte, hat es einwandfrei bei ungefähr einem Dutzend getesteter Mails gearbeitet, ob mit "Antworten" oder "Weiterleiten", und in keinem einzigen Fall wurde ein Teil des Betreffs entfernt.

    Die Ergänzung der beiden Punkte hatte bei mir keine bessernde Wirkung. Danke für die Mühen.

    edit:

    Zitat von Mapenzi

    Du solltest dich vielleicht auch direkt an den Entwickler des Add-ons wenden.


    erledigt.

    Grüße

    Basel

    Einmal editiert, zuletzt von Basel (22. Februar 2015 um 23:04)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2015 um 23:06
    • #4
    Zitat von Basel

    Die Ergänzung der beiden Punkte hatte bei mir keine bessernde Wirkung.


    Das zusätzliche Einfügen von Tr und FW bezog sich nicht auf das Abschneiden eines Teils des Betreffs, das ich nicht ein einziges Mal beobachten konnte.
    Das Einfügen war nur deshalb erforderlich, weil vorher die Präfixe, die Tr oder FW enthielten, nicht entfernt werden konnten.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 22. Februar 2015 um 23:09
    • #5
    Zitat von Mapenzi


    Das zusätzliche Einfügen von Tr und FW bezog sich nicht auf das Abschneiden eines Teils des Betreffs, das ich nicht ein einziges Mal beobachten konnte.


    Da hab ich dich vollkommen falsch verstanden. :-(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2015 um 23:45
    • #6
    Zitat von Basel

    Da hab ich dich vollkommen falsch verstanden.


    Tut mir aufrichtig leid, der Fehler lag bei mir!
    Er ist mir eben erst aufgefallen, als ich meine Antworten noch mal durchgelesen habe.
    Du konntest es gar nicht anders verstehen, da ich im ersten Satz meiner ersten Antwort das entscheidende Wort "nicht" vergessen hatte.

    Es sollte also heißen: ich konnte bei meinen Tests dein Problem nicht nachstellen.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 23. Februar 2015 um 00:12
    • #7

    :knuddel:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2015 um 09:05
    • #8

    Hallo Basel,

    du hast wahrscheinlich mehrere Add-ons in Thunderbird installiert.
    Wenn sich der Aufwand für dich lohnt, dann deaktiviere doch einfach mal alle Add-ons außer "Clean Subject" und teste es erneut.
    Ich habe schon mehrmals unerwartete Interaktionen zwischen zwei Add-ons erlebt.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. Februar 2015 um 12:23
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi


    du hast wahrscheinlich mehrere Add-ons in Thunderbird installiert.

    Ja.

    Zitat von Mapenzi


    Wenn sich der Aufwand für dich lohnt, dann deaktiviere doch einfach mal alle Add-ons außer "Clean Subject" und teste es erneut.

    Das wird aber eine schöne Arbeit. Subject Manager, das sich ja auch auf den Betreff bezieht, ist es schon mal nicht. Die meisten Add-ons hatte ich schon vor der Neueinrichtung. Werde also mal die neuen deaktiveren.

    edit: Auch wenn nur Clean Subject aktiviert ist, werden Betreffs beschnitten.

    edit 2: Auch Neuinstallation von Clean Subject hat nichts gebracht.

    edit 3: Hmm ... die Einstellungen sind erhalten geblieben. So war das nicht gedacht.

    edit 4: Hmm, wenn ichs auf die Grundeinstellungen zurücksetze, scheint das Problem nicht aufzutreten.Wenn ich <[Antwort] > als Antwort-Präfix, <[Weiterleitung] > als Weiterleitungspräfix eingebe, weiterhin auch nicht. Auch <antw:> als zu filterndes Präfix macht kein Problem. Wenn ich aber als zu filterndes Präfix <[Antwort]> oder <[Weiterleitung]> oder beide eingebe, tritt das Problem auf.

    Lösung:
    Da musste ich erst einmal drauf kommen.

    \[weiterleitung\]

    und

    \[antwort\]

    sind die Eingaben im Tab <Allgemein> für die zu filternden Präfixe. Damit scheint es nun zu gehen.

    Grüße

    Basel

    Grüße

    Basel

    4 Mal editiert, zuletzt von Basel (24. Februar 2015 um 13:09)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2015 um 13:34
    • #10
    Zitat von Basel

    Lösung:
    Da musste ich erst einmal drauf kommen.

    \[weiterleitung\]

    und

    \[antwort\]

    sind die Eingaben im Tab <Allgemein> für die zu filternden Präfixe. Damit scheint es nun zu gehen.


    Schön, dass du den Fehler selber identifizieren konntest.
    Ich hatte das Add-on natürlich nur mit den Grundeinstellungen getestet und dann noch Tr: und FW: als zu filternde Präfixe zugefügt.

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. Februar 2015 um 13:48
    • #11

    Warten wir's ab. ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™