1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail Pinentry Popup bei Verfassen einer Email

  • faa
  • 23. Februar 2015 um 21:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • faa
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2015
    • 23. Februar 2015 um 21:32
    • #1

    Hi,
    nachdem ich das jetzt schon öfter hatte:

    Ich Antworte auf eine Email. In der Email korrespondez zuvor ist bereits eine Antwort von mir enthalten.
    Bisher habe ich diese Email ohne jegliche Signatur sowie Verschlüsselung gesendet.

    Sobald ich jetzt beim Verfassen der Antwort der Email längere Zeit benötige, taucht irgendwann von Enigmail das Popup mit der Überschrift "pinentry" auf, dass mich auffordert meine PGP Passphrase anzugeben.

    In der Email ist jedoch nicht ausgewählt, dass diese Verschlüsselt werden soll oder meine digitale Signatur mit gesendet wird.
    Klicke ich das Popup mit "X" (schließen) oder "abbrechen" weg, taucht das Popup ca. 10 mal auf, danach ist es kurz weg (für ca. 10-30 Sekunden) und taucht danach sofort wieder auf.

    Beim Speichern der Email als Entwurf wird angezeigt "Anhang wird hinzugefügt" (anscheinend ist in irgend einem Text der vorherigen Emails das Schlüsselwort "anbei" etc verwendet worden)

    Erst mit eintippen der PGP Passphrase wird das Popup nichtmehr angezeigt.

    Warum fordert hier Enigmail die Passphrase an, obwohl ich auch explizit bei Enigmail "zwingend nicht verschüsseln" "zwingend nicht unterschreiben" ausgewählt habe.

    Enigmail / PGP braucht hier überhaupt nicht meine Passphrase!

    Das nervt enorm.

    Noch dazu geht dann kein "copy & paste" der Phassphrase aus Keypass, das macht nochmal ewig aufwand, weil man sich bei der tollen langen Passphrase zig mal vertippen kann, oder man sich eig nicht vertippt, aber Enigmail die Eingabe als nicht korrekt einstuft...

    Danke für die Erleuchtung

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * S/MIME oder PGP: PGP

  • muzel
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 15:41
    • #2

    Moin,
    evtl. Entwürfe verschlüsselt speichern ausgewählt?
    m.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Februar 2015 um 19:08
    • #3

    Hi,

    oder überhaupt das automatische Speichern aller xxx Minuten?
    Fakt ist, wenn eine signiert zu sendende Mail zwischengespeichert werden soll, und das auch noch per IMAP auf dem Server, dann ist die verschlüsselte Speicherung PFLICHT! (Sonst könntest du dir ja das verschlüsselte Senden an deinen Mailpartner sparen.)
    Da du ja immer mit den beiden öffentlichen Schlüsseln (dem des Empfängers und dem des Mailpartners) verschlüsselst, wirst du nach meinem Verständnis keine Passphrase benötigen. Diese benötigst du nur (beim Sendevorgang) zum Signieren. Wenn also aller paar Minuten der Entwurf gespeichert werden soll (ist default so eingestellt!), dann wirst du auch logischerweise nach der Passphrase gefragt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • faa
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Feb. 2015
    • 1. März 2015 um 12:14
    • #4

    Danke für eure Hinweise.
    Allerdings kommt das Popup eben auch, wenn ich explizit "nicht verschüsseln" und explizit "nicht signieren" angebe.

    Aber anscheinend hat diese Einstellung beim Entwurf noch keine Auswirkung wie Peter Lehmann schreibt.

  • SusiTux
    Gast
    • 1. März 2015 um 14:29
    • #5
    Zitat von faa

    Allerdings kommt das Popup eben auch, wenn ich explizit "nicht verschüsseln" und explizit "nicht signieren" angebe

    Ja, das liegt eben daran, dass im Enigmail eingestellt ist, Entwürfe verschlüsselt zu speichern. Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder Du stellst unter OpenPGP-Sicherheit ein, dass Entwürfe nicht verschlüsselt gespeichert werden sollen. Dann solltest Du den Ordner für die Entwürfe aber lokal anlegen und nicht auf dem IMAP-Server. Oder Du stellst den TB so ein, dass die E-Mails nicht automatische als Entwürfe speichert.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™