1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HTML5 in Feedartikeln

  • DarkS3th
  • 13. März 2015 um 16:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 13. März 2015 um 16:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 / Ubuntu
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hi,

    ich nutze meinen TB als Feedreader und lasse mir Artikel als Webseite anzeigen. Nun wüsste ich gern, ob man das Programm zwingen kann, eingebettete Youtube-Videos in HTML5 statt im Flashplayer zu laden. Der FF hat ja den Umstieg mittlerweile geschafft. Im TB würde ich den Schritt aus Performancegründen auch sehr begrüßen.
    Wisst ihr eine Lösung oder muss man auf die softwareseitige Weiterentwicklung warten?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2015 um 17:31
    • #2

    Hallo,
    Thunderbird kann weder mp3 noch flv noch andere Formate überhaupt einbetten und nicht einmal abspielen (Gott sei Dank!), selbst Windows Live Mail kann keine mp3 Dateien mehr abspielen.
    Ich bekomme es jedenfalls nicht hin und habe noch nie im Textfeld von Thunderbird ein Video gesehen.
    Videos als Anhang müssen über ein ext. Programm abgespielt werden.
    Darum braucht man auch i.R. nicht ein einziges Plugin in Thunderbird.
    Ich weiß es nicht genau, da aber Thunderbird über einen versteckten nicht direkt aufrufbaren Browser verfügt (wegen der HTML-Codes), könnten die Plugins für diesen bestimmt sein. Ist aber eine Vermutung, kaum jemand benutzt diesen Browser.
    In den Feeds bekommst du ja in der Regel einen Link oder einen Anhang zum Ansehen.

    Würdest du mir mal den betr. Feed als Link hier posten, dann würde ich den in Thunderbird hinzufügen.
    Gruß

  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 14. März 2015 um 12:34
    • #3

    Ok... du hast von dieser Funktionalität echt noch nichts gehört? Das verwundert mich jetzt sehr.
    Ich nutze den TB auf diese Weise schon seit vielen Jahren.
    Feeds abonniert (SPON, Spox, Caschy, allesaussersport, Youtube-Channel und viele mehr, Beispiel: Last Week Tonight auf Youtube => http://gdata.youtube.com/feeds/base/use…youtube-profile), "Ansicht"-"Feed-Artikel"-"Website" und er lädt den jeweiligen Feedartikel innerhalb des TB-Nachrichtenfensters wie im Browser, inklusive Grafiken, Flash-Videos und anderer eingebetteter Medien.

    Auf dem Server kommt das dann auch als ganz normaler Webseitenaufruf und nicht nur als Feedzugriff an. Gut für die Statistiken und fair für die Betreiber (ist mir als Blogger wichtig), weil auf diese Weise natürlich auch die Werbung mitgeladen wird, die bei Feedreadern sonst wegfallen würde. Aus diesem Grund gibt's aber natürlich z.B. auch AdblockPlus für den TB.

    Back2Topic: Aus dieser Ansicht möchte ich nun wie erläutert aus Performancegründen gern die Flashinhalte weitestgehend killen. Videos in HTML5 würden da einen Riesen Beitrag leisten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2015 um 12:48
    • #4

    Ich habe jetzt den Feed abonniert. Jedoch deckt sich die Anzeige komplett mit meinen gemachten Aussagen.
    Die Videos sind mit einem im Nachrichtentext eingebetteten Bild verknüpft, mehr nicht.
    Klickt man darauf, öffnet sich der Standardbrowser - in meinem Fall Firefox und möchte das Video abspielen.
    Das ist bei dir tatsächlich anders?
    Kann ich mir kaum vorstellen, weil dadurch sämtlich Sicherheitsmaßnahmen von Thunderbird ausgehebelt würden zumindest in Windows.
    Könnte es sein, dass du etwas ganz anderes meinst? Oder ist es bei Linux ganz anders?
    Ach ja, Feeds habe ich zwar abonniert, verwende sie aber kaum und wenn nur zu Testzwecken, weil gelegentlich hier Fragen dazu auftauchen.

    Gruß

  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 14. März 2015 um 13:02
    • #5

    Genau. Und jetzt stell mal die Standardanzeige der Feeds um.
    "Ansicht"-"Feed-Artikel"-"Website" (statt "Zusammenfassung" oder "Standardformat")

    Alles onboard-Funktionalität im TB, ohne Addons.
    Sieht bei mir dann so aus...

    Bilder

    • TB-Feeds2.jpg
      • 152,57 kB
      • 1.048 × 864
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2015 um 14:43
    • #6

    Hallo,
    ja in der Tat, den Trick kannte ich noch nicht, zumal diese Anzeige unter Ansicht erst erscheint, wenn man im Feed-Konto ist.

    Aber das Video kann nicht von Thunderbird abgespielt werden. Das ist bei mir unmöglich, weil ich sämtliche Plugins (auch shockwave flash) deinstalliert habe - zumindest werden sie nicht mehr angezeigt. Es scheint also so, dass Thunderbird die Anzeige der Webseite direkt übernehmen kann.
    Also kann das nur der schon erwähnte eigene Thunderbird-Browser sein, der dir das anzeigt. Und was der unterstützt (flash auf jeden Fall) weiß ich nicht. Ebenfalls nicht , wie man das einstellen kann.
    Gib mal in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") in das Feld browser und erkennst eine Unmenge an Einträgen, die auf den versteckten Browser hinweisen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (14. März 2015 um 16:54)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2015 um 14:56
    • #7

    Ergänzung:
    noch etwas: bei mir werden die youtube Videos in HTML-5 abgespielt. Mache mal einen Rechtsklick auf ein Video, dann siehst du es.
    Du kannst auch den Menüpunkt "über den HTML-5 Videoplayer" und dann auf "HTML-5 Videoplayer" herunterladen auswählen. Anschließend müsste dort ein Haken neben
    "HTML- Videoplayer wird derzeit bei jeder möglichen Gelegenheit verwendet" stehen.


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (14. März 2015 um 15:08)

  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 14. März 2015 um 17:04
    • #8

    Na dann haben wir's ja.
    Bei dir wird für die eingebetteten Videos als Fallback auf HTML5 zurückgegriffen, da du - wie oben erwähnt - sämtliche Plugins deinstalliert hast. Analog verhält sich jetzt auch mein TB, wenn ich ihm das Shockwave Flash Plugin deaktiviere.

    Ist zwar nicht ganz so elegant, da nun kein einziges Flash Element mehr angezeigt werden kann und ich eigentlich eher eine Präferenz im Sinn hatte (wenn Video, dann lade erst in HTML5; wenn nicht verfügbar, dann Flash; so verhält sich ja auch der Firefox). Aber das ist schonmal ne annehmbare Lösung.

    Edit: Ah, doch, geht. Flash deaktivieren, im TB Rechtsklick auf ein HTML5 Youtube Video, "HTML-5 Videoplayer herunterladen" auswählen, anschließend Flash wieder aktivieren. Und schon hat er die HTML5-Präferenz bei Videos drin.

    Einmal editiert, zuletzt von DarkS3th (14. März 2015 um 17:19)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™