1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

s/mime deaktivieren

  • Juergen G.
  • 15. März 2015 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juergen G.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2014
    • 15. März 2015 um 15:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * S/MIME oder PGP:beides


    Hallo,

    ich möchte die Verschlüsselung mit s/mime nicht mehr verwenden. Das habe ich in den Konto-Einstellungen unter S/MIME-Sicherheit entsprechend eingestellt und funktioniert auch. - Beim Verfassen, ist die Verschlüsselung nicht mehr vorgewählt.
    Das Problem ist, dass beim Antworten auf s/mime verschlüsselte mails die Verschlüsselung voreingestellt ist. Diese muss bei jeder Beantwortung deaktiviert werden.

    Gibt es einen Weg, die Verschlüsselung vollständig zu deaktivieren?

    Um es vorweg zu nehmen, Zertifikate löschen ist keine praktikable Lösung, da ich die bereits erhaltenen mails noch lesen will.

    mfg
    Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. März 2015 um 17:46
    • #2

    Hallo Jürgen,

    die S/MIME-Funktion ist ja im Gegensatz zu GnuPG im Thunderbird fest integriert. Da ist nichts zu deaktivieren. Außer natürlich die Voreinstellung für das Entschlüsseln und Signieren. Aber das hast du ja schon getan (was aber in deinem Zusammenhang auch absolut nichts bringt).
    Dein Problem ist ein anderes.
    Wenn du eine S/MIME verschlüsselte Mail empfängst, dann brauchst du die S/MIME-Funktion, um die Mail zu lesen. Daraus folgt, dass jedes "vernünftige" Mailprogramm auch entsprechend antworten will.
    Bekommst du eine unverschlüsselte Mail, bekommst du ja von der o.g. Funktion überhaupt nichts mit. Deshalb ist bei jedem TB diese Funktion von Hause aus aktiv und es gibt auch keine sichtbare Option, diese Funktion zu deaktivieren.
    Hier musst du also "durch", bis alle deine Mailpartner mitbekommen haben, dass du auf die verschlüsselte E-Mail keinen Wert mehr legst oder nur noch GnuPG verwenden willst.
    Unabhängig davon kannst du natürlich in den erweiterten Einstellungen nach S/MIME suchen und alles deaktivieren, was dir da so begegnet. Ob es (außer dass du dann auch keine "alten" Mails mehr lesen kannst) was bringt, weiß ich nicht. Du wärest dann bestimmt der erste, der das macht.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Juergen G.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2014
    • 16. März 2015 um 17:29
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank!
    Da hätte ich ja lange suchen können.

    mfg
    Jürgen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™