1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto,Probleme mit Ordnern

  • Snowfox
  • 7. April 2015 um 19:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Snowfox
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Apr. 2015
    • 7. April 2015 um 19:57
    • #1

    Hallo erstmal
    Durfte mich nun auch wegen Problemen anmelden :)


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.06.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7,64 bit premium
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):trapperlodge
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern


    Ich habe bei Thunderbird bereits zwei Mailadressen von web.de und eine von trapperlodge.de.Gestern wollte ich ein zweites Konto einrichten,aber das funktioniert nicht wie alle anderen. Das eigentliche Einrichten klappte,aber es gibt doppelte Unterordner und der Papierkorb ist entweder grau unterlegt oder mit einem schlichten Ordnersymbol versehen.Beide sind nicht funktionstüchtig und lassen sich auch nicht löschen,jedenfalls nicht dauerhaft.Ebenso die anderen doppelten wie ' gesendet' z.B.
    Mails kommen an und ich kann auch welche versenden.Trotzdem ist dieses Konto nicht in Ordnung,nur warum ?
    Löschen und neu einrichten bringt jedesmal das gleiche miese Ergebnis. I
    ch habe mit mozbackup ein backup erstellt.Könnte ich Thunderbird komplett löschen und nach Neuistallation einfach das backup einspielen ?
    Sorry für die vielleicht dumme Idee,soo gut kenne ich mich da leider nicht aus :(
    Falls jemand einen Rat hat,bitte für Laien ...danke sehr

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. April 2015 um 21:48
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    auf ein Backup zurückgreifen geht natürlich, doch dann stehst du ja wieder vor dem Problem.

    Daher schlage ich vor, dass wir versuchen, das Problem zu lösen.

    Höchst wahrscheinlich ist das ein Übersetzungsproblem: Thunderbird nennt den Papierkorb intern "Trash" und den Ordner "Gesendet" nennt der Donnervogel intern "Sent".
    Web.De hat andere Ordnerbezeichnungen (Papierkorb/Gesendet) und da du mit IMAP darauf zugreifst, weist Thunderbird den Server an, die Ordner Trash/Sent anzulegen. Diese Ordner werden dir aber nicht als Trash/Sent angezeigt, sondern als Papierkorb/Gesendet.
    So ganz einfach löschen kannst du die Ordner mit Thunderbird nicht, weil es ja "spezielle Ordner" mit "Aufgaben" sind (sie nehmen während des Arbeitens automatisch E-Mails auf, also beim Löschen und Senden).
    Daher muss (meiner Meinung nach) zunächst die Aufgabe entfernt (bwz. auf den richtigen Ordner übertragen) werden und dann kann gelöscht werden.

    Da man die Ordner aber nur so schwer unterscheiden kann, schlage ich dir folgenden (etwas umständlichen) Weg vor:

    • In Thunderbird den Haken bei
      Extras => Konten-Einstellungen => <das Konto> => Kopien&Ordner => "Beim Senden der Nachricht automatisch => Eine Kopie speichern unter" entfernen
    • In Thunderbird bei
      Extras => Konten-Einstellungen => <das Konto> => Server-Einstellungen => "Beim Löschen einer Nachricht" => Sofort entfernen auswählen.
    • Thunderbird beenden
    • mit dem Browser (Internetexplorer/FireFox/Chrome oder ähnliches) bei web.de einloggen und die Ordner "Sent" und "Trash" löschen.
    • Thunderbird wieder starten. Es sollten jetzt nur noch ein Papierkorb und ein Gesendet-Ordner im Konto zu finden sein (evtl. Konto ein-/ausklappen). Es kann sein, dass die Ordner jetzt "gewöhnliche" Symbole haben.
    • Den Haken bei
      Extras => Konten-Einstellungen => <das Konto> => Kopien&Ordner => "Beim Senden der Nachricht automatisch => Eine Kopie speichern unter" setzen und dort"Andere Ordner" => "Gesendet in <Kontoname>einstellen.
    • Und in Thunderbird bei
      Extras => Konten-Einstellungen => <das Konto> => Server-Einstellungen => "Beim Löschen einer Nachricht" => "In diesen Ordner verschieben" einstellen.

    Falls die Vorgehensweise nicht zum Ziel führt, dann schau bitte bei allen vier doppelten Ordnern, was unter Rechtsklick auf den Ordner => "Eigenschaften" => "Adresse" steht und poste das hier.
    (Da müsste etwas wie "imap://*******@http://imap.web.de/Gesendet"oder ähnlich stehen. Deinen Usernamen kannst du so wie ich hier gerne anonymisieren.)


    Kommst du klar?

    Grüße, Ulrich

  • Snowfox
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Apr. 2015
    • 8. April 2015 um 16:42
    • #3

    Vielen,vielen Dank für die Hilfe. Ich musste bei trapperlodge einen Eintrag abändern,das von dort keine vorgegebenen Ordner gemacht werden .Das verursacht dann die doppelten Einträge.Das Konto musste ich zwar neu erstellen,aber das ist ja schnell gemacht :) Jetzt siehts gut aus und funktioniert sogar,also nochmals Danke :!:

    LG Barbara

  • Sybille
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 4. Juli 2015 um 10:47
    • #4

    * Thunderbird-Version: 38.0.1.
    * Betriebssystem + Version: Windows 7,64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter domainbox
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Lieber Ulrich,
    auch ich habe seit ca. 2, 3 Wochen das Problem mit den Unterordnern, die sich nicht löschen lassen.
    Ich habe Deine Anleitung an Barbara probiert, aber es hat nichts genützt.
    Auf meinem PC sieht das so aus und auf dem Server wie beim 2. Schnappschuss. Ich verstehe nicht, warum ich auf dem Server "aufräumen" konnte und auf meinem PC nicht. Im übrigen lässt sich "trash" am Server nicht löschen. Ich blick nicht durch. Kannst Du mir helfen? Danke - liebe Grüße! Sybille

    Edit: Um die Auswirkungen unerwünschten Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag bitte hier Ordner lassen sich in TB nicht löschen - am Server siehts besser aus antworten. graba, S-Mod.


    2 Mal editiert, zuletzt von graba (5. Juli 2015 um 19:35)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™