1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Software oder Script entwickeln, dass alle nötigen Komponenten automatisch installiert und den Nutzer bei der Einrichtung unterstützt

  • MrOizo
  • 9. April 2015 um 12:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 9. April 2015 um 12:54
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich mache mir schon lange Gedanken darüber, was man machen kann, damit Email Verschlüsselung endlich für jeden benutzbar ist. Am Besten wäre es natürlich, wenn jeder Mailclient GPG an Bord hätte und bei der Installation direkt einen Assistenten startet, mit dem automatisch alles eingerichtet wird. Ohne Verschlüsselung keine Mail :D

    Wie wäre es, wenn man ein Script bastelt, was so etwas ermöglicht?

    - herunterladen aller komponenten
    - automatische Installation
    - automatisches konfigurieren von GPG
    - Assistent zur Erstellung eines Schlüssels
    - hochladen auf den Keyserver

    Ich sellbst bin leider kein Programmierer, aber ich kann mich bei Funktionstest beteiligen.

    Irgendwie muss es doch möglich sein, Verschlüsselung für jeden zu ermöglichen.

    Viele Grüße

    Stephen

  • SusiTux
    Gast
    • 9. April 2015 um 21:56
    • #2

    Hallo Stephen,

    ich unterstütze Deinen Gedanken, dass Verschlüsselung einfacher und quasi selbstverständlich werden sollte, sehr. Es gibt auch viele kluge Köpfe, die sich dieselben darüber zerbrechen. Diese haben auch schon diverse Vorschläge dazu gemacht haben.

    Du kannst daran erkennen, dass es mit einem einfachen "script" sicher nicht getan ist. (btw, es ist ja nett, dass Du testen würdest, aber hast Du neben der Erstellung auch einmal an den Aufwand gedacht, ein solches script weiterhin zu pflegen?)

    Die große Mehrheit der Benutzer nutzt Windows. Lassen wir Linuxer, wie mich, und Macianer einmal außen vor. GPG4Win bietet im Gesamtpaket schon fast alles, was Du aufgezählt hast, auch wenn als E-Mail-Programm nicht der TB sondern Claws dabei ist. GPG muss dabei nicht weiter konfiguriert werden. Auch der Assistent zur Erzeugung eines Schlüsselpaars ist bei GPG/Enigmail bereits dabei.

    Das Hochladen der Schlüssel auf einen Server halte ich für keine gute Idee. Das passiert zum Glück auch nicht automatisch. In der Tat liegt hier eines der Probleme von GPG: Für eine wirklich große Masse skaliert das Modell mit dem Web of Trust einfach nicht.

    Vielleicht genügt aber schon ein kleine, kritische Masse, die Technologien voranzutreiben. Wenn Du also heute anderen dabei hilfst, GPG einzusetzen und ihnen erklärst, wie es funktioniert, Du hilfst Du der Idee vielleicht mehr als durch Testen eines scripts, das es eigentlich schon gibt.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™