1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb verschwunden

  • hbeims10
  • 19. April 2015 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hbeims10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 19. April 2015 um 17:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass seit einiger Zeit der ursprünglich von t-online bereitgestellte Ordner Papierkorb (blaue Ordnerkennzeichnung mit der Tonne) verschwunden ist. Es gibt nur noch einen Ordner Trash.
    Ich habe zwischenzeitlichgelern, dass ein Ordner abonniert werden muß, wenn man ihn nutzen will. Trash ist abonniert.
    Wenn ich nun eine Mail löschen will, wird diese endgültig gelöscht, obwohl ich vorher in den Server-Einstellungen den Ordner Trash angegeben habe.
    Wenn ich nach dem mißglückten Versuch des Löschens die Servereinstellung kontrolliere, ist die vorherige Festlegung von Trash nicht mehr gespeichert.
    Ich habe übrigens mal eine Mail direkt bei t-online gelöscht. Diese ist richtig bei t-online im Papierkorb und bei TB im Ordner Trash gelandet.

    Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
    Schon mal herzlichen Dank vorab.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.504
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2015 um 18:16
    • #2

    Hallo,

    bitte Folgendes lesen: Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden

    Falls dies nicht ausreichen sollte, auch mal unten auf dieser Seite unter "Ähnliche Themen" schauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hbeims10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 19. April 2015 um 19:39
    • #3

    Es handelt sich um ein IMAP-Konto und nicht um ein Pop-Konto.
    Wie ich schon geschrieben habe, habe ich einen Ordner "Trash" in den alle gelöschten Mails gelandet sind. Ich kann diesen aber nicht mehr bei den Servereinstellungen als "Papierkorb/Trash" festlegen. Vielleicht habe ich das Thema falsch gewählt.
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 19. April 2015 um 20:25
    • #4

    Hallo hbeims10,

    versuche folgendes, ohne Gewähr:

    In den Kontoeinstellungen des TB gehe auf Servereinstellungen, dann auf Erweitert. Dort stelle es so ein, wie auf dem Bild dargestellt. (hab ich gerade mal meinem Mann geklaut ;-))


    Dann beende den TB und starte ihn neu. Der richtige Trash sollte Dir jetzt nach ein paar Sekunden als Papierkorb dargestellt werden. Diesen wählst dann in den Servereinstellungen auch als den Ordner aus, in den die gelöschten E-Mails verschoben werden sollen. Den überflüssigen Trash kannst Du dann de-abonnieren und später, wenn Du sicher bist, dass alles richtig funktioniert, löschen.

    Zur Erklärung:

    Auf den T-Online E-Mail-Servern heißen die Systemordner

    INBOX (in TB "Posteingang")
    INBOX.Drafts (in TB "Entwürfe")
    INBOX.Sent (in TB "Gesendet")
    INBOX.Trash (in TB "Papierkorb")

    Der eigentliche Ordnername für den Papierkorb ist also "Trash". Der Name wird vom TB lediglich als Papierkorb angezeigt. Dieser Ordner Trash ist in diesem Fall aber ein "Unterordner" von INBOX, d.h. der Namensraum bei T-Online ist "INBOX.".
    In der Standardkonfig, die der TB automatisch für T-Online vornimmt, ist zwar der Namensraum richtig, aber das IMAP-Serververzeichnis ist leer. Deshalb erscheinen die Ordner Papierkorb, Gesendet usw. als Unterordner des Posteingangs.
    Es kann vorkommen, dass der TB unterhalb des Posteingangs nochmals einen Ordner Posteingang anlegt und darunter wiederum eine Trash.

    Ich schrieb oben "ohne Gewähr". Bei uns funktionieren diese Einstellungen seit geraumer Zeit. In der Vergangenheit kam es aber immer wieder einmal dazu, dass diese Einstellungen aus mir nicht erklärlichen Gründen zurückgesetzt wurden.
    Interessanterweise rät T-Online selbst zu den o.g. Einstellungen, aber für Windows Live Mail, während sie für den TB den Eintrag des IMAP-Serverzeichnisses nicht erwähnen. Siehe http://www.telekom.de/dlp/eki/faq/do…emailkonten.pdf

    Grundsätzlich rate ich auch immer zu einem Backup. Nicht, dass Du Dir am Ende etwas löscht.

    Gruß

    Susanne

  • hbeims10
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 20. April 2015 um 08:48
    • #5

    Hallo Susanne, danke für die Hilfe. Das war die Lösung.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™