1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails weg - Papierkorb

  • Michael81543
  • 24. April 2015 um 10:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 24. April 2015 um 10:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Hallo,

    bei mir zeigt sich folgendes:

    1. Papierkorb wird nicht wirklich angezeigt, also nur ein Teil. Das habe ich festgestellt, in dem ich eine Suche vollzogen habe. Dort wurden mir Mails angezeigt (gefunden im Papierkorb), die mir beim Anklicken des Papierkorbes nicht gezeigt werden. Ich kann die Mails auch zurück verschieben in den von mir gewählten Ordner oder auch in den allgemeinen Posteingang.

    Wie kann das behoben werden, also das alle im Papierkorb befindlichen Mails auch im Papierkorb angezeigt werden. Ich vermute, daß ich 2 Papierkörbe habe, denn die im Papierkorb angezeigten Mails sind alle älteren Datums ... neuere Mails sind dort nicht angezeigt. Wie repariere ich also den Papierkorb???

    Anmerkung: hat sich erledigt, mein Fehler war, daß zu jedem Konto im Papierkorb ein Unterordner vorhanden ist ... das habe ich nicht sogleich erkannt ... ich lasse das jetzt mal stehen, vielleicht geht es anderen Lesern ebenso und soll damit als Hinweis dienen.

    2. In meinem GMX-Postfach (direkt in GMX) sehe ich Mails, die über TB nicht gezeigt werden. Schicke ich eine Mail per weiterleiten erneut an mich selbst, so wird auch diese nicht im TB angezeigt. Ich habe die Vermutung, dass manche von mir eingerichtete Filter mit ungewollter Übereinstimmung Mails abhanden kommen läßt, also löscht. Ich bemerke dies auch, indem ich mitverfolge, daß mir unten links am Bildschirm gezeigt wird, daß z.B. 2 neue Nachrichten vorhanden sind und schaue ich dann in mein Postfach, dann ist nichts da ...

    3. Ich rufe meine Mails im Regelfall von 3 Geräten ab (PC im Büro, PC zu Hause und Mobil). Manche Mails werden vom TB nicht mehr abgeholt, wenn diese bereits an einem anderen Gerät abgeholt wurde. Dies trifft aber nicht bei allen Mails gleichermaßen zu, sondern nur vereinzelt. Woran mag das liegen?

    Viele Grüße

    Michael

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 24. April 2015 um 11:01
    • #2

    Hallo Michael,

    Dein Problem liegt darin begründet, dass Du POP verwendest. Dieses Protokoll ist im Gegensatz zu IMAP für diesen Anwendungsfall:

    Zitat von Michael81543

    ich rufe meine Mails im Regelfall von 3 Geräten ab (PC im Büro, PC zu Hause und Mobil)

    nicht gut geeignet. POP sieht vor, dass eine E-Mail nach dem Abruf vom Server gelöscht wird. Man kann dieses Löschen zwar häufig auf dem Client (auch beim TB) deaktivieren, aber sobald einer der Clients (oder der Provider) da nicht mitspielt, gilt: Wer zuerst kommt, bekommt die E-Mail. Die anderen Clients gehen dann leer aus.

    IMAP bietet für diesen Fall viele Vorteile, z.B. auch den, dass Du eigene Ordner auf dem Server erstellen kannst, die dann auch für alle Geräte sichtbar sind.

    Mein Rat: Informiere Dich zunächst über die Unterschiede zwischen POP und IMAP und stelle Deine Clients auf IMAP um. Beachte: Man kann das nicht einfach mit einem Klick im TB umstellen. Du musst Deine Konten im TB zunächst parallel zu den bestehenden POP-Konten zusätzlich neu als IMAP einrichten. Wenn das funktioniert hat, kannst Du die POP-Konten im TB löschen.

    Gruß

    Susanne

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 25. April 2015 um 17:20
    • #3

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für die Info.

    Habe bei Thunderbird aber das Löschen auf dem Server auf 30 Tage eingestellt ...

    muß mal sehen, ob ich als Nutzer von GMX-Freemail IMAP nutzen kann oder ob ich dann einen Bezahldienst benöitge ...

    viele Grüße

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2015 um 17:42
    • #4

    Hallo,


    Zitat von Michael81543

    muß mal sehen, ob ich als Nutzer von GMX-Freemail IMAP nutzen kann oder ob ich dann einen Bezahldienst benöitge ...


    Nein, benötigst du nicht. Ich kenne keinen User, der dafür bezahlt - es sei denn er tut es freiwillig.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. April 2015 um 18:11)

  • SusiTux
    Gast
    • 25. April 2015 um 17:49
    • #5

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    Habe bei Thunderbird aber das Löschen auf dem Server auf 30 Tage eingestellt ...

    Deshalb schrieb ich ja:

    Zitat von SusiTux

    Man kann dieses Löschen zwar häufig auf dem Client (auch beim TB) deaktivieren, aber sobald einer der Clients (oder der Provider) da nicht mitspielt ... .

    Wenn nicht alle Deine Geräten so konfiguriert sind, dass die E-Mails nicht beim Abholen gelöscht werden, klappt das nicht. Und selbst dann, wenn sich auch der Client auf dem Smartphone so konfigurieren lässt, ist und bleibt es eine Bastellösung, um Teile der bei IMAP normalen Funktionalität mit dem alten POP nachzubilden. Eine Ordnerstruktur hast Du damit immer noch nicht.
    Mit genügend Geld, kannst Du auch einen VW Käfer nachträglich mit Klimaanlage, Servolenkung und ABS ausstatten und wenn Du willst auch den alten Boxermotor durch einen modernen Reihen-Common-Rail-Motor ersetzen. Aber würdest Du das tun?

    Zitat von Michael81543

    ob ich als Nutzer von GMX-Freemail IMAP nutzen kann

    Das geht. Einige hier benutzen das GMX-Freemail-Konto schon seit Jahren per IMAP. Selbst in der Mozilla Datenbank ist GMX so hinterlegt. Der TB schlägt beim Einrichten eines GMX-Kontos von sich aus schon IMAP vor und hat die korrekten Einstellungen.

    Gruß

    Susanne

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 27. April 2015 um 11:38
    • #6

    vielen Dank zunächst ... :)

    auf dem PC klappt das mit IMAP ... auf dem IPhone 4 habe ich das noch nicht hinbekommen ... kann nirgendwo eine Eingabemöglichkeit für IMAP oder POP finden ... :wall:
    den Server von POP auf IMAP zu ändern geht auch nicht, da meldet mir das System POP-Server reagiert nicht ... ist ja auch klar, ist ja noch immer ein POP-Konto und kein IMAP-Konto ... nur, wo ändere ich das???


    Bearbeitung:

    habe es jetzt hinbekommen. Habe dazu mein Handy offline gesetzt und ein neues Konto angelegt und gespeichert. Da muckt das Handy zwar rum, weil es ja online gehen will um die Daten zu komplettieren, aber das wird durch offline verhindert.

    Nach dem Speichern bin ich online gegangen, dann werden die Daten komplettiert und es funzt.

    Mir scheint hier ein Fehler in der IPhone-Programmierung vorzuliegen, denn der Schritt zur Auswahl IMAP - POP wird übergangen, in dem gleich die Daten aktualisiert werden (hier mit GMX). Eine spätere Änderung auf IMAP ist nicht mehr möglich.

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

    Einmal editiert, zuletzt von Michael81543 (27. April 2015 um 12:47)

  • SusiTux
    Gast
    • 27. April 2015 um 13:39
    • #7

    Hallo Michael,

    danke für die Rückmeldung. Fein, dass auch bei Dir nun IMAP funktioniert.

    Zitat von Michael81543

    Mir scheint hier ein Fehler in der IPhone-Programmierung vorzuliegen, denn der Schritt zur Auswahl IMAP - POP wird übergangen, in dem gleich die Daten aktualisiert werden

    Ja, das ist sicher nicht unbedingt iPhone-spezifisch, wohl eher der allgemeine Trend, es für den Nutzer möglichst einfach zu machen (und damit oftmals nicht mehr transparent. Ich mag solche automatischen "Plug&Use-Funktionen" für ansich einfache Dinge nicht. Mir gefällt es besser, die Dinge selbst einzurichten, zumindest dort, wo es vertretbar ist.

    Gruß

    Susanne

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 28. April 2015 um 13:34
    • #8

    Hallo Susanne,

    meine Meldung bzgl. IPhone war irgendwie voreilig ... momentan geht garni diesbezüglich, werde das Thema aber in einem IPhone-Tread abhandeln (gehört ja nicht hierher)

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • SusiTux
    Gast
    • 28. April 2015 um 14:39
    • #9

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    werde das Thema aber in einem IPhone-Tread abhandeln

    dort bist Du sicher gut aufgehoben. Es gibt aber auch hier einige Helfer/Leser, die ein iPhone besitzen. Ich habe keines, weiß aber, dass die Geräte natürlich mit IMAP-Konten umgehen können.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™