1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Abruf Verbindungsfehler

  • Thomas Mc Kie
  • 17. Mai 2015 um 21:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thomas Mc Kie
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Mai 2015 um 21:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird Portable (von PortableApps) 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): serverprofis.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essenztials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich habe Verbindungsprobleme zum Webserver wenn ich alle Mails Offline abrufen will. Komischerweise aber erst nach einer größeren Anzahl an abrufen. Dann kommt die nachfolgende Fehlermeldung:

    Thunderbird Fehlermeldung:
    "Der Server [email=xxxxxx]xxxx@xxxx.de[/email] hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme."

    Da ich jedoch bei manueller Auswahl einer Mail (die noch nicht heruntergeladen ist) diese problemlos dargestellt bekomme, liegt meiner Meinung nach kein Ausfalll oder Serverfehler vor. Da sehr viele Ordner und E-Mails herunterzuladen sind, gibt es irgendwelche Einstellungen die ich überprüfen müsste?

    Bei einigen Accounts funktioniert es sonderbarerweise ohne Probleme, wobei dort weniger Ordner sind. Ich hab auch schon beim Provider nachgefragt, aber bin da auch nicht weitergekommen:


    Zitat von Provider

    Hallo Herr ***,

    der Server baut die Verbindung nicht ab solange daten fließen. Erst sobald keine Daten mehr fließen, wird die Verbindung innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch abgebaut.
    Vergleichen Sie bitte einmal die Einstellungen von beiden Accounts um einen eventuellen Fehler zu vermeiden.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Die Einstellungen für beide Accounts sind jedoch identisch (mal abgesehen vom Postfachnamen und dem Passwort).

    Ich bin mir sicher, ihr braucht noch mehr Infos, da ich aber nicht genau weiß, welche dies sind, bitte einfach hier posten.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Thomas

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

    EDIT: Danke, ist mir beim Posten durch die Lappen gegangen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thomas Mc Kie (17. Mai 2015 um 23:12)

  • Thomas Mc Kie
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Mai 2015 um 12:23
    • #2

    Hallo,

    also zur Info, das Problem scheint behoben.

    Ich habe erstmal eine neue Portable-Version gezogen, dort von dem fraglichen Konto die IMAP-Daten eingetragen und dann das Herunterladen der E-Mails (Offline-Synchronisation) erfolgreich durchführen können.
    Da dies geklappt hat, habe ich eine Kopie der ursprünglichen Portable-Version gemacht und diese dann geöffnet. Dort Offline-Synchronisation gestartet, und die Fehlermeldung kam wieder. Nun hab ich einfach mal das Konot gelöscht, bei dem es zu Problemen kam. Und dann mit den verbliebenen Konten eine Offline-Synchronisation durchgeführt. Auch das klappte. Also danach das gelöschte Konto neu hinzugefügt. Und siehe da, diesmal ging es für alle Konten ohne Probleme. Einzig beim Schließen kam eine Meldung, dass die Junk-Filter Einstellungen des Kontos fehlerhaft seien, und ob diese zurückgesetzt werden sollen (was ich gemacht habe)
    Daher wäre dies die einzige Fehlerquelle, die ich so ermittelt habe, denn die Logindaten waren vorher und nacher und auch mit den anderen Konten identisch. Aber was genau da nun Probleme gemacht hat, kann ich auch nicht sagen.

    Grüße

    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™