1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB stürzt ab nach update opensuse 13.1

  • thunderflo
  • 21. Mai 2015 um 19:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderflo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Nov. 2014
    • 21. Mai 2015 um 19:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    Aktuelle Version : Thunderbird 31.7.0
    Alte Version : Thunderbird 31.4.0
    openSUSE 13.1 64bit
    imap + pop3
    GMX
    Keine Antivirensoftware
    Firewall (Betriebssystem-intern):

    Hallo an alle.

    Ich habe gerade das Problem das Thunderbird, nach dem Update, beim Start und checken der AddOns abstürzt.

    Ich arbeite unter openSuse 13.1 64bit. Ich habe die Meldung von openSUSE erhalten das es ein Sicherheits-Update gibt und hab die neue Version installiert. Wenn ich die neue Version starte werden die AddOns überprüft und dabei stürzt TB ab. Der Schalter -save-mode bringt da leider auch keine Verbesserung. Wenn ich mein thunderbird Verzeichnis .thunderbird weg kopiere und TB starte legt TB das Verzeichnis neu an und alles scheint OK. Ich habe allerdings nicht die weitere Prozedur mit dem einrichten von Konto usw. weiter durchgezogen.

    Ich bin ein Benutzer meines Systems, kein Programmierer. Jetzt hab ich die Frage an die Experten, wie soll ich weiter vorgehen um das Problem zu lokalisieren und möglichst schmerzfrei ( Also wenn´s geht ohne Neuinstallation aller AddOns, Adressbuch, Einstellungen und Konten ) den alten Zustand wieder herzustellen.

    Ach, wenn ich TB von der Konsole starte kommt kurz vor dem Absturz folgende Meldung :

    ---------------- Anfag ---

    Code
    thunderbird -safe-mode
    
    
    
    
    
    
    
    (process:10445): GLib-CRITICAL **: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size == 0' failed
    
    
    
    
    
    
    
    (thunderbird:10445): GLib-GObject-WARNING **: Attempt to add property GnomeProgram::sm-connect after class was initialised
    
    
    
    
    
    
    
    (thunderbird:10445): GLib-GObject-WARNING **: Attempt to add property GnomeProgram::show-crash-dialog after class was initialised
    
    
    
    
    
    
    
    (thunderbird:10445): GLib-GObject-WARNING **: Attempt to add property GnomeProgram::display after class was initialised
    
    
    
    
    
    
    
    (thunderbird:10445): GLib-GObject-WARNING **: Attempt to add property GnomeProgram::default-icon after class was initialised
    
    
    
    
    
    
    
    1432225856803 addons.repository WARN Search failed when repopulating cache
    
    
    
    
    
    
    
    1432225857175 addons.update-checker WARN HTTP Request failed for an unknown reason
    Alles anzeigen


    ---------------- Ende ---

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Mai 2015 um 20:01) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Lechasseur
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2015
    • 25. Juli 2015 um 10:28
    • #2

    Habe dasselbe Problem. Eine Lösung gefunden?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juli 2015 um 12:13
    • #3

    @ Lechasseur

    Zitat von Lechasseur

    Habe dasselbe Problem.

    Ob es sich wirklich um dasselbe Problem handelt, können die Helfer erst beurteilen, wenn folgende Angaben nachgereicht werden:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:* Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lechasseur
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2015
    • 25. Juli 2015 um 12:17
    • #4

    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Ich gehe davon aus, dass Problem durch inkompatible Extensions nach einem Update von Thunderbird entsteht. Da auch Start im safe mode nicht möglich war, habe ich die Datei "extensions.ini" im Profilordner unbenannt und konnte Thunderbird starten. Die fehlenden Extensions dann einzeln nachzuinstallieren ist nicht elegant, aber möglich.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™