1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der emails nicht möglich - smtp-Passwort

  • L.C.
  • 3. Juni 2015 um 22:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • L.C.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Aug. 2012
    • 3. Juni 2015 um 22:28
    • #1

    Guten Abend.

    Folgendes Problem, eben festgestellt, dass das Senden einer email aus unerklärlichen Gründen mit Thunderbird (31.7.0) vom Laptop nicht möglich ist.
    Er verlangt ein Smtp passwort. Mein Passwort für das email konto von unitymedia angegeben , dennoch nichts.

    Ein Versuch, eine Email über den gleichen Server vom Handy aus zu senden, hat aber funktioniert.
    Kann mir jemand helfen?

    (Zu den angefragten Daten weiß ich grad nicht, wo ich die Angaben finden könnte)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2015 um 10:57
    • #2

    Hallo,
    Du wirst doch wohl wissen, welches Betriebssystem du hast und welchen Virenscanner (sehr wichtig für deine Frage).
    Die Thunderbird-Version findest du unter Hilfe > Über Thunderbird.
    Und ob du POP oder IMAP hast, steht in den Servereinstellungen oben links "Servertyp".
    Mehr sage ich dir aber auch nicht, ein bisschen Eigeninitiative setzen wir voraus.

    Interessant wäre, wenn du uns die Servereinstellungen für den Postausgangsserver (SMTP) sagen würdest, Passwort und Benutzernamen natürlich nicht inbegriffen.
    Du findest sie in den Konteneinstellungen, wenn du links ganz herunterscrollst bis "Postausgangsserver".

    Gruß

  • L.C.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Aug. 2012
    • 4. Juni 2015 um 12:12
    • #3

    Das hat mit mangelnder Eigeninitiative nichts zu tun, erst mal dazu, für mich muss so ein Ding funktionieren, Einstellungen überfordern mich leicht. Aber danke für den sehr netten Hinweis. ;)
    aber gut ich versuche das zusammen zu suchen.

    Betriebssytem Windows 7
    Virenscanner Avira antivir
    Thunderbird Version (steht schon oben ;) ) 31.7.0
    Server Typ :POP
    Post ausgangs-server: mail.unitybox.de Port 25

    Ich hoffe, ich habe nun nichts vergessen, und es wäre jemand bereit mir zu helfen, die mail, die ich schreiben muss, wäre echt wichtig.
    Danke schon mal

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2015 um 13:18
    • #4
    Zitat von L.C.

    Post ausgangs-server: mail.unitybox.de Port 25

    Aber da steht doch noch mehr. Z.B. Authenifiizierungsmethode, Verbindungssicherheit.


    Zitat von L.C.

    Virenscanner Avira antivir

    Es gibt davon eine kostenpflichtige und eine kostenlose Version, welche hast du?


    Zitat von L.C.

    für mich muss so ein Ding funktionieren

    Ja, ja, das möchten die meisten. Ich selbst kenne aber kein Programm - nicht einmal Windows - das 100%ig funktioniert und Windows kostet sogar, Thunderbird nichts.
    Und um noch einmal eins klarzustellen: wir sind keine Entwickler sondern ein user-helfen-user-Forum. Wir haben keinen Einfluss auf die Funktionalität von Thunderbird und wenn dir das nicht passt, suche dir bitten anderes Mailprogramm, warte bis ein anderer antwortet oder frage in einem anderen Forum.
    Und noch etwas: das größte Problem ist fast immer der User vor dem Computer.
    Da ich aus dem Urlaub schreibe, werde ich hier nicht weitermachen.

    Gruß

  • Dluna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 4. Juni 2015 um 16:03
    • #5

    Edit: Problem hat sich vermutlich geregelt. Mein Uninetzwerk eduroam sperrt den Versand von Nachrichten angeblich. Werde das später testen.

    Hi, ich habe ein ganz ähnliches Problem. Nachrichten empfangen funktioniert noch. Ich habe Thunderbird als Standardbrowser in den Windowsoptionen angegeben, seitdem kriege ich die Fehlermeldung:
    "
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.1und1.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    "

    System: Windows 8.1 64Bit
    Thunderbirdversion: 31.7.0
    Virenschutz: Avira Antivir
    Server: pop.1und1.de, bzw. smtp.1und1.de
    Port: 587
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: STARTTLS


    Das Standardprozedere bin ich soweit durchgegangen, aka. Firewall und Avira abschalten und meine Infos überprüfen.
    Ich kriege es zum verrecken auch nicht hin, es als Standardprogramm wieder rauszunehmen, auch wenn mir echt nen Rätsel ist, warum das ein Problem gewesen sein sollte.

    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Dluna (4. Juni 2015 um 17:20)

  • L.C.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Aug. 2012
    • 4. Juni 2015 um 20:30
    • #6

    Ich weiß ja nicht, was ich dir getan hab. Ich bin nicht sehr erfahren mit Computer und mit irgendwelchen Einstellungen wie ich erwähnte leicht überfordert, versuche die geforderten Angaben nachzureichen und ich bin freundlich.
    Wenn du aus deinem Urlaub schreibst, solltest du vielleicht mal anfangen ihn zu genießen. Nicht böse gemeint, aber ich bin freundlich und nett, warum dann du nicht?

    Entschuldige bitte, das ich hier noch was vergessen hab.
    Kann nicht wissen, dass es so wichtig ist, für ein jahrelang unter gleichen Voraussetzungen laufendes Programm, und auf einmal taucht dieser Fehler auf.

    Die fehlenden, von mir leider übersehenden Angaben sind:
    Avira Antivir kostenlos.
    Authentifizierungsmethode: passwort, ungesichert übertragen
    Verbindungssicherheit: keine

    Wenn sonst irgendjemand so nett wäre, mir als pc-laien zu helfen wäre das sehr nett.
    Alleine und so komme ich leider nicht weiter.

    Herzlichen Dank im Voraus.

    lg

  • Dluna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 5. Juni 2015 um 01:07
    • #7

    mrb hat deine Unsicherheit mit Computern als Beleidigung an Thunderbird missverstanden.

    Deine gesendete Aussage: Ich bin von den ganzen Einstellungen überfordert, wenn das nicht von allein funktioniert, komm ich ohne Hilfe nicht zurecht
    Seine empfangene Aussage: Wenn das nicht von allein funktioniert, ist das Programm schlecht

    Techsupporter (auch freiwillige) müssen halt immer wieder die Basics aus den Hilfesuchenden rausquetschen, was wohl auf die Dauer nervt.
    Wäre schade, wenn mrb aus der Drohung ernst macht, schließlich warst du zu keiner Zeit unhöflich.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 09:34
    • #8
    Zitat von L.C.

    Ich weiß ja nicht, was ich dir getan hab. Ich bin nicht sehr erfahren mit Computer und mit irgendwelchen Einstellungen wie ich erwähnte leicht überfordert, versuche die geforderten Angaben nachzureichen und ich bin freundlich.

    Unerfahrene User haben wir genug, dass ist kein Grund für mich, Hilfe zu verweigern. Was ich aber nicht mag, wenn sich User nicht mit einem Programm - mit dem sie arbeiten - beschäftigen wollen. Dann sehe ich meine Zeit als vergeudet an. Darum erwarte ich, dass man zu mindestens unsere Anleitungen
    Doku
    FAQ
    liest und sich mit den Menüs von Thunderbird vertraut macht..
    Und unfreundlich war ich auch nicht, ich habe nur ein paar Dinge klargestellt und meine Meinung gesagt. Gott sei Dank ist das bei uns noch erlaubt.

    Zitat von L.C.

    Das hat mit mangelnder Eigeninitiative nichts zu tun, erst mal dazu, für mich muss so ein Ding funktionieren,

    Und diesen Satz sehe ich als nicht freundlich an.
    Ich lese daraus, dass einem User es ein Greuel ist, sich mit einem Arbeitsmittel auseinanderzusetzen, es muss halt funktionieren und wenn es das nicht tut, suche ich mir etwas anderes. Und das ist für mich eine versteckte Drohung. In solchen Fällen verweigere ich dann die Mitarbeit aus oben genannten Gründen.
    Wie oft musste ich mir hier im Forum anhören : "Ich glaube, ich wechsele (wieder) zu Outlook". Ihr versteht was ich meine?
    Wenn ein User mit den Einstellungen nicht klarkommt, ist das OK, das erklären wir das so gut es geht oder verweisen auf Links. Wenn er sich aber generell verweigert, verweigere ich mich auch, bes. dann wenn ich im Urlaub bin.
    Ich werde mich heute Abend noch einmal mit dem Fall beschäftigen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 09:40
    • #9
    Zitat von Dluna

    Hi, ich habe ein ganz ähnliches Problem.

    Hallo,
    nein du hast ein komplett anderes Problem, weil deine Voraussetzungen anders sind. Wenn deine Probleme weiter bestehen, eröffne bitte einen neuen Thread.
    Übrigens hatte ich die Äußerungen von L.C. nie als Beleidigung empfunden, sondern als versteckte Drohung.

    Zitat

    Techsupporter (auch freiwillige) müssen halt immer wieder die Basics aus den Hilfesuchenden rausquetschen, was wohl auf die Dauer nervt.

    .
    Nein, leider sind diese Basics oft gar nicht vorhanden und einige User wollen sich damit auch nicht beschäftigen.
    Ob sie das auch tun würden, wenn sie sich ein neues Auto kaufen und nicht wissen wie man tankt oder wie die Gänge geschaltet werden? Aber vielleicht mieten die sich ja dann einen Fahrlehrer.

    Gruß

  • Dluna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 5. Juni 2015 um 15:15
    • #10

    Mein Problem hat sich ja auch schon erledigt.

    Du reißt seinen Satz komplett aus dem Kontext:

    Zitat von L.C.

    Das hat mit mangelnder Eigeninitiative nichts zu tun, erst mal dazu, für mich muss so ein Ding funktionieren, Einstellungen überfordern mich leicht. Aber danke für den sehr netten Hinweis. ;)

    Da ist -nichts- aggressiv dran und du hast es ganz einfach falsch verstanden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 16:42
    • #11

    Für mich eben schon, nämlich die Wörter "muss" und "das Ding" . Erstens "muss" gar nichts und zweitens ist "ding" recht abwertend" und ohne Begründung akzeptiere ich das eben nicht.
    Wenn ich hier antworte, ist das freiwillig und kostenlos und zwingen lasse ich mich schon gar nicht.
    Es ist aber müßig sich darüber weiter zu unterhalten. Lassens wir's also dabei.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 16:55
    • #12
    Zitat von L.C.

    Kann nicht wissen, dass es so wichtig ist, für ein jahrelang unter gleichen Voraussetzungen laufendes Programm, und auf einmal taucht dieser Fehler auf.

    Das kann auf einem Computer immer auch von heute auf morgen passieren und wenn es seit 10 Jahren geklappt hat.

    Zitat

    Avira Antivir kostenlos.
    Authentifizierungsmethode: passwort, ungesichert übertragen
    Verbindungssicherheit: keine

    .
    Hat das einen eingebauten Mailschutz?
    Falls ja, muss der unbedingt dauerhaft ausgeschaltet werden.
    Die anderen Angaben sind OK, wenn das Unitymedia nicht geändert hat. Es kann nämlich durchaus sein, dass die Servereinstellung für "Verschlüsselung" und SSL/TLS Port 465 inzwischen zwingend geworden sind, wie bei vielen anderen Mailanbietern.
    Ändere also mal diese Einstellung, zumindest testweise.
    Sollte das keine Hilfe bringen, könnte nur ein Telnetbefehl Aufschluss geben. Allerdings erfordert der doch eine gewisse Kenntnis im Umgang mit Windows und ich möchte dir nicht zu viel zumuten.

    Gruß

  • Kernelpanic
    Gast
    • 5. Juni 2015 um 21:17
    • #13

    @LC, das Aktivieren von "telnet" geht ab Win 7 so ;) : Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7

    Um mit Telnet die Verbindung zu prüfen nimmst Du die "Kommandozeile" von Windows: Start -> Programme -> Windows-System -> Eingabeaufforderung. Klappt doch!

  • Ponny Reterson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jun. 2015
    • 8. Juni 2015 um 22:30
    • #14

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe mich wegen dem gleichen Problem wie der Threatstarter hier angemeldet.
    Ich kann auf einmal keine Emails mit meinen Unitymedia Konten verschicken.
    Jedesmal werde ich nach dem Passwort gefragt. Gebe ich dies ein, kann die Mail trotzdem nicht gesendet werden, weil Passwort falsch.
    Abrufen der Mailkonten funktioniert.

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Unitymedia
    * Eingesetzte Antivirensoftware: nur Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Servereinstellungen verschlüsselt /unverschlüsselt macht keinen Unterschied

    Telnet klappt nicht.

    Bilder

    • telnet.jpg
      • 18,74 kB
      • 682 × 352
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2015 um 09:37
    • #15

    Hallo,
    doch Telnet klappt hervorragend.
    Ich habe es gerade getestet, der Server antwortete mir>

    220 mail.unitybox.de ESMTP

    Und wenn er es bei dir nicht tut, wird die Verbindung zum Server blockiert, aber nicht durch Thunderbird, sondern durch ein externes Programm bzw. Firewall. Die Windowsfirewall macht erfahrungsgemäß aber nie Zicken.

    Das Ergebnis des Telnetbefehls:
    Wenn Telnet keine Verbindung aufbauen kann, kann es Thunderbird auch nicht und dürfte als Ursache wegfallen.

    Gruß

  • L.C.
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Aug. 2012
    • 9. Juni 2015 um 22:46
    • #16

    So, gesundheitlich ein paar Tage außer Gefecht gesetzt. Nun muss ich es ans laufen bringen. Wollte keine Grundsatzdiskussion starten . Sollte ich mit meinen wohl unüberlegten Aussagen jemanden auf Füße getreten sein, bitte ich um entschuldigung.

    Zu Euren Angaben und meinem noch immer bestehenden Problem.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es einen eingebauten Mailschutz hat, werde aber versuchen, nach erstellen des Kommentars, das heraus zu finden.
    Auch habe ich leider nicht genau verstanden, wie die EInstellungen geändert werden sollen, aber erklärt sich vielleicht gleich bei einem Blick darauf.
    Kernelpanic, danke, sollte ich in den Einstellungen gleich nichts finden, teste ich das, Nach klaren Anweisungen kann ich arbeiten ;)

    ich gehe dann mal schauen, testen und lernen :)

    Danke Dluna für den Vermittlungsversuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2015 um 23:23
    • #17
    Zitat

    .

    Zitat von L.C.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es einen eingebauten Mailschutz hat,

    Die Premium-Version hat einen und bei der kostenlosen muss man ihn anfordern oder freischalten und muss dann Werbung ertragen, so weit ich mich noch erinnere.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern