1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Suche findet Fragmente, obwohl gelöscht

  • jk_nhp
  • 18. Juni 2015 um 11:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jk_nhp
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 18. Juni 2015 um 11:20
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein seltsames Phänomen. Googlemail.

    Ich will alte Mails definitiv löschen und nie mehr finden (auch nicht im Archiv)!!
    Ich habe TB so eingestellt, dass Nachrichten nicht lokal vorgehalten werden sollen. (war früher mal anderes eingestellt, habe aber nach der Umstellung auch die lokalen IMAP-Ordner gelöscht)

    Nun ist mir bei der Suche aufgefallen, dass ich plötzlich Nachrichten finde, die ich längst als gelöscht geglaubt habe.
    Ich suche so:
    Klick auf meinen Kontonamen (nicht auf Posteingang, somit durchsucht TB ja alle Unterverzeichnisse etc)
    Dann Eingabe einer alten Email-Adresse eines Absenders im Feld oben in der Menüleiste bei "suchen Strg+K"
    TB findet nun angeblich in "Alle Nachrichten" über 80 alte Mails.
    Ansicht des Suchergebnisses mit jeweils Sender/Empfänger/Datum und die ersten 5 Zeilen der alten Mails
    Wenn ich jetzt die Mails doppelklicke, zeigt TB garnix mehr an, nur leeres Feld.
    Wenn ich auf den angeblichen Findeort "Alle Nachrichten" klicke, sind die Mails auch nicht da.
    Wenn ich bei google per http einlogge, sind die Mails auch nicht dort.
    Wenn ich meinen PC komplett offline nehme, sind die Mails trotzdem auffindbar.
    Wenn ich unter den profiles xxx.default, den kompletten Imap-Ordner lösche, findet TB anschließend (obwohl offline) wieder diese Fragmente.

    Jetzt bin ich ratlos, WO speichert denn TB diese "Suchreste"?? Und wie werde ich alte Mails los ?
    Ich danke Euch.

    Viele Grüße
    Jochen



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: win8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):google
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. Juni 2015 um 13:00) aus folgendem Grund: überflüssige Leerzeichen entfernt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™