1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopieren von Mails in lokale Ordner: manchmal fehlen welche

  • Schronz
  • 18. Juni 2015 um 15:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schronz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Jun. 2015
    • 18. Juni 2015 um 15:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hallo,
    wenn ich einen Schwung Mails von einem IMAP-Ordner z.B. 672 Stück, markiere, um sie dann in einem lokalen Ordner vollständig zu kopieren(zu sichern), habe ich im lokalen Ordner hin- und wieder 1-3 Mails weniger. Beispiel in diesem Fall: 671 Stück.

    Händisch suchen, um dann diese eine Mail nachträglich rüber zu kopieren, ist anstrengend.
    Kopiere ich alles, ist der Rest doppelt. Bleibt nur die 671 zu löschen, um das ganze dann nochmal zu starten?

    Warum "vergisst" TB einfach ein paar Mails?
    Was kann ich tun?


    Danke

    ---------------------
    Schronz

  • Schronz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Jun. 2015
    • 18. Juni 2015 um 17:23
    • #2

    Es scheint so, als wäre TB ab einer bestimmten Anzahl markierter Mails zum Kopieren überfordert.
    -bei 30 markierten Mails werden immer alle 30 übertragen
    -bei >200 markierten Mails klappt oft erst nach 5 Versuchen. Die vorherigen 4 Versuche sind zudem unterschiedlich, mal fehlt 1 Mail, mal fehlen auch 5 Mails.

    In der Foren-Suchfunktion konnte ich lesen, dass dieses Problem auch bei anderen vorkommt.
    Ich konnte aber keine richtige Lösung finden...

    Wie macht ihr das?
    Muss man seine 30.000 Mails nun in kleinen 30er Paketen sichern? Das kanns doch nicht sein, oder?

    Ich wäre zufrieden, wenn mir TB die "vergessenen" (oder unvollständig kopierten) Mails anzeigen würde, damit ich sie nachkopieren kann. Aber so muss man suchen und kann sich nie sicher sein, ob auch der Rest korrekt gelaufen ist.

    ---------------------
    Schronz

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Juni 2015 um 21:47
    • #3

    Beim Kopieren vieler E-Mails von einem IMAP-Server kann es zu den geschilderten Problemen kommen. Dafür gibt es viele denkbare Ursachen, z.B. eine unterbrochene Verbindung (nicht zu verwechseln mit der Verbindung ins Internet), Virenscanner, der Mail-Server selbst und natürlich auch der Thunderbird. Ein bestimmter bug ist mir dazu aber nicht bekannt. In Deinem Fall kommt erschwerend hinzu, dass yahoo, wie Du weißt, seit Tagen Probleme hat oder hatte und dass Du anstatt abzuwarten an der Konfiguration rumspielst. Insofern ist das, was Du beschreibst, nicht verwunderlich.

    Die Lösung ist in der Tat stets die, die E-Mails in Paketen zu kopieren. Wo die Grenze ist, ob bei 30, 100 oder 200 E-Mails pro Paket, kann ich Dir nicht sagen. Das kann vermutlich niemand, denn es hängt halt von der individuellen Konstellation ab.

    Ja, das ist kann jetzt wirklich mühevoll werden. Wer allerdings 30000 E-Mails jahrelang auf einem Kostnix-Server bei yahoo liegen lässt, ohne sich lokale Kopien und ein Backup anzulegen, sollte nicht jammern sondern es nehmen "wie ein Mann". :mrgreen:

  • Schronz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 13:19
    • #4

    Dieses Kopierproblem gab es schon immer. Unabhängig vom IMAP-Server bei Yahoo.

    Kopien hatte ich schon früher angelegt.
    Ich will kleinere mbox-Dateien haben, damit ich 100% sicher sein kann, einfach besser strukturieren und außerdem die Sachen von Yahoo runterbekommen, was ich mich trotz Kopien bisher nicht getraut hatte.


    Dass das Kopieren nicht immer zu 100% funktioniert kann ich nachvollziehen.
    Mich irritiert aber, dass es keine Fehlermeldung und kein Protokoll gibt, wo man den Fehler nachvollziehen kann und dann diese 1-3 Mails nachkopieren kann.
    Wenn ich aufm PC Dateien kopiere, sagt mir das Betriebssystem ja auch, wenn was nicht geklappt hat.

    Meine Frage: Gibt es Tools bzw. eine Einstellung, wo eine solche Kontrolle möglich ist?
    Gibt es ein Tool, womit man doppelte Mails erkennen und aussortieren kann?

    Danke

    ---------------------
    Schronz

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 13:48
    • #5
    Zitat von Schronz

    Meine Frage: Gibt es Tools bzw. eine Einstellung, wo eine solche Kontrolle möglich ist?

    Mir ist keines bekannt.

    Zitat von Schronz

    Gibt es ein Tool, womit man doppelte Mails erkennen und aussortieren kann?

    Es gibt/gab eine Erweiterung, mit der sich Duplikate löschen lassen. Musst mal suchen. Sie heißt sicherlich was mir "duplicate".

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juni 2015 um 14:05
    • #6

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Es gibt/gab eine Erweiterung, mit der sich Duplikate löschen lassen. Musst mal suchen. Sie heißt sicherlich was mir "duplicate".

    :arrow:Remove Duplicate Messages. Es ist allerdings nicht sicher, ob diese Version mit dem aktuellen Thunderbird kompatibel ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Schronz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 15:42
    • #7
    Zitat von graba

    Hallo,

    :arrow:Remove Duplicate Messages. Es ist allerdings nicht sicher, ob diese Version mit dem aktuellen Thunderbird kompatibel ist.

    Hallo,
    vielen Dank für den Tip.

    Ich habe es sogleich installiert und getestet.

    Es funktioniert auch mit dem aktuellen TB 38.0.1 :-)

    ---------------------
    Schronz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™