1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung zu SMTP Server fehlgeschlagen! ... HILFE!

  • Stereozyt
  • 18. Juni 2015 um 19:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stereozyt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 18. Juni 2015 um 19:55
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder...
    ich benötige dringend eure Hilfe! Ich kann seit mehreren Tagen keine Email´s mehr über meinen Thunderbird versenden. Angeblich ist das Passwort auf einmal falsch obwohl ich es richtig eingebe.
    Es öffnet sich folgende Fehlermeldung:

    Code
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.unitybox.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Die SMTP Servereinstellungen sind aber richtig! Ich habs mehrfach kontrolliert... doch weder über "mail.unitybox.de" noch über "smtp.unitybox.de" kann eine Verbindung hergestellt werden. Der Empfang der Mails funktioniert hingegen tadelos. Ich habe bereits versucht mit euren Kollegen im Live-Chat ne Lösung zu finden aber auch die waren überfordert und haben mir empfohlen mich hier an euch zu wenden.
    Und bevor ich verständlicherweise ärger bekomme... ich habe die Suchfunktion bereits benutzt und alles versucht was in den Verschiedenen Threads steht und nichts hat geholfen... auch über telnet kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Allerdings versucht Telnet die Verbindung über Port 23 aufzubauen... in meinen Daten stehen andere verschiedene Ports . Was das bedeutet weiß ich allerdings nicht!
    Es handelt sich übrigens um ein Problem mit 2 Unitymedia Konten... die anderen Konten funktionieren einwandfrei!
    Ich möchte versuchen euch bestmöglich zu helfen mir zu helfen... also hier meine Daten:

    Programm: Thunderbird Ver. 31.7.0
    Betriebssystem: Windows 7 professional SP 1 64-Bit
    Kontenart: einmal POP einmal IMAP (Das Problem besteht bei 2 Konten!)
    Anbieter: Unitymedia
    Antivirus: Norton
    Firewall: Windows intern

    Auch das Ausschalten des Antivirus und der Firewall hat keine Veränderung gebracht!
    Ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt!
    Vielen Dank!!!

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. Juni 2015 um 23:07) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Juni 2015 um 22:09
    • #2

    Hallo Stereozyt,

    Zitat von Stereozyt

    Angeblich ist das Passwort auf einmal falsch obwohl ich es richtig eingebe.

    In der Fehlermeldung steht nichts von einem falschen Passwort. Dort sind nur "unbekannte Gründe" genannt. Gibt es weitere Erkenntnisse, die Du hier nicht genannt hast, die Dich aber auf ein falsches Passwort hindeuten?

    Die Ursache liegt vermutlich darin, dass entweder die Servereinstellungen nicht stimmen oder eben doch der Norton den TB einfach nicht mehr durchlässt. Um der Ursache näher zu kommen, führe den Telnet auf dem Port aus, den Du für den SMTP-Server konfiguriert hast. Das geht per Telnet Leerzeichen Servername Leerzeichen Portnummer, also z.B. telnet serverxy.de 465.
    Ich kann Dir den korrekten Port leider nicht nennen, weil ich Deinen Provider nicht kenne und Du uns die aktuellen Einstellungen bei Dir nicht genannt hast.
    Sollte der Telnet eine Fehlermeldung geben, poste am besten einen Screenshot.

    Gruß

    Susanne

  • Stereozyt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 18:39
    • #3

    Hallo Susanne...

    vielen Dank für deine Antwort! Und du hast tatsächlich recht! Ich habe dir ausversehen etwas vorenhalten!
    Bevor die Fehlermeldung kommt meldet sich TB mit der Bitte das Passwort einzugeben... sobald ich dies tue kommt die Meldung: " Login auf dem Server mail.unitybox.de fehlgeschlagen." und ich kann mich entscheiden es nochmal zu versuchen, was nichts bringt... das PW erneut einzugeben, was ebenfalls nichts bringt... und abzubrechen was zu oben genannter Fehlermeldung führt!
    Laut TB sollen ausgehende Mails der beiden fehlerhaften Postfächer über den ort 465 laufen. Telnet verliert die Verbindung zum Host... siehe Screenshot.
    An Norton kann es meiner Meinung nach nicht liegen... erstens ändert auch das Deaktivieren nichts und die anderen 3 Postfächer in meinem TB funktionieren einwandfrei und werden nicht geblockt.
    Ich hoffe du kannst damit was anfangen!

    Vielen Dank!!!


  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 19:05
    • #4

    Ist das der Telnet aus Windows 7? Der sieht komisch aus, ist für den Moment aber nicht so wichtig.

    Zitat von Stereozyt

    Laut TB sollen ausgehende Mails der beiden fehlerhaften Postfächer über den ort 465 laufen.

    Laut der Webseite von unitymedia stimmen weder der Servername noch der Port, sofern Du aus NRW, Hessen oder BW kommst. Siehe https://app.unitymedia.de/service/index.…out=&query=smtp

    Also überprüfe zunächst nochmal die Einstellungen mit dem, was Unitymedia vorgibt. Im Zweifelsfall hat der Provider recht, nicht die Datenbank des TB. Zumal sich das ja auch noch von Bundesland zu Bundesland zu unterscheiden scheint. Das ist in der Datenbank gewiss nicht berücksichtigt und vom TB ja auch gar nicht zu erkennen.

  • Stereozyt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 19:21
    • #5

    Also der Telnet ist aus Windows 7 ja!
    Und Verrückt... das sind ganz andere EInstellungen als ich sie bis dato von jeder Quelle bekommen habe...
    Leider tut sich aber auch nichts nach dem Ändern die Einstellungen wie vorgegeben!
    Also.. Einstellungen wie vorgegeben geändert... Situation immernoch wie zuvor!
    Noch weitere Lösungsideen? Das wär super!

  • Stereozyt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 20:13
    • #6

    Um den vorherigen Post noch zu vervollständigen hier noch die aktuelle Telnetmeldung über "submit.unitybox.de 587"

    Bilder

    • Telnet2.jpg
      • 77,37 kB
      • 640 × 480
  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juni 2015 um 20:54
    • #7

    OK, zurück zum Telnet. Der zweite Screenshot sieht so aus, als hätte der Telnet eine Verbindung bekommen, die dann in einen Timeout gelaufen ist, weil Du keine Befehle eingegeben hast. Der Server meldet sich mit "220". Servername und Port scheinen also zu stimmen. (wobei ich nicht weiß, ob das zum Mailen genügt. Du kannst den Server zwar erreichen, aber Dein Provider unterscheidet ja offenbar nach Bundesland. Es kann also sein, dass Du den Server zwar erreichst, Du dort aber keinen Account hast.)

    Ich würde also folgendes raten: Überprüfe penible die Einstellungen und vor allem das Passwort. Nicht, dass sich am Ende herausstellt, dass die Fehlermeldung die ganze Zeit über völlig korrekt war und das Passwort nicht stimmte. Auch solche Fälle hatten wir hier schon oft, wo die Benutzer Stein und Bein geschworen haben, dass das Passwort richtig sei und am Ende war es das doch nicht,

    Wenn das nicht zur Lösung führt, warte, ob sich hier noch andere Helfer melden. Kabelanbieter haben so manche Besonderheit, z.B. auch in ihren Routern. Vielleicht liegt ja auch dort der Hund begraben. Dazu müsste sich allerdings jemand melden, der ebenfalls bei Unitimedia ist.

    Ansonsten bleibt nach wie vor der Hauptverdächtige Nummer 1, Dein AV-Schutz. Wenn Du den ganz ausschließen willst, dann deinstalliere den Norton testweise.

  • Stereozyt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2015
    • 19. Juni 2015 um 21:45
    • #8

    Liebe Susanne...
    ich bin dir zu Dank verpflichtet! Es funktioniert wieder!
    Nach langem hin und her sind beide Postfächer wieder aktiv!
    Ich habe alle Daten auf´s peniebelste überprüft und siehe da... mein Benutzername stand überall richtig... nur in einer erweiterten Einstelung des Postausgangsservers, die ich ausschleißlich durch drücken der "bearbeiten" Taste erreicht habe nicht. Wer soll darauf kommen ohne das Programm in- und auswendig zu kennen... bei mir war es jetzt eher reiner zufall das ich dort drauf geklickt habe weil das Problem dort vorher nicht zu erkennen war!
    Dazu ist auch noch dringend zu erwähnen, dass TB über bestimmt 5 Jahre ohne Probleme mit diesen Einstellungen lief!
    Wie dem auch sei... DANKE DANKE DANKE!!!

    p.s. Die Passwörter waren aber wirklich von Anfang an richtig! ;-)

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Juni 2015 um 10:39
    • #9

    Danke für die Rückmeldung. Viel Spaß mit dem nun wieder funktionierenden TB.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™