1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter erkennt in einem Link die URL Adresse im html Inhalt nicht.

  • MIKEHAAK1
  • 21. Juni 2015 um 14:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MIKEHAAK1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 21. Juni 2015 um 14:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): VEVIDA
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Extern Hardware

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem: Einer meiner Anbieter sendet mir verschiedene Mails unter dem selben Absender. Diese Mails möchte ich in verschiedenen Ordnern ablegen (Rechnungen, Angebote etc.).
    Da der selbe Absender verwendet wird und auch der selbe Betreff (Administration), möchte eich als Filterkriterium die URL-Adressen in den Links im Inhalt der Mail verwenden. Es scheint aber, daß die Filterfunktion die URL Adresse unter dem Link nicht sieht oder liest.
    Was tun? Wer hat eine Lösung?

    Mit Dank

    Mike

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2015 um 00:13
    • #2

    Hallo,
    d.h. du weißt schon im voraus, welche URL versendet werden? Oder geht es dir nur darum, dass generell bei einem Link im Nachrichtentext die Mail in einen bestimmten Ordner gebracht wird?
    Ein Beispiel hättest du schon schreiben können.

    Gruß

  • MIKEHAAK1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 22. Juni 2015 um 23:37
    • #3

    Hallo MRB,

    Ja ich weiß im voraus, welche URL Adressen vorkommen.
    Der Absender ist immer der selbe und der Betreff auch.
    Im Inhalt steht dann der Link entweder zur Auftragsbestätigung oder zur Rechnung.
    Ich gebe die ganze URL ein. Ich habe auch versucht den ganzen HTML Text einzugeben. Der HTML Text unter dem Link wird nicht gesehen.
    Kannst Du jederzeit selbst testen.
    Braucht es kein Beispiel. Aber wenn Du gerne möchtest werde ich dir ein Anonymisiertes Beispiel bauen.

    Gruß

    Mike

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2015 um 08:07
    • #4

    Da ich noch im Urlaub bin kann ich das erst morgen testen. Also etwas Geduld.
    Eine Idee: wenn du virtuelle Ordner anlegst und dort die gleichen filter anlegst (ein vO ist ein Filter), wird der Inhalt auch nicht erkannt?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2015 um 16:01
    • #5

    Getestet.
    Mein Aufbau:
    POP-Konto (IMAP geht nicht)
    EIne Mail von Adresse A nach B geschickt.
    Inhalt: mehrere Sätze und ein Link in diesem Fall dieser: http://spotlight.de

    Im Konto der Adresse B einen Filter eingerichtet:
    Mindestens eine Bedienung

    | Inhalt | enthält (oder ist)| http://spotlight.de

    Aktion:
    Verschieben der Nachricht in: Spotlight in Lokale Ordner

    Mit einem virtuellen Ordner klappt es genau so gut, nur dauert es dort ein wenig länger bis die Mails angezeigt werden.
    Warum das bei dir nicht klappt, weiß ich nicht, vermutlich hast du etwas falsch gemacht.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (24. Juni 2015 um 22:01)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™