1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

PGP: hochsicher, kaum genutzt, völlig veraltet

  • graba
  • 24. Juni 2015 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2015 um 15:47
    • #1

    Hallo,

    für Interessierte: PGP: Hochsicher, kaum genutzt, völlig veraltet [golem/news]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 24. Juni 2015 um 20:12
    • #2

    Die gute Nachricht ist für mich, dass man GPG nach wie vor als sicher betrachten darf.

    Ansonsten ich sehe das ähnlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es künftig komfortablere Lösungen geben muss und wird. In einigen Jahren wird man wohl nicht mehr von GPG und S/MIME in ihrer jetzigen Form reden. Aber das passiert nicht morgen und auch nicht nächstes Jahr. Bis dahin gibt es keine bessere Alternative.

    In einem Punkt stimme ich nicht zu. Die Einrichtung und Benutzung von GPG ist nicht ganz so einfach und mag manchen Anwender überfordern. Das ist sicher richtig.
    So schwierig, wie es oft dargestellt wird, ist es dann aber auch nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es wesentlich mehr Benutzer könnten. Einen Führerschein machen ist viel komplizierter und vor allem zeitaufwendiger - und trotzdem hat fast jeder einen.

    (Einer unserer Kunden hat es einmal etwas böser formuliert: "Wer ein paar Tage auf GZSZ im TV verzichtet und die Zeit nutzt, kann danach verschlüsselt mailen und chatten." :mrgreen: )

    Aber ich mache mir da nichts vor. Die breite Masse wird wohl auch weiterhin die Mails offen wie Postkarten verschicken, auch wenn sie einen noch so privaten Inhalt haben und obwohl bekannt ist, dass manche Provider diese E-Mails auswerten. Gegen die Bequemlichkeit ist halt kein Kraut gewachsen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2015 um 20:16
    • #3

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    So schwierig, wie es oft dargestellt wird, ist es dann aber auch nicht.

    dazu haben wir sogar einen angepinnten Thread: E-Mails verschlüsseln in 30 Minuten mit Enigmail (OpenPGP)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™