1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP vs POP

  • snoopy-hpp
  • 25. Juni 2015 um 19:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • snoopy-hpp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 25. Juni 2015 um 19:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): erst POP dann IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de / freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivir Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira

    Ich habe mehrere E-Mail Konten bei verschiedenen Providern, die ich bisher alle als POP-Konten führte. Ich konnte dabei in den erweiterten Einstellungen jedes Kontos festlegen, dass alle Mails von allen Konten beim Abruf nicht in die Ordner der jeweiligen Konten gespeichert wurden, sondern in die lokalen Ordner, in einem gemeinsamen Posteingangsordner, also nicht getrennt nach Konto. Jetzt habe ich ein Konto auf IMAP umgestellt und da finde ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr. Ich will es aber so haben !!! :wall:
    Weiß jemand Rat? Danke im Vorraus.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2015 um 20:04
    • #2

    Hallo,

    Zitat von snoopy-hpp

    Jetzt habe ich ein Konto auf IMAP umgestellt und da finde ich diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr. Ich will es aber so haben !!!

    IMAP-Konten werden immer als separate Konten eingerichtet. Du kannst aber Filter einsetzen, um die E-Mails in
    den lokalen Posteingang zu befördern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • snoopy-hpp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 25. Juni 2015 um 23:14
    • #3

    Daran habe ich auch gedacht, halte ich aber nicht für wirklich praktikabel. Da ich schon einige Filter verwende, um Mails gleich in Ordner zu leiten, für Absender von denen ich oft Mails bekomme, würden die mit einem generellen Filter für alle anderen Mails (wie sollte der auch gestaltet sein?) in Konflikt geraten. Wenn man diese IMAP-Konten nicht so konfigurieren kann, werde ich ich wohl wieder zu POP zurückkehren.
    Besten Dank trotzdem!
    Gruss
    hpp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2015 um 11:18
    • #4
    Zitat von snoopy-hpp

    Daran habe ich auch gedacht, halte ich aber nicht für wirklich praktikabel.

    Etwas flexibel sollte man schon sein.

    Zitat von snoopy-hpp

    Da ich schon einige Filter verwende, um Mails gleich in Ordner zu leiten, für Absender von denen ich oft Mails bekomme, würden die mit einem generellen Filter für alle anderen Mails (wie sollte der auch gestaltet sein?)

    Nein, es gibt keine Konflikte und ich weiß auch nicht, was ein genereller Filter ist.

    Zitat von snoopy-hpp

    Wenn man diese IMAP-Konten nicht so konfigurieren kann, werde ich ich wohl wieder zu POP zurückkehren.

    Und jeden Tag das Webinterface aufsuchen um die anderen Ordner außer dem Posteingang zu kontrollieren? Denn nur mit IMAP hat man Zugriff auf alle Ordner mit POP nur auf den Posteingang. Ich glaube eher, du willst dich nicht umstellen.

    Gruß

  • snoopy-hpp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 26. Juni 2015 um 14:27
    • #5
    Zitat von mrb

    Nein, es gibt keine Konflikte und ich weiß auch nicht, was ein genereller Filter ist.

    Mit "genereller Filter" meinte ich einen, der alle auf einem IMAP-Konto abgerufenen in meine Lokalen Ordner bzw. Unterordner weiterleitet. Das geht auch, wie ich festgestellt habe, aber eben nur in einen bestimmten Ordner und ich hatte dann die Vorstellung, dass das mit den Filtern, die ich dort für weitere Unterordner habe "in Konflikt" gerät. Das tut es nicht, da hast Du recht, aber diese, in den lokalen Ordnern angelegten Filter werden dann natürlich auch nicht angewendet. Ich muss also für jedes IMAP Konto alle Filter einrichten, was zwar umständlich aber auf den zweiten Blick vielleicht doch praktikabel ist.

    Zitat von mrb

    Etwas flexibel sollte man schon sein.

    Zitat von mrb

    Und jeden Tag das Webinterface aufsuchen um die anderen Ordner außer dem Posteingang zu kontrollieren? Denn nur mit IMAP hat man Zugriff auf alle Ordner mit POP nur auf den Posteingang. Ich glaube eher, du willst dich nicht umstellen.

    Ich finde es immer wieder toll, dass man in solchen Foren Leute findet, die ihr Wissen gerne unentgeltlich anderen zur Verfügung stellen. Ich bedanke mich ausdrücklich für die Mühe. Leider findet man in solchen Foren auch immer wieder diesen belehrenden Schlauschnackerton. Wie flexibel ich sein will oder was mir praktikabel erscheint solltest Du schon mir überlassen und was ich wirklich will oder nicht entzieht sich Deiner küchenpsychologischen Beurteilungsmöglichkeit. Ich hatte nur um die Beantwortung einer technischen Frage gebeten, nicht um ein Persönlichkeitsgutachten.
    Also, nochmals Danke für Deine Antwort, aber den Ton fand ich unangemessen, um es mal euphemistisch auszudrücken.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2015 um 18:43
    • #6

    Sorry,
    wenn man ein open-source Programm, welches nichts kostet, verwendet, dann sollte man nicht allzu viel meckern und sich mit den Gegebenheiten abfinden. Das meinte ich mit flexibel. Wenn du das als belehrend empfindest, ist das OK und mir egal.
    Und wenn ich hier im Forum nicht kleine persönliche Kommentare loswerden könnte, wäre ich hier längst nicht mehr aktiv.
    Ich muss übrigens täglich flexibel je nach User antworten, diese wiederum finden das gut.

    Gruß

    Zitat von snoopy-hpp

    Ich will es aber so haben !!!

    Zitat von snoopy-hpp

    Wenn man diese IMAP-Konten nicht so konfigurieren kann, werde ich ich wohl wieder zu POP zurückkehren.

    Ziemlich patzig! Deine Forderungen sind ja auch nicht ganz ohne und klingen schon mehr nach Erpressung. Ich passe mich dann meistens ganz einfach an. Input=Output.

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Juni 2015 um 20:14
    • #7

    Bravo mrb,

    wo kommen wir denn hin, wenn selbst ein Satz wie "Etwas flexibel sollte man schon sein." und der HInweis, wie sich das Gewünschte mit etwas Aufwand doch erreichen ließe, nicht mehr erlaubt sein sollte?

    Zitat von mrb

    wenn man ein open-source Programm, welches nichts kostet, verwendet, dann sollte man nicht allzu viel meckern und sich mit den Gegebenheiten abfinden.

    oder sich aktiv an dem Projekt beteiligen.

    Ich habe mich schon oft gefragt, was wohl hinter dieser Art Anspruchsdenken für eine allgemeine Haltung steht. Zum Glück sind diese Menschen hier im Forum eine kleine Minderheit. Ganz selbstverständlich alles für lau haben wollen und sobald irgendetwas nicht den persönlichen Wünschen entspricht oder Anpassungen auf der eigenen Seite erfordert, wird erst mal gemeckert. Ich erspare mir die Antwort. Die Helfer hier kommen wahrscheinlich eh zu einem ähnlichen Schluss. Dazu sollte unsere Küchenpsychologie gerade noch genügen.

  • snoopy-hpp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 26. Juni 2015 um 22:20
    • #8
    Zitat von mrb

    Ziemlich patzig! Deine Forderungen sind ja auch nicht ganz ohne und klingen schon mehr nach Erpressung. Ich passe mich dann meistens ganz einfach an. Input=Output.

    Ich dachte , dass das "Ich will es so haben" durch die kleine Animation als Ironie zu erkennen gewesen wäre. Ich habe doch keine Forderung gestellt, schon gar nicht an irgendjemanden in diesem Forum und wen soll ich denn wie erpressen? Meine Anerkennung und Dank für Hilfe in einem Forum war durchaus ehrlich gemeint. Okay, ich habe es so empfunden, Du anders. Fronten geklärt, finde ich okay so.

  • snoopy-hpp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Jan. 2015
    • 26. Juni 2015 um 22:27
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Bravo mrb,

    wo kommen wir denn hin, wenn selbst ein Satz wie "Etwas flexibel sollte man schon sein." und der HInweis, wie sich das Gewünschte mit etwas Aufwand doch erreichen ließe, nicht mehr erlaubt sein sollte?

    Zitat von SusiTux

    Ich habe mich schon oft gefragt, was wohl hinter dieser Art Anspruchsdenken für eine allgemeine Haltung steht. Zum Glück sind diese Menschen hier im Forum eine kleine Minderheit. Ganz selbstverständlich alles für lau haben wollen und sobald irgendetwas nicht den persönlichen Wünschen entspricht oder Anpassungen auf der eigenen Seite erfordert, wird erst mal gemeckert. Ich erspare mir die Antwort. Die Helfer hier kommen wahrscheinlich eh zu einem ähnlichen Schluss. Dazu sollte unsere Küchenpsychologie gerade noch genügen.

    Was mich auch oft in solchen Foren stört ist, dass sich immer Leute einmischen wenn sich Erwachsene unterhalten, ohne was zur Sache beizutragen. Inhaltlich lohnt es nicht auf diesen Beitrag einzugehen. Der Terminus Küchenpsychologie trifft es! Ich glaube mrb und ich kommen schon klar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™