1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB hängt sich nach Update auf 38 auf

  • ul_st_th
  • 30. Juni 2015 um 11:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ul_st_th
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jun. 2015
    • 30. Juni 2015 um 11:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 64 Bit Ultmate
    * Kontenart (POP / IMAP):beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de,strato,gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware:G Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):G data

    Seit dem Update auf Version 38.0.1 hängt sich mein PC komplett während der Aktualisierung der Maileingänge auf.
    Macht ich mit auf meinem Laptop eine Neuinstallation ( ebenfalls mit W7 64 Bit ) von TB 38.0.1 und spiele ein Backup mit MozBackup ein funktioniert dort alles einwandfrei.
    Die selbe Prozedur auf meinem PC ( TB deinstallieren, alle relevanten ordner löschen, TB nach Neustart neu installieren, einspielen des Backup mit MozBackup ) und der PC hängt sich wieder auf.
    Speichertest ebenfalls schon durchgeführt , ohne fehler, kein Virenbefall.
    Hat jemand eine Idee ????

    Vielen dank für die Hilfe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. Juni 2015 um 11:39
    • #2

    Hallo ul_st_th,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Erfahrungsgemäß ist der übliche Verdächtige der Virenscanner, sofern dieser Dein Thunderbird-Profil scannen bzw. ein- und ausgehende E-Mails in Echtzeit scannen darf. Sofern dies so ist bitte unbedingt dauerhaft abschalten.

    Dazu zwei ganz interessante und lesenswerte Beiträge von Peter_Lehmann: zum Thema Virenscanner und bezogen auf G-Data.

    Dazu weitere Lektüre aus unserer Dokumentation: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™