1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

ICS Dateien

  • topoh
  • 4. Juli 2015 um 12:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 4. Juli 2015 um 12:39
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Lightning-Version: 4.0.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professionel
    * Eingesetzte Antivirensoftware: KAV 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich habe eigendlich nur eine Frage,
    kann man die invite.ics Datei abschalten? Lightning verschickt zu jedem Termin ja immer 2 ics Dateien!
    die invite ist bei mir überflüssig, wird aber immer mit gesendet.
    Oder einfach ignorieren?

    Mfg topoh

    Einmal editiert, zuletzt von topoh (5. Juli 2015 um 15:38)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2015 um 12:51
    • #2
    Zitat von topoh

    * Thunderbird-Version: Immer die aktuellste
    * Lightning-Version: ebenso

    Hallo topoh,
    das kann morgen schon überholt sein.
    Wir Fragen nicht umsonst nach der genauen Versions-Nr.
    Keiner weiß wann Du Thunderbird aktualisierst.
    Wo siehst Du was mit der E-Mail verschickt wird, ich sehen da keinen Anhang.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 5. Juli 2015 um 15:48
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,
    habe ich oben korrigiert. ;)

    Wenn ich auf Teilnehmer einladen gehe und den Termin verschicke, bekomme ich auf meinem Android Handy
    immer eine E-Mail mit den 2 Dateien: Termineinladung.ics und invite.ics.
    Da beide Dateien scheinbar immer identisch sind, kann man doch auf die invite.ics verzichten!

    Als meine Firma noch den Outlook Kalender nutzte, bekam ich nur die termineinladung.ics. Seit Umstieg auf
    Thunderbird und Lightning bekomme ich jetzt regelmäßig diese beiden Dateien.

    Ich kann damit leben, hätte aber gerne gewusst ob man das Beeinflussen kann!

    Mfg. topoh

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2015 um 16:06
    • #4
    Zitat von topoh

    Ich kann damit leben, hätte aber gerne gewusst ob man das Beeinflussen kann!

    Hallo topoh,
    ich sage erst einmal nein, es kann ja sein das mich einer des bessern belehrt.
    Der Entwickler hat sich bestimmt etwas dabei gedacht das er es so macht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2015 um 18:38
    • #5

    Hallo topoh,
    ich habe mir jetzt selber eine Termineinladung geschickt.
    Ich bekomme auf meinem Smartphone nur eine ics Datei und die heißt noname.ics
    Jetzt stelle ich mir die Frage wie so das bei Dir anders ist, was für Erweiterungen hast Du noch installiert?
    Und wo liegen Deine Kalender auf dem PC oder bei einem Provider??


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (5. Juli 2015 um 19:08)

  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 9. Juli 2015 um 11:20
    • #6
    Zitat von edvoldi

    Hallo topoh,
    ich habe mir jetzt selber eine Termineinladung geschickt.
    Ich bekomme auf meinem Smartphone nur eine ics Datei und die heißt noname.ics
    Jetzt stelle ich mir die Frage wie so das bei Dir anders ist, was für Erweiterungen hast Du noch installiert?
    Und wo liegen Deine Kalender auf dem PC oder bei einem Provider??


    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Jo ok, ich habe wohl vergessen zu sagen das ich am Smartphone als E-Mail Client MailDroid 3.96 Free nutze und als Kalender den Business Pro!
    Um die ics Dateien in den Kalender zu importieren nutze ich iCal Import/Export Pro 2.4 da ansonnsten der Standart Kalander vom Smartphone
    oder der von Google benutzt wird was ich nicht möchte. Aussehen und Funktionsumfang des Business Kalender ist einfach genialer :-)
    Aber ich denke das hat wenig damit zu tun das mein E-Mail Client Maildroid diese beiden Dateien empfängt, die ja anscheinend vom Thunderbird Kalender kommen!

    Kalender liegt auf dem PC bzw. auf dem Smartphone.

    Im Anhang nochmal ein Screenshot vom Anhang im Maildroid!
    Als ich noch vom Outlook Kalender die Termine bekommen habe, hatte ich nur die Termineinladung als ics, erst mit Thunderbird bekomme ich zwei.

    Bilder

    • anhang-invite.png
      • 55,48 kB
      • 720 × 1.280
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 11:30
    • #7
    Zitat von topoh

    Als ich noch vom Outlook Kalender die Termine bekommen habe, hatte ich nur die Termineinladung als ics, erst mit Thunderbird bekomme ich zwei.

    Zitat von topoh

    Um die ics Dateien in den Kalender zu importieren nutze ich iCal Import/Export Pro 2


    Hallo topoh,
    ich habe meine Kalender auf dem Raspi und synchronisiere mit CalendarSync auf dem aCalendar und bekomme nur eine ics Datei.
    Wenn es vom Thunderbird kommt, sollte ich dann nicht auch zwei Dateien bekommen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 9. Juli 2015 um 13:12
    • #8
    Zitat von edvoldi

    ich habe meine Kalender auf dem Raspi und synchronisiere mit CalendarSync auf dem aCalendar und bekomme nur eine ics Datei.
    Wenn es vom Thunderbird kommt, sollte ich dann nicht auch zwei Dateien bekommen?

    Du bekommst also nicht die Datei(n) per E-Mail-Anhang so wie ich?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 13:15
    • #9
    Zitat von topoh

    Du bekommst also nicht die Datei(n) per E-Mail-Anhang so wie ich?

    Doch, ich hatte oben schon geschrieben:

    Zitat von edvoldi

    Hallo topoh,
    ich habe mir jetzt selber eine Termineinladung geschickt.
    Ich bekomme auf meinem Smartphone nur eine ics Datei und die heißt noname.ics

    Vielleicht erhältst Du die Datei auf zwei verschiedenen Wegen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2015 um 13:53
    • #10

    Ich habe mir eine Einladung über Google geschickt, jetzt bekomme ich auch die beiden Dateien die Du angegeben hast.
    Es liegt dann wohl an dem Provider über dem man die Einladungen verschickt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (9. Juli 2015 um 14:04)

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Juli 2015 um 11:08
    • #11

    Hallo,

    ich habe das ebenfalls getestet. Für mich hat es den Anschein, als hinge es damit zusammen, ob man beim Versenden der Einladung aus Lightning heraus die Option, Outlook 2000/XP zu unterstützen, auswählt oder nicht.

    Schau ich in meinen Sent-Ordner, dann sehe ich bei einer E-Mail ohne Outlook-Option einen Anhang "invite.ics". Der Quellcode sieht dann so aus:

    Code
    X-TOI-MSGID: xxx
    MIME-version: 1.0
    From: Susi
    To: xxx
    Date: Thu, 09 Jul 2015 18:25:51 GMT
    Subject: Termineinladung: Test 1
    Content-type: multipart/mixed; boundary="Boundary_(ID_qyG4ZdjoAsiZ+Jo19dCbWQ)"
    --Boundary_(ID_qyG4ZdjoAsiZ+Jo19dCbWQ)
    Content-type: multipart/alternative;
     boundary="Boundary_(ID_ryU4ZdJoASiZ+Jo21dCbwA)"
    --Boundary_(ID_ryU4ZdJoASiZ+Jo21dCbwA)
    Content-type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-transfer-encoding: 8BIT
    
    
    
    
    Susi hat Sie zu Test 1 eingeladen
    --Boundary_(ID_ryU4ZdJoASiZ+Jo21dCbwA)
    Content-type: text/calendar; method=REQUEST; charset=UTF-8
    Content-transfer-encoding: 8BIT
    
    
    
    
    BEGIN:VCALENDAR
    [...]
    X-RADICALE-NAME:18372327-2439-4195-b2e3-a474e83362b0.ics
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    
    
    
    
    --Boundary_(ID_ryU4ZdJoASiZ+Jo21dCbwA)--
    
    
    
    
    --Boundary_(ID_qyG4ZdjoAsiZ+Jo19dCbWQ)
    Content-type: application/ics; name=invite.ics
    Content-transfer-encoding: 8BIT
    Content-disposition: attachment; filename=invite.ics
    
    
    
    
    BEGIN:VCALENDAR
    [...]
    X-RADICALE-NAME:18372327-2439-4195-b2e3-a474e83362b0.ics
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen

    Der Kalendereintrag ist also im Text der Mail und als Anhang "invite.ics" enthalten. Dessen Content-Type ist application/ics. Auf dem Android meines Sohnes erscheinen in K9 zwei Anhänge: "invite.ics" und "nomame.ics". Auf meinem Windows-Phone enthält die Einladung nur den Anhang "invite.ics".

    Wähle ich die Outlook-Option aus, sieht der Quelltext so aus:

    Code
    X-TOI-MSGID: xxx
    MIME-version: 1.0
    From: Susi
    To: xxx
    Date: Thu, 09 Jul 2015 18:27:17 GMT
    Subject: Termineinladung: Test 2
    Content-class: urn:content-classes:calendarmessage
    Content-type: text/calendar; method=REQUEST; charset=UTF-8
    Content-transfer-encoding: 8BIT
    
    
    
    
    BEGIN:VCALENDAR
    [...]
    X-RADICALE-NAME:dc234386-b13d-4f21-8430-fb228da026b5.ics
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen

    In diesem Fall ist der Content-Type Text/Calendar. Es gibt keinen Anhang, aber im Header eine Content-Class.

    Auf dem Androiden in K9 erscheint jetzt nur ein Anhang "noname.ics". Auf dem Windows-Phone wie auch in Outlook erscheint gar kein Anhang sondern direkt das Kalender-Event, das man annehmen/ablehnen kann (oder halt eine neue Zeit vorschlagen).

    Das Setzen der Outlook-Option bewirkt offenbar, dass die E-Mail kleiner wird. Ob das Nebenwirkungen auf anderen Clients hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Dazu fehlt mir das Wissen zu diesen Deklarationen. Hier muss jemand anderes einspringen.
    Es ist aber irgendwie akademisch, denn bei der geringen Größe des Anhangs sollte das alles aber auch kein wirkliches Problem darstellen.

    Gruß

    Susanne

  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 11. Juli 2015 um 22:27
    • #12

    OK SuiTux,
    Mit den Inhalten kenne ich mich aus, wenn man in einer Mail mehr als einen Standart versenden möchte (also nicht nur reinen Text), sondern auch
    HTML oder Bilder, dann muss die E-Mail als Multipart gekenzeichnet werden. Die entsprechenden Abschnitte wo sich was in der E-Mail befindet werden mit Boundery IDs
    abgegrenzt, damit der Client weis was er lesen muss entsprechend seiner Einstellungen.

    Wenn du deinem Client gesagt hast er soll nur Textnachrichten lesen und kein HTML etc. dann wird er nur den Textteil der entsprechenden E-Mail dir anzeigen und Bilder oder änliche Anhänge, auch codierte im Binärformat ignorieren! Entsprechend spring er in die Boundery Eingrenzung die den Textteil enthält.

    Bei freier Wahl, wird er dir immer den HTML Teil incl. aller Anhänge zeigen, gleiches gilt hier wohl auch für die Termineinladungen, selber Aufbau wie bei reinen E-Mails.

    Aber es ist schon interessant wie Thunderbird damit umgeht, ich glaube das mit den Outlook kompatibel ist die Lösung des ganzen, denn wenn man von Outlook aus arbeitet
    braucht er ja die kompatibilität nicht abfragen :-) Entsprechend auch nur eine Datei.

    Mfg. topoh

  • SusiTux
    Gast
    • 11. Juli 2015 um 22:46
    • #13
    Zitat von topoh

    Wenn du deinem Client gesagt hast er soll nur Textnachrichten lesen ...

    Ja, ja, das ist schon klar. Allerdings habe ich ja oben den Quellcode der gesendeten Nachricht geposted. Der ist unabhängig davon, ob der Empfänger für seine persönliche Ansicht HTML eingestellt hat oder nicht. Lightning verhält sich offenbar - je nachdem, ob die Outlook-Option gewählt ist oder nicht - schon beim Senden unterschiedlich.

  • topoh
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Sep. 2012
    • 12. Juli 2015 um 16:30
    • #14
    Zitat von SusiTux

    Ja, ja, das ist schon klar. Allerdings habe ich ja oben den Quellcode der gesendeten Nachricht geposted. Der ist unabhängig davon, ob der Empfänger für seine persönliche Ansicht HTML eingestellt hat oder nicht. Lightning verhält sich offenbar - je nachdem, ob die Outlook-Option gewählt ist oder nicht - schon beim Senden unterschiedlich.

    Das bringt mich zu der Frage ob wir die Kompatibilitätseinstellung für den Outlook überhaupt noch brauchen? Scheinbar hat Outlook Kalender ja mal wieder nicht das was auch den Rest der Welt entspricht (Internationale Standarts). Eben MS. Umso erstaunlicher das MS auch nicht mehr mit dem Outlook wirbt sondern den Live Messenger empfiehlt. Komischerweise gibt es immer noch Support für das Ding.

    Ich glaube ich mache das Häckchen raus, da eh keiner in unserer Firma mit Outlook mehr arbeitet, alles Umgestellt auf Thunderbird.

    Mfg. topoh

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™