1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Lapetop -Accus

  • staber
  • 11. Juli 2015 um 13:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 11. Juli 2015 um 13:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version: Window 7
    * Kontenart (POP / IMAP):PoP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Mir wird laut Meldung empfohlen , die Accus vom Lapetop zu wechseln. Meine Frage lohnt sich das !
    Vorab Danke für die Antwort
    Gruß aus BREMEN die schönste Hansestadt....für mich! ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2015 um 14:29
    • #2

    Guten Tag staber! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier!)

    Obwohl ich nicht verstehe, was deine Frage mit dem Mailclient "Thunderbird" zu tun hat, mit dem wir uns in diesem Forum befassen, will ich dir trotzdem antworten.

    Auf die Frage, ob es sich lohnt, bei einem (älteren) Notebook (Laptop) in einen neuen Akku zu investieren, kann dir niemand eine verbindliche Antwort geben. Trotzdem ein paar Argumente:
    - Originalakkus sind, wenn überhaupt noch erhältlich, sehr teuer. Oftmals teuerer als der Restwert des Gerätes
    - Nachbauten sind wesentlich billiger. Meistens auch hinsichtlich der Qualität ... .
    - Wenn du das Gerät hauptsächlich zu Hause betreibst, brauchst du überhaupt keinen Akku. Stecker in die Dose und fertig ... .
    - Wenn du das Gerät öfters unterwegs und ohne erreichbare Steckdose betreibst, solltest du über eine Neuanschaffung nachdenken ... .


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • staber
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Jun. 2015
    • 12. Juli 2015 um 22:58
    • #3

    Moin Moin Peter ;) !

    Vielen Dank für Deine Hinweise! Hat mich sehr gefreut, das Du die Frage ( die nichts mit " Thunderbird" zu tun hat ) trotzdem beantwortet hast.
    Ich hatte da wohl nicht richtig geschaltet. Bin ja schon ein bischen älter , mit 76 Jahren kann es schon mal passieren!

    Schöne Woche und Grüße aus Bremen

    Horst :thumbsup:

  • AppGrad1
    Gast
    • 19. August 2015 um 08:47
    • #4

    Vielen Dank für Deine Hinweise!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™