1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner vom TB in TB Portable übertragen?

  • emi
  • 13. Juli 2015 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 13. Juli 2015 um 12:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free (TB ausgeschlossen)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo,

    Ich würde gerne meine Ordner, Posteingang - Gesendet usw. und selbst erstellte Ordner von meinem TB in den TB Portable übertragen.
    Ist das möglich, ohne den gesamten Profilordner mit allen Einstellungen, Add-ons usw. zu übernehmen?
    Und wenn ja, welche Datei müsste ich kopieren und wo beim TB Portable einfügen?


    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 17:12
    • #2

    Hallo emi!

    Das, was du eigentlich nicht willst, also dein komplettes Profil zu übernehmen, ist IMHO die vernünftigste Lösung Lösung für dein Problem. Jede andere Lösung kann Probleme bringen. Und es ist die Frage, ob sich eine Bastelei denn überhaupt lohnen wird, denn die Masse der Daten steckt ja eh in den Mboxdateien.

    Selbstverständlich kannst du es aber tun. Ein Risiko besteht ja nicht, denn du lässt ja deinen "richtigen" Thunderbird unangetastet.

    Lege dir in deinem PTB in den "Lokalen Ordnern" oder einem POP3-Konto eine entsprechende Ordnerhirarchie an. Dann beendest du den PTB und suchst in dem Profil des installierten TB die entsprechenden Mbox-Dateien. Diese (und nicht die dazugehörigen Indexdateien) kopierst du dann an die richtigen Stellen in deinem PTB. Du überschreibst also die dort angelegten leeren Mbox-Dateien.
    Wenn du das richtig gemacht hast, sollten die Mails dann nach dem Start des PTB in den angelegten Ordnern zu sehen sein.

    BTW: Was Mbox-Dateien sind und wie diese heißen findest du in unserer Doku ;)
    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 13. Juli 2015 um 18:45
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke für deine ausführliche Erklärung.
    Liest sich doch etwas kompliziert (für mich).
    Habe es mir etwas einfacher vorgestellt.
    So etwa: 1 Datei kopieren und dann in einen Ordner einfügen. ;-)
    Na ja, ich denke, ich werde doch das komplette Profil übernehmen.

    Vielleicht probiere ich es mal aus, wenn ich mal etwas "mutiger" bin.
    Wie du schon schreibst,...kann ja nix passieren.

    Noch eine Frage, unabhängig vom Thema.
    Ich hatte das Thema hier abonniert und keine Mailbenachrichtigung bekommen.
    Habe zufällig mal rein geguckt.
    Sonst hat das immer geklappt.
    Ist irgendetwas bekannt, oder hat es bei mir geklemmt?
    Wäre schön, wenn du nochmal antwortest.
    Vielleicht kommt jetzt die Mailbenachrichtigung.

    Danke emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 18:56
    • #4

    A*N*T*W*O*R*T ;-)

    Da ich selbst die Mailfunktion nicht benutze (die vielen Mails wären mir echt zu viel ...), kann ich dir da leider nicht helfen.

    Noch mal zu deiner Frage:
    Wenn du natürlich sämtliche Mails in den Posteingang horten lässt, ist es auch nur eine einzige Datei - die INBOX. Aber dieses Vorgehen wäre ja wirklich das Dümmste, was ein User überhaupt machen kann. Es archiviert ja auch niemand seine Snailmails im Hausbriefkasten oder in der Firma in "Posteingangskörbchen".

    Du kannst natürlich auch, nachdem du das gesamte Profil in den PTB übernommen hast, dort bestimmte Bestandteile löschen. Einzelne Konten => und dann die Speicherordner nachträglich auf Dateiebene löschen. Oder Add-ons deinstallieren usw. Das geht natürlich auch. Aber auf den USB-Sticks ist doch wohl genügend Platz, weshalb ich da keinen Sinn darin sehe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 13. Juli 2015 um 19:09
    • #5

    Danke für die A*N*T*W*O*R*T wink.png

    Jetzt kam auch die Benachrichtigung.
    Hatte in den Einstellungen ein Häkchen bei "tägliche Benachrichtigung" drin.
    Sonst war immer "sofortige Benachrichtigung" angehakt.
    Vielleicht bei einem Update verstellt? Egal.

    Nein, natürlich horte ich nicht. Halte meine Ordner immer schön klein.
    Die Mails, die ich aufheben will, kommen in einen einen extra angelegten Ordner mit entsprechenden Unterordnern,
    so, wie ich das hier gelernt habe. ;-).

    Ich "mach das ganze Profil" ist am einfachsten. Vielen Dank nochmal :-)

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2015 um 19:11
    • #6

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte ;-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™