1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach reparieren kleine Mails mehr da

  • Megamost
  • 21. Juli 2015 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 21. Juli 2015 um 15:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefener

    Hallo,

    ich hatte das Problem das in meinem Posteingang die Mails nicht richtig angezeigt wurden.
    Kein Absender, Empfänger, Betreff, leerer Inhalt.

    Ich habe versucht den Ordner über Rechtsklick, Eigenschaften, reparieren - wiederherzustellen.... Jetzt sind alle alten Mails weg bzw. werden mir nicht mehr angezeigt.
    Es sind auch keine in den Papierkorb oder Archivordner verschoben worden. Neue kommen an und werden auch wieder korrekt angezeigt.
    Andere Ordner funktionieren (GMX z.B.)
    Ich habe mich auf die Suche nach der *.msf begeben, es gibt aber keine.
    In Ordner pop3.strato.de gibt einen einen Ordner Archives.sbd, dort liegt aber nichts drin!

    Ich habe keine Ahnung was ich noch tun kann...
    Im Bitdefender habe ich nichts geändert oder etwas gelöscht was dies Verhalten erklären könnte.
    Weiß einer Rat?

    Vielen Dank und Gruss

    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Megamost (21. Juli 2015 um 16:07) aus folgendem Grund: Achso, Safemode etc habe ich auch schon versucht... Anzahl der Nachrichten sagt 6 und Größe auf Datenträger 231 KB Der Ordner pop3.strato.de ist 43,4 MB gross

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juli 2015 um 18:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Megamost

    Ich habe mich auf die Suche nach der *.msf begeben, es gibt aber keine.

    Nach einem Neustart müsste Thunderbird die *.msf wieder erzeugen.
    Hast du überhaupt *.msf Dateien?

    Wenn du Mails in Thunderbird nicht mehr siehst, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie gelöscht wurden.
    Suche das Thunderbird-Profil auf
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Suche dort im richtige "Kontenordner" (=Servername des Kontos) nach Dateien ohne Endung etwa inbox, sent, draft usw., sind diese größer als 0 KB, öffne sie mit einem Editor (nicht NotePad) z.B. Wordpad oder Notepad++ .
    Sind dort die Mails im Quelltext noch vorhanden, hast du gute Chancen, sie auch wieder in thu dargestellt zu bekommen.

    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 22. Juli 2015 um 10:04
    • #3

    Hallo und Danke für Deine Antwort.

    In dem Ordner sind die Dateien (inbox, drafts etc. diese sind größer 0 KB (inbox 509 MB)
    Dies lässt sich auch mit Notepad öffnen.

    Wie bekomme ich die nun wieder angezeigt?

    Viele Dank
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2015 um 12:54
    • #4

    Lade dir das Add-on RecoverDeletedMessages herunter un d wende es an.

    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 22. Juli 2015 um 13:19
    • #5

    funkioniert leider nicht.
    Es wird ein Ordner: Deleted_email_0 angelegt, aber ohne Mails.
    In dem Posteingangsordner ist auch nichts.
    Die *.msf ist nun auch keine 509 MB mehr groß!
    Ich glaube ich muss mich mit dem Verlust der Mails anfreunden!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2015 um 14:01
    • #6
    Zitat von Megamost

    Die *.msf ist nun auch keine 509 MB mehr groß!

    Eine *.msf ist nie 509 MB groß - es sei denn, sie ist total defekt. In ihr befinden sich keine Mails.
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Erkläre mir mal wie du das Add-on verwendet hast.
    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 22. Juli 2015 um 14:13
    • #7

    Ich habe es zu Thunderbird hinzugefügt (über den Add-on Manager installiert).
    Bin dann auf den Posteingangsordner gegangen wo die Mails vorher drin waren und habe per Rechtsklick das Recovery angestoßen

    Nicht die *.msf war so groß sonern die Datei inbox

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2015 um 16:32
    • #8

    OK ,noch eine etwas leichtere Option:

    Beende Thunderbird, kopiere die Datei inbox an einen Ort außerhalb von Thunderbird und benenne sie um in z.B. inbox1
    Kopiere sie dann ins Thunderbird-Profil in den Ordner ...\Mail\Local Folders\
    Überprüfe die Datei auf den Wert des sog. X-Mozilla-Status, der liegt oft zwischen 0000 und 0010
    Liegen die meisten Werte über 0001, stelle diese Werte mit Hilfe der Option "Ersetzen" in Wordpad auf 0000 oder 0001.
    Eigentlich müsste man alle Werte ermitteln um sie dann herunterzusetzen, für einen Test reicht aber nur ein Wert.
    Wenn du den Quelltext in der Datei für einige Mails anschaust, fallen dir da ungewöhnliche Zeichen auf wie Rechtecke oder Kreise? Ich meine nicht die oft endlos erscheinenden Reihen von kodierten Anhängen im Anschluss and den Nachrichtentext.

    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 22. Juli 2015 um 17:57
    • #9

    Rechtecke oder Kreise kann ich nicht finden.
    Jetzt sind einige wieder da, nur wieder mit dem Ursprünglichen Problem
    --> kein Absender, Inhalt, Betreff... kompl. weiß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2015 um 20:41
    • #10

    Hat Bitdefender Zugriff auf das Thunderbird-Profil?
    Und zwar on-access und on-demand-scanner?

    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 23. Juli 2015 um 22:37
    • #11

    Ich schätze das würde ich unter Spam-Schutz oder Firewall finden, aber da ist nichts diesbezüglich konfiguriert.
    Zumindest habe ich nichts gefunden..

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2015 um 22:46
    • #12

    Hat das mit dem X-Mozilla-Status nicht geklappt?

    Gruß

  • Megamost
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jul. 2015
    • 25. Juli 2015 um 16:58
    • #13

    leider nein...
    ich gebe es auf

    trotzdem vielen lieben dank für die Mühe

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2015 um 17:05
    • #14
    Zitat von Megamost

    leider nein...

    Hört sich so an, als wenn du das nicht hingekriegt hast.
    Viele User bekommen das erst auf Nachfrage in.

    Zitat von Megamost

    ich gebe es auf

    Viel zu früh. Ich war noch nicht am Ende.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™