1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email blokieren

  • pocotio
  • 25. Juli 2015 um 18:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pocotio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jul. 2015
    • 25. Juli 2015 um 18:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:?
    * Betriebssystem + Version:Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):?
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?

  • pocotio
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jul. 2015
    • 25. Juli 2015 um 18:16
    • #2

    Hallo. warum kann man mit Mozilla keine Emails blockieren?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.778
    Beiträge
    4.893
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 25. Juli 2015 um 18:31
    • #3

    Hallo,

    geht es vielleicht etwas genauer?
    Du weißt sicher, dass Mozilla ein Softwareanbieter ist, die u.a. den recht populären Browser Mozilla Firefox anbietet sowie den Mailclient Mozilla Thunderbird? Warum sollte diese Firma Mails blockieren?

    Und wenn du das Mailprogramm Thunderbird meinst: Dessen Aufgabe ist der Empfang, die Verarbeitung und der Versand von E-Mails. Wirklich blockieren kann m.W. kein einziger Mailclient, denn das ist nicht deren Aufgabe. Man kann den Empfang von Mails nach diversen Kriterien verweigern (und damit blockieren) am Mailserver oder, sofern vorhanden, am vorgeschalteten Mailgateway. Und man kann dort bereits Spam etc. ausfiltern, so dass der gar nicht erst ins Postfach der Empfänger gelangt, aber das ist wiederum rechtlich heikel; darum geht es hier aber wohl nicht.

    Vielleicht solltest du mal etwas mehr Mühe investieren und genauer ausführen, was konkret du eigentlich "blockieren" willst. Spam o.ä. kann man auch mit dem Mailclient ausfiltern, aber auch dafür muss die Spammail erst mal empfangen und vom Mailclient verarbeitet werden.

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™