1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Systemprüfung alle Emails und Kontakte weg!! Hilfe!

  • Fruchtzwerg0250
  • 29. Juli 2015 um 16:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fruchtzwerg0250
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 16:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Mozilla Thunderbid neueste Version
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne und Antivir

    Hallo alle zusammen!

    So ein Mist!!! Vor ein paar Tagen habe ich eine Systemprüfung mit Paragon Partition Manager getätigt. Dabei hat sich leider das System aufgehangen gehabt. Nach einen Ausschalten über den Schalter fuhr der Rechner soweit ohne Probleme wieder hoch! Ich habe danach Antivir über das System laufen lassen. Dabei wurde ein Virus gefunden. Leider weiß ich nicht mehr wie der hieß! :(

    Heute wollte ich meine Emails per Thunderbird abholen und mußte feststellen das Thunderbird so öffnete als wäre es das erstemal nach der erst installation! Alles weg!

    Ich habe mal nachgeschaut eine Profil-Datei ist vorhanden und unter der Datei Mails sind mehrere Ordner (z.b. pop.1und1-1.de bis pop.1und1-10.de) vorhanden.

    Ich bezweifel eigentlich das die Geschichte mit der Systemprüfung zu tun hat. Da ansonsten alle Programme einwandfrei laufen! Bevor ich jetzt eine Systemwiederherstellung per Paragon tätige, möchte ich gerne wissen ob es nicht eine einfachere Lösung gibt?! ?(

    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen! Danke schon einmal im vorraus!!
    Fruchti

  • muzel
    Gast
    • 29. Juli 2015 um 17:19
    • #2

    Hallo,

    wenn sich erstens das System aufgehangen und neu gebootet wurde und zweitens ein angeblicher oder tatsächlicher Virus gefunden und vermutlich gelöscht wurde, ist das beschriebene Verhalten nicht ungewöhnlich.
    Da wäre das Einspielen der letzten Datensicherung angesagt. Falls deine "Systemwiederherstellung per Paragon" das kann, am besten nur für das TB-Profil ...?

    Gruß, muzel

  • Fruchtzwerg0250
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 17:54
    • #3

    Dankel Muzel!

    Nein das kann Paragon leider nicht! :( Es kann nur eine komplett Wiederherstellung von einem älteren Backup erstellen.

  • Fruchtzwerg0250
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 18:54
    • #4

    Hi Muzel!

    Ich habe mir noch einmal die Profil Datei (xxx.default) angeschaut. Und die ist 1,7GB groß! Also müssten doch alle meine Daten noch vorhanden sein oder?

    Diese Backup Sache ist natürlich immer ein Risiko und dazu kommt das die Backup Datei auch schon etwas älter ist.

  • Fruchtzwerg0250
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 19:15
    • #5

    Frage würde es funktionieren wenn ich das so mache wie beschrieben:

    Es ist möglich, den Ort des Profilordners anzupassen. Dies kann sinnvoll sein, z. B. um ihn an einen anderen Ort zu verlegen oder ein existierendes Profil aus einer Sicherung als Profil zu verwenden. Folgen Sie diesen Schritten:

    • Beenden Sie Thunderbird.
    • Kopieren Sie den betreffenden Profilordner an einen von Ihnen gewünschten Ort,
      - z.B. in Windows nach D:\\Dokumente\xxxxxxxx.default
      - oder an den oben auf dieser Seite angegebenen standardmäßig verwendeten Ort.
      Vorsicht: Wenn Sie eine Sicherheitskopie wiederherstellen wollen und dazu Ihren bisherigen Profilordner ersetzen, löschen Sie damit die seit der Sicherung empfangenen Mails und neue Adressen. Daher ist es in diesem Fall meist sinnvoll, die Sicherheitskopie mit einem anderen beliebigen Ordnernamen neben den alten Profilordner zu kopieren. So können Sie später noch die neuesten E-Mails oder Adressen in die Sicherheitskopie übernehmen.
    • Erstellen Sie mit dem Profil-Manager nach der Anleitung oben auf dieser Seite ein neues Profil. Drücken Sie dabei auf Ordner wählen... und suchen Sie im folgenden Fenster den Ordner des gesicherten Profils aus.
    • Nun können Sie direkt dieses Profil verwenden. Sollte ein altes Profil mit allen Daten nicht mehr benötigt werden, können Sie es später mit dem Profil-Manager löschen.

    Ich öffne diesen Profil Assistent auf und öffne unter Ordner wählen das alte Profil (xxx.default) aus. So sollte es doch funktionieren oder??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2015 um 20:06
    • #6

    Hallo,
    ja, das ist so möglich, es könnte aber sein, dass du anfangs etwas falsch machst. Du darfst nämlich bei dieser Verweisaktion keinen neuen Ordner anlegen lassen, sonst hast du verloren.
    Ich habe es auch nur nach mehreren Versuchen hingekriegt.
    Daher verwende ich persönlich am Liebsten die Methode, nach dem Verschieben die Datei profiles.ini anzupassen und den vollständigem Pfad dort einzutragen und IsRelative=1 auf IsRelativ=0 (heißt absoluter Pfad) zu stellen.
    Ist aber Geschmaksache.

    Gruß

  • Fruchtzwerg0250
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Jul. 2015
    • 30. Juli 2015 um 09:37
    • #7

    Hi mrb!

    Also bearbeitest du die profiles.ini Datei mit Texteditor? Sorry für die laienhaften Ausdrücke!

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2015 um 10:01
    • #8

    Ja klar, ist ja eine Textdatei. Texteditor ist schon das richtige Wort.
    Thunderbird besser vorher beenden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2015 um 10:06
    • #9

    Erstelle testweise ein neues Profil vorzugsweise mit einem IMAP-Konto.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Wenn du dort immer noch das Problem hast - was ich nicht glaube - würde ich es mit einer Neuinstallation versuchen.
    Deaktiviere mal vorher die Hardwarebeschleunigung in Thunderbird.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein das untere Kästchen abhaken.
    Neustart.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™