1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine E-Mails bei Windows aber bei Linux

  • gonis4
  • 6. August 2015 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 6. August 2015 um 16:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.0.1 (x86 de)
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 HomePremium 64bit + LinuxMint 17 MATE
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG Antivirus free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Ich brauche bitte Hilfe.

    Also in meinem Linux - System erhalte ich die aktuellen E-Mails und im Windows 7 habe ich die letzten am 03.08.2015 erhalten, d.h. bei Windows fehlen ca. 20 E-Mails !
    Auch wenn ich auf " Abrufen " gehe kommen keine !

    Bitte was kann ich da tun ?

    gonis4

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2015 um 16:36
    • #2

    Hallo gonis4,

    wenn Du sowohl unter Linux als auch unter Windows Dein Mail-Konto (Deine Mail-Konten) per POP3-Protokoll (richtig angewendet) abholst, dann ist das beschriebene Verhalten völlig normal. Einmal unter Linux abgeholt, können die Mails nicht noch einmal unter Windows abgeholt werden.

    Man kann zwar dieses Protokoll mit Einstellungen in Thunderbird verbiegen (Mails trotz Abholung auf dem Mailserver belassen), aber ein Provider muss sich daran nicht halten.

    Zur Lektüre: FAQ: Wann IMAP statt POP nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 7. August 2015 um 17:26
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    lieben Dank für Deine Antwort und den Link dazu ( hab ihn gelesen ).

    Das ist mir bisher nicht aufgefallen.

    O.K. muss dann damit leben bzw. das dann arangieren.

    Muss ich hier noch was schließen ?

    Sonst nochmals lieben Dank

    gonis4

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. August 2015 um 17:37
    • #4

    Hallo gonis4,

    Zitat von gonis4

    O.K. muss dann damit leben bzw. das dann arangieren.


    Du musst nicht "zwangsläufig" damit leben. Oder anders ausgedrückt: mit IMAP (richtig und mit Augenmaß angewendet) kannst Du Deinen Mailbestand synchron halten und trotzdem die bestehenden POP3-Konten beibehalten (dann mehr oder weniger "stillgelegt").

    Wichtig:

    Was im Thunderbird nicht geht: ein bestehendes IMAP-Konto in ein POP3-Konto ändern bzw. ein bestehendes POP3-Konto in ein IMAP-Konto ändern.

    Melde Dich einfach, wenn Du daran Interesse hast.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 8. August 2015 um 20:12
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    ganz lieben Dank für Deine Antwort und Dein Angebot.

    Ich werde es momentan so lassen mit dem POP3.

    Ich werde allerdings bestimmt wieder Deine Hilfe brauchen, da komme ich dann gerne auf Dein Angebot zurück !

    Lieben Gruß

    gonis4

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™