1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alle Mails ab den 6.08.2015 weg

  • DetlefMueller
  • 9. August 2015 um 13:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DetlefMueller
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Aug. 2015
    • 9. August 2015 um 13:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): webmail.hansenet.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hallo,
    habe seit heute folgendes Problem:
    Hatte gerade die aktuellen Mails eingeholt.
    Ich musste dann feststellen das alle MAil ab den 06.08.2015 ( ausser eine von 19 von diesen Tag) zwar Eingangsfenster rechts angezeigt werden, aber alle Mails leer sind, es erfolgt auch keine Vorschau.
    Alle alten Mails die ich in andere Ordner verschoben habe sind OK.
    Ich habe keine Aktion ausgelöst, weder Komprimieren noch Löschen ( dann wäre ja alles weg, oder?).
    Ich benutze das Programm schon Jhre und nie auch nur ein Problem.
    Weiß jemand weiter??

    Gruß
    Detlef

    Nachtrag: wenn ich die Mail die im Eingabefenste Doppelklike, öffnet sich ein leere Fenster und die Anhänge, wenn welch da waren, verschwinden aus der Anzeige.

    Einmal editiert, zuletzt von DetlefMueller (9. August 2015 um 13:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2015 um 15:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von DetlefMueller

    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hauptursache bei solchen Problemen.

    Stelle in Kaspersky jeglichen Mailschutz und SSL-Überwachung ab.
    Untersage den Zugriff auf das Thunderbird-Profil und zwar vom on-demand-scanner und on-access-scanner
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Und dann suche die entspr. Datei "inbox" größer als 0 KB und öffne sie mit einem Editor (z.B. Notepad++ . Kannst du dort alle Mails erkennen auch die verschwundenen?

    Gruß

  • DetlefMueller
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Aug. 2015
    • 9. August 2015 um 17:31
    • #3

    Hallo mbr,

    danke für die Antwort.
    Ich habe bei Kaspersky erst einmal alles deaktiviert was mit eMail zu tun hat.
    Allerdings kann ich dort nur allgemeine Einstellungen setzen.
    (wie kann ich den Zugriff auf das Thunderbird-Profil und zwar vom on-demand-scanner und on-access-scanner untersagen?)
    Ich werde mich hier mal mit den Support in Verbindung setzen.
    Nun meckert Kaspersky Internet Security 2015 natürlich, das der Schutz nicht aktive ist.

    Ich habe zwei inbox Dateien von heute gefunden, eine normale und eine MSF Datei, die kann ich nicht öffnen.
    In der normalen sind nur Dateien ab den 07.08.2015. Auch die eine vom 06.08. die ich noch habe, ist dort nicht aufgeführt.

    Was ich nicht verstehe, die MAils waren ja da, wiso sind sie gelöscht, aber der "Briefkopf" nicht.
    Alle Mails die ich in nadere Ordner verschoben habe sind nicht betroffen.
    Ich werde erst einmal alle wichtigen Mails sofort verschieben.

    Gruß
    detlef

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. August 2015 um 18:00
    • #4

    Hallo DetlefMueller,

    Zitat von DetlefMueller

    Ich werde erst einmal alle wichtigen Mails sofort verschieben.

    in dieser Situation würde ich das nicht tun. Besser: kopieren.

    Und in jedem Fall vor allen weiteren Aktionen (bei beendetem Thunderbird) eine komplette Profilsicherung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • DetlefMueller
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Aug. 2015
    • 9. August 2015 um 18:03
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    danke für die Antwort.
    Profilsicherung von Thunderbird?
    Wie mache ich die?
    Entschuldige bitte, aber da bin ich "noch" ein bisschen Unbedarft.
    Danke für deine Mühe.

    Gruß
    Detlef

  • DetlefMueller
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Aug. 2015
    • 9. August 2015 um 18:26
    • #6

    Profilsicherung habe ich hinbekommen :-)
    Bin noch ein wenig Eingerostet
    Danke für die schnelle Hilfe.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. August 2015 um 18:28
    • #7

    Hallo Detlef,

    bin gerade unterwegs und antworte per Smartphone.

    Gehe mal in unsere Doku bzw. die FAQ, dort findest Du unter dem Stichwort Profil einiges an Informationen dazu.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • DetlefMueller
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Aug. 2015
    • 10. August 2015 um 18:31
    • #8

    Habe heute mal die Eingänge kompremiert.
    Jetzt sind auch die Köpfe weg.
    Wie bekomme ich den Zustannd vor der Kompremierung wieder hin?
    Ich hatte gestern eine Profilsicherung gemacht.
    Ich würde die Inhaltslosen Mails gerne wieder haben, diese dann in einen anderen Ordner verschieben um zu wissen, wer mir wann eine Mail gesendet hat, um ggf. den Inhalt neu anzufordern.
    Einfach die Profilsicherung wieder zurück kopieren? Nachtrag: genau so habe ich es gemacht, zustand wieder wie oben beschrieben.

    Gruß
    detlef

    Einmal editiert, zuletzt von DetlefMueller (10. August 2015 um 18:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. August 2015 um 19:14
    • #9

    Solange die SSL-Überwachung in Kaspersky aktiv ist, ist eine Ursachenforschung und Therapie nicht möglich.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™