1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

  • Solit
  • 26. August 2015 um 17:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. September 2015 um 17:41
    • #21

    Hallo Solit,

    zum einen haben wir in der Anleitung (=Doku & FAQ) ja durchaus viele Tipps stehen und im Artikel zu IMAP findet man auch den Hinweis zum Abonnieren.

    Zum Anderen ist es schier unmöglich, auf die durch zig, sagen wir mal suboptimal programmierte, Tools und Programme verursachbaren Chaoszustände hin zu weisen.
    Gerade Tools wie Tune.. sind für Laien eigentlich Killerprogs. Das Tool, und nicht nur dieses, auch diverse "Cleaner-Tools", sind der Meinung, in der heutigen Zeit der Terabyteplatten müsste man immer noch im Dateisystem aufräumen und Platz sparen. :motz:
    Z.B. werden 0 Byte Dateien einfach entfernt, aber diese haben manchmal "Schalterfunktionen", bei z.B. ist in TB ein Ordner, der selber keine Mails, sondern nur weitere Unterordner enthält, 0 Byte groß. Und wenn der dann aufgeräumt wird, sind auch die Unterordner nicht mehr sichtbar :wall:
    Oder tmp-Dateien werden entfernt oder in der Registry rumgepfuscht. Letzteres war früher mal sinnvoll, aber inzwischen ist Win diesbezüglich selber recht ordentlich und man kann nur Abläufe killen, aber keine wirkliche Ersparnisse erreichen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. September 2015 um 17:43
    • #22

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    Nach TuneUp-Problem ...


    jetzt wundert mich nichts! Verbanne diesen Schrott, um nicht Sch**ß zu sagen, umgehend von Deinem Rechner!

    Zur Lektüre: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™